- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel (ein Hochhaus-Klotz aus den 80 er Jahren) verfügt über sieben Etagen, einer Gartenanlage mit Papageien und einem Pool. Drei Aufzüge befinden sich in der Lobby, wobei alle drei sehr klein sind (1 Meter mal 1 Meter) Das Hotel war sauber, das galt sowohl für Toiletten, als auch für die Zimmer. Die Gäste des Hotels waren zu 90 Prozent Deutsche, die restlichen 10 Prozent waren Holländer, Norweger, Polen, bzw. Engländer. Das Hotel bietet Vollpension an, aber auch Halbpension oder nur Frühstück. Ich würde das Hotel bedingt weiterempfehlen. Wer damit leben kann, dass die Zimmer sehr klein sind und keine Platzangst in Aufzügen hat (drei Stück alle 1 Meter mal 1 Meter) und eher 3,5 Sterne erwartet der ist in diesem Hotel gut aufgehoben. Wer aber ein echtes vier Sterne Hotel erwartet der sollte sich besser nach einem anderen Hotel umsehen. Das Fazit für uns war. Es war ein schöner Urlaub mit einem guten Preisleistungsverhältnis, aber ich würde nicht noch einmal in dieses Hotel fahren.
Bei den Zimmer muss man nichts schön reden. Die Zimmer sind ausgelegt für zwei Personen und dann schon recht eng. Wir waren mit drei Personen und man läuft sich ständig über die Füße. Es ist zu eng. Die gleichen Zimmer werden sogar für vier Personen angeboten. In diesem Fall könnte man alle Betten nur vom Fußende begehen. Das Bad ist in Marmor gehalten und sauber. Ein Fön ist auch integriert. Das Zimmer verfügt über eine stufenweise regulierbare Klimanlage und Sat-TV mit 7 Deutschen Sendern. Der Balkon war bei uns zum Garten gerichtet. Er ist sehr nützlich um die Sachen vom Strand zu trocknen. Mit dem Balkon kann man jedoch auch Pech haben, denn die andere Seite ist zur Straße gerichtet und es fahren schon eine Reihe von Autos vorbei. Einen Safekonnte man für 10 Euro die Woche anmieten, Telefon war vorhanden eine Minbar nicht. Ein Kühlschrank konnte aber gegen Aufpreis dazugebucht werden, haben wir jedoch nicht gemacht.
Ich war zufrieden mit den Speisen im Restaurant. Ich habe schon in schlechteren Hotelrestaurants gegessen, aber auch schon in besseren. Im allgemeinen kann man festhalten, aber das hatte ich auch nicht anders erwartet, dass die Speisen kaum gewürzt waren, Pfeffer und Salz sind somit tägliche begleiter, sind aber genau wie Essig und Öl immer griffbereit. Frühstück: Es gab drei verschiedene Sorten Kornflakes, zum Mischen Stand Milch, Erdbeermilch und Kakaoo zur Verfügung. Als Aufschnitt, gab es Salami, Käse, Kochschinken, Leberwurst. Des Weiteren verschiedene Sorten Marmelade bzw. Nutella. Jeden Morgen wurden frische Spiegeleier zubereitet und Crepes. Beim kochen dieser Dinge konnte man dem Koch zusehen. Zusätzlich hatte man noch die Auswahl Naturjogurt, Erdbeerjogurt oder andere Sorten zu frühstücken. Es gab Toast, Brötchen, und verschiedene Sorten Brot. Für die Englischen Gäste gab es Baked Beens etc. pp. Es sollte somit für jeden etwas dabei sein. Abendessen: Hier gab es täglich wechselnde Gerichte. Dies reichte von frisch zubereiteten Fleischgerichten wie Sparnferkel oder Ente bis hin zu täglich frisch gebrateten Fisch. Also Vorspeise gab es täglich eine wechselnde Suppe und ein varierendes Salatbuffet. Leider gab es kaum Soßen. Somit musste man sich mit Ketchup, Mayo und einer Cocktailsoße begnügen. Die Pommes die man täglich haben konnte varierten auch stark, mal waren sie kross am nächsten Tag aber wieder nur labberig. Täglich gab es verschiedene Nudelgerichte und Pizza. Als Nachspeiße gab es Eis, Früchte und verschiedene Torten. Alles in allem sollte für jeden etwas dabei sein. Uns hing das Hotel Essen aber nach 10 Tagen sehr zum Hals raus. Hat man in seinem Budget jedoch genügend Luft, dann hat man in Alcudia oder auch in Can Picafort genügend gute Restaurants zur Verfügung. Die Atmosphäre wäre im Restaurant war familiär gepregt. Man musste sich somit nicht flüsternd unterhalten. Von der Sauberkeit und Hygiene im Restaurant kann ich nichts negatives berichten. Der Stil der Küche ist europäisch-Deutsch geprägt, man bekommt aber täglich die Möglichkeit eine Paella zu essen.
Das Personal, abgesehen vom Personal an der Reception war stets freundlich. Speziell die Kellner. Zu diesen hatte man relativ schnell ein herzliches Verhältnis aufgebaut. Mein Sohn kam ein paar mal mit einem Trikot von RAUL zum Abendessen, was die Kellner sehr erfreute und man ihm an einem Abend ein speziell für ihn zubereitetets Eis servierte. Die Mitarbeiter an der Reception sprachen fließend Deutsch, Englisch, Spanisch, Französich und ein wenig holländisch. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich. Wenn man wollte bekam täglich frische Handtücher und es wurde täglich durchgefegt, allerdings nicht unter den Betten. Beschwerden wurden ernst genommen und bearbeitet. Der Quee am Bilardtisch war kaputt, am nächsten Tag gab es einen neuen. Der Toilettenlichtschalter im WC der Lobby war herausgerissen, am nächsten Tag gab es einen neuen Schalter.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 400 Meter. Mit dem Bus ist man in ca. 45 Minuten bis einer Stunde am Flughafen in Palma. Man hat die Möglichkeit mit einem Bus, der alle 20 min fährt nach Can Picafort zu fahren bzw. in die andere Richtung nach Pollenca. Als Einkaufsmöglichkeiten hat man zwei kleine Sparmärkte zur Verfügung und einen etwas größeren Sparmarkt zwei Seitenstraßen weiter. Wer etwas länger zu Fuß laufen möchte hat nach ca. 15 Minuten Lidl erreicht. Ausflugsmöglichkeiten gibt es in Alcudia zu genüge. Vom Hotel aus läuft man ca. 20 Minuten in die Altstadt, man kann per Bus zwei mal am Tag zum Strand von Formentor fahren um von da zur Spitze des Cap Formentor zu laufen. Des Weiteren gibt in Acludia einen Agua Park der zwar etwas älter ist als die in Arenal, dafür aber auch um einiges günstiger. Am Hafen von Alcudia besteht die Möglichkeit mit Glasbodenboten die Unterwasserwelt zu bestaunen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool der Anlage ist relativ groß, ich würde schätzen 20 Meter lang und 5 Meter breit. Hier spielen sich an den kostenlosen Liegen morgens die üblichen Szenen ab, man kommt morgens um 9 Uhr zum Pool und merkt im Hotel sind fast nur Deutsche, denn alle Liegen sind mit Handtüchern reserviert. Also früh aufstehen oder Handtücher der Leute wegräumen und sich mit ihnen anliegen ;-) Es gibt ein Animationsprogramm über den Tag, wo Sachen wie Minigolf (befinden sich 9 Löcher in der Anlage) Tischtennis, Shootingcomeptition etc. angeborten werden. Jedoch muss man festhalten es ist kein Robinsion Club. Ich mochte den Animateuer C. zwar, aber bei den Aktivitäten Tagsüber wirkte er sehr gelangweilt und teilweise wie eine Diva. Das Abendprogramm bietet von Dienstags bis Samstags um 20.30 Uhr eine Minidisco für Kinder. Hier werden zwar täglich die gleichen Lieder gespielt, aber die Kinder haben trotzdem Spaß. Die Disco dauert ca. 45 min. Um 21.30 Uhr beginnt das Show-Programm für die Erwachsenen. Hier gibt es bspw. einen Gitarrrenspieler der bekannte internationale Songs auf Spanisch singt. Flamenco Tänzer, ein Musikquiz, Wahl zum Mr. Bahia de Alcudia usw. Auch hier kann man sagen es ist für jeden was geboten, sollte einen das Programm nicht interessieren gibt es genügend Möglichkeiten in Alcudia sich zu amüsieren. Im Hotel gibt es zwei Computer mit Internetzugang. 5 min 50 Cent. Zum Strand sind es fünf Gehminuten. Es gibt einen sehr breiten Strand und das Wasser ist sehr flach was für Kinder sehr von Vorteil ist. Man muss keine Liege reservieren um am Strand sitzen zu können. Wir haben uns auf Luftmatrazen gelegt und uns zwei Sonnenschirme angeschafft. Ansonsten wäre man für 3 Personen und 3 Liegen mit Sonnenschirmen pro Tag 24 Euro los gewesen. Der Strand war sauber und auch das Wasser hatte eine gute Qualität, wobei es nachdem es tiefer wird eine Menge Algen gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benedikt |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |