- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mein Freund und ich haben eben 10 Tage dort verbracht. Das Bahia de Alcudia ist eins dieser riesen Hotelanlagen und demnach unpersoenlich. Es handelt sich offensichtlich um ein upgegradetes/renoviertes 3-Sterne Hotel (man konnte hier und da noch 3 Sterne an Gegenstaenden wiederfinden; Bsp. Schiebetueren Balkon). Das Hotel im Allgemeinen ist mittelpraechtig. Den gewuenschten Meerblick werden Sie in diesem Hotel nirgends finden. (Das war von unserem Reiseveranstalter eine glatte Luege.) Eine schoener Eingangsbereich taeuscht ueber den wahren den Zustand des Hotels hinweg. Schoen fanden wir bloß den Garten rund ums Hotel. Die Sauberkeit im Hotel ließ zu Wueschen uebrig – mehr dazu siehe Bereich Service und Gastronomie. Hotelgaeste: Ende Mai waren durchwegs Pensionisten im Haus. Dann viele Familien und zunehmend mehr junge Leute in unserem Alter. Die Benutzung der 2 Lifte (der dritte, neue Lift faehrt nur bis in den 5. Stock) bedeutete jedesmal aufs Neue Action: sehr beengend und klapprig; staendig Wartezeiten vor dem Lift). Wir hatten ein Zimmer im 7. Stock, wo der Balkon den Anschein erwaegte, jeden Moment in die Tiefe zu stuerzen. Bei der Schiefe muss man schwindelfrei sein. Handy: kein Problem/funktioniert. Beste Reisezeit: sicherlich Vorsaison, wenn alles in Bluete ist und die Einheimischen noch nicht ganz die Nase von uns Touristen "voll haben". Reisemedizin: Insektenspray, Insektenstichcreme, Ohropax. Mitnahmetipp: ein guter Reisefuehrer und dann ein Auto mieten
Die Groeße unseres Doppelzimmers war fuer uns ok. Die Betten sind einfache Matratzen auf besseren Liegen. Den Balkon haben wir bereits in Punkt 1 beschrieben; von der Groeße her gesehen ok. Gespraeche am Nachbarbalkon kriegt man (leider) auch mit. Hellhoerigkeit: JA. Laermbelaestigung: JA. Fuer Hotelgaeste, die des Nachts versehentlich am Zimmertelefon anrufen, oder lautstark vom Weggehen nach Hause kommen, ist das Hotel nicht verantwortlich. Stromversorgung ausreichend gegeben. Foehn vorhanden, muss bei Bedienung staendig gedrueckt werden. Die Amaturen in der Badewanne waren abgebletzt, was fuer ein 4 Sterne Hotel unansehnlich ist. Das Putzpersonal dagegen war unserer Meinung nach top. Es wurde tgl. sauber geputzt, Handtuecher wurden nach Wunsch tgl. getauscht. Und man konnte problemlos sein Zimmer auch zu einem spaeteren Zeitpunkt (bis 14 Uhr) putzen lassen. Das Putzpersonal grueßte im Vergleich zum anderen Hotelpersonal stets freundlich, war hilfsbereit und gut gelaunt.
Das Essen war in Summe ok. Das Essen war ganz gut und reichlich, wenn auch manchmal lauwarm. Es kann jedoch nicht sein, dass ein Hotel dreckiges Geschirr bereitstellt! Die Teller waren unsauber und abgenuetzt. Ich schlage neue Geschirrspueler und neues Geschirr vor. Die Tische waren, wie das gesamte Hotel, gefaket. Schaumstoff wurde auf alte Holztische getuckert und mit weißen Tischdecken ueberworfen. Dasselbe gilgt fuer die Sessel. Am meisten stoerte uns der Stress waehrend des Essens. Wir hatten Halbpension gebucht und jeden Morgen und Abend dasselbe Szenario aufgrund der Buffetsituation: staendig andere Hotelgaeste, die an den Tischen vorbeihuschen. Lautes Klappern des Geschirrs, denn die Kellner fuhren schon waehrend des Essens mit ihren Servierwagen zwischen den Tischen durch und haben waehrend des Essens unsere Teller regelrecht vor der Nase weggeraeumt. Es war mir und meinem Freund nicht moeglich, gleichzeitig am Buffet Nachschlag zu holen: einer von uns musste "Schmiere" stehen und am Tisch warten, um sicher zu gehen, dass unsere Teller mitsamt des Bestecks wieder abgeraeumt wuerden. Beim Fruehstueck war freie Platzwahl. Abends wurde man fuer die Summe des Aufenthalts einem fixen Tisch zugeteilt, den man sich mit 2 anderen Personen teilen musste. Wenn man Pech hatte, mitten im "Hauptverkehr", also direkt am Buffet. Getraenke mussten extra bezahlt werden. Das Mineralwasser war am teuersten. Was fuer eine Touristenfalle. Boese Blicke gabs beim Verlassen des Gastronomiebereichs, wenn man keine Getraenke konsumierte. Frech fanden wir auch, dass kurz vor Beendigung der Essenzeiten (morgens sowie abends bis 10 Uhr) bereits abgeraeumt wurde. Morgens hieß das Urlaub mit Wecker, um ja noch rechtzeitig etwas zu bekommen. Abends wurde ich doch tatsaechlich mal um 21. 30 von der Oberkellnerin gefragt, ob ich noch vorhaette am Buffet etwas zu holen. Danach gabs gleich das Auszeichen in Richtung Kuechenpersonal und es wurde wie immer hektisch abgeraeumt. Stress und Unfreundlichkeit pur. Die Dekoration der Speisen war schoen – dieser Punkt geht ans Kuechenpersonal. Die Deko im Gastronomiebereich war ok bzw. uns nicht so wichtig.
Die Unfreundlichkeit des Hotelpersonals ist nicht zu toppen. Gegen Ende unseres Aufenthalts kamen neue Kellner ins Haus, die im Gegensatz zu den Chefitaeten, freundlicher und bemueht wirkten. Fast alle Angestellten sprechen Deutsch bzw. Englisch. Beim Check-In habe ich auf ein Zimmer zum Garten hin bestanden – meiner dringlichen Bitte wurde am Ende nachgegangen, wenn auch muerrisch. Bei Abreise um 5. 40 Uhr morgens bat ich, den Busfahrer (Busfahrer sprechen ausschließlich Spanisch) in gebrochenem Spanisch auf meinen Lebenspartner kurz zu warten. Der Hotelangestellte an der Rezeption versteckte sich im Hinterzimmer anstatt zu helfen. An der Rezeption hatte man immer den Eindruck zu stoeren. Blickkontakt wurde vermieden und Fragen knapp beantwortet. Zusaetzliche Serviceleistungen wie Waescherei oder Arzt gibt es keine im Hotel. Es gaebe jedoch ein paar Haeuser weiter einen Arzt.
Die Lage des Hotels ist ok. Der wunderbare, breite Strand ist nur ca. 200 m entfernt. Uebrigens: fuer Kinder ist das seichte Wasser (geringe Wassertiefe) ideal – deshalb sind auch ueberwiegend Familien am Strand vorzufinden. Die Laermbelaestigung im und ums Hotel ist jedoch so gut wie untragbar. An der einen Seite hat man eine Hauptverkehrsstraße (vgl. andere Hotelbewertungen), an der anderen Seite zum Garten hin bestimmt mehr Ruhe – jedoch sorgen die vielen Voegel in den Kaefigen im Garten fuer Schreie ab ca. 4 Uhr morgens. Dank anderer Hotelbewertungen, habe ich mir vor Reiseantritt noch mit Ohropax eingedeckt. An manch witzige Vogelstimmen gewoehnt man sich; jedoch nicht an lautes Kraechzen. Habe auch festgestellt, dass die Tiere oftmals von Kindern aufgeschreckt werden und zum Teil ziemlich verstoert an der Decke ihrer Kaefige herumhuepfen, wenn sich Menschen ihnen naehern. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind vorhanden. Das Bahia de Alcudia liegt inmitten anderer Nachbarhotels. Die Einkaufsmöglichkeiten sind wie in den Nachbarortschaften sehr touristisch: typisch ueberteuerte SPARmaerkte, Badeutensilien (Strandmatten, Luftmatratzen an jeder Ecke, billige Strandbekleidung, Spielsachen), Eisdielen, Tabaklaeden, usw. usf. Die Transferzeit zum Flughafen betraegt 1 h. Das Transfer klappte uebrigens super und war anstandslos organisiert. Preise fuer Bus oder Bahn koennen wir nicht bewerten; Taxipreise sind normal. Wir haben fuer 1 Woche ein Auto gemietet, das den Urlaub "gerettet" hat. Es gibt wirklich viele Ausflugsmoeglichkeiten auf Mallorca. Die Altstadt von Alcudia ist ausgesprochen fein und auf alle Faelle einen Besuch wert. Dort haben wir auch ab und zu ganz romantisch und hervorragend diniert (wenn wir dem Stress aus dem Hotel und den typischen Touristenlokalen entgehen wollten). Der Spaziergang dorthin ist nicht so berauschend an der Hauptstraße entlang und an Baustellen vorbei. Ca. 20 – 30 min Gehzeit. Dank Auto konnten wir auch BonAire, Mal Pas etc. sehen und in Buchten dort baden gehen. Wir waren echt gluecklich, in dieser Ecke von Mallorca zu wohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hotelanlage schien gepflegt. Wir waren meistens am Strand oder mit dem Auto unterwegs. Waren selten am Pool. Unserer Ansicht nach sehr schoen. Natuerlich gabs Hotelgaeste die schon kurz vor 8 Uhr auf die Oeffnung des Pools warteten, um mit Handtuechern den besten Platz zu sichern. Wie amuesant. Wie gesagt, wir nuetzten den Pool nur, um ein paar Runden zu schwimmen. Es gab einen Billardtisch. Weiters luden mehrere Tische mit Sesseln im Außenbereich Naehe Bar – auch im Schatten – zum Verweilen ein. In einem Rasenbereich konnte man auch auf Liegen ausspannen. Zu Sport koennen wir keine Angaben machen. Abends gibts immer ein kleines Showprogramm – dies erschien etwas "billig" und war einfach nicht nach unserem Geschmack, aber gut besucht; und eine Mini Disco fuer die Kleinen beispielsweise ist sicherlich ein Spaß. Internetzugang ist vorhanden: 1 Euro fuer 10 Minuten; 2 alte PCs stehen dafuer zur Verfuegung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |