- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Eintreten in das Hotel ist man zuerst angenehm überrascht wie modern die Lobby renoviert wurde. Nach dem Einchecken mussten wir noch ein paar Stunden totschlagen bevor unsere Zimmer bezugsfertig waren. Uns wurden noch nicht einmal die Koffer abgenommen, wir mussten also unser Gepäck unbeaufsichtigt in der Hotellobby zurücklassen. Wir entschieden uns also noch etwas trinken zu gehen. Das anfängliche Gefühl der Überraschung beim Betreten des Hotels verflog schlagartig. Verlässt man die Hotellobby stellt man fest dass das Hotel nur Semi-Renoviert ist, ganz nach dem Motto "Aussen Hui, innen Pfui!". Man fühlt sich sofort in die 70er Jahre zurückversetzt wenn man an die Hoteleigene Bar herantritt. Man wird sofort überfreundlich begrüßt und sofort bedient, so die Theorie. Anders in diesem Hotel, man wird, wenn man überhaupt bedient wird von einem dermaßen unfreundlich Personal bedient. An einer Hand konnte man Abzählen wie oft die "nette" Dame, die uns bedient hat in ihrem Leben schon gelächelt hat. Der Hotelgarten entpuppt sich als schäbig, immer mal wieder mit Käfigen, in denen verkommene Papageien eingesperrt waren, gespickt, dessen Käfige wohl das letzte mal beim Bau des Hotels in den 70er Jahren gereinigt wurden.
Die Zimmer sind auf den ersten Blick renoviert, aber wenn man genauer hinschaut zieht sich auch hier das Schema des nur halb renovierten Hotels fort. Lediglich das Bett und ein Schränkchen sowie der Fernseher sind neu. Die Tapete ist alt, das alter kann man leicht an den toten Fliegen abzählen, die an dieser Wand ihr Leben gelassen haben. Im Badezimmer wurde lediglich das Waschbecken modernisiert. Der Duschkopf ist so verkalkt er bündelt das Wasser zu einem Strahl mit dem man wohl Glas schneiden könnte. Nach einer kurzen Reklamation bekam ich zu meiner Überraschung einen neuen Duschkopf, der war in Ordnung. Man sollte sich allerdings ein Zimmer auf der Straßenabgewandten Seite suchen und wenn man Glück hat bekommt man ein Zimmer mit einem Lautsprecher an der Decke aus dem immer mal wieder ein bisschen Musik ertönt. Wer gerne in der Dusche zu "Summer of '69" tanzt für den ist ein solches Zimmer nur zu empfehlen. Der Fernseher empfängt eine Auswahl von deutschen Sendern, die wohl eher für Senioren zugeschnitten sind. Oder für solche Leute die ihre GEZ-Gebühren bis zum letzten auskosten wollen. Nix da Privatsender! Zum wechseln des Programms muss man aufstehen, da das Hotel für eine Fernsehfernbedienung eine Gebühr erhebt. Ebenso für den Safe, eine Minibar ist nicht vorhanden. Man kann allerdings einen Kühlschrank für eine "kleine" Gebühr ausleihen. Die Zimmer sind darüber hinaus sehr hellhörig, wer also Geheimnisse hat, oder sich zwischenmenschlichen Beziehungen hingeben möchte, der sollte darauf achten.
Im Hotel befindet sich ein Restaurant dass ein bisschen an eine Kantine erinnert. Die Gäste werden beim Abendessen in zwei Gruppen eingeteilt. Eine isst früher eine später. Bis auf ein paar kleine Änderungen stand letztlich immer das selbe auf dem Büffet. Nach langem Anstellen am Büffet hatte man endlich was zu essen auf dem Teller und konnte zurück zu seinem Platz. Jetzt hieß es nur noch warten! Zum Essen möchte man schließlich etwas zu trinken. Nach einer gefühlten halben Stunde tauchte endlich eine Bedienung auf. Nach dem Bestellen kamen die Getränke prompt, was natürlich auch daran liegen konnte dass wir neben dem Getränketisch essen durften. Die Bedienung kommt also mit den Getränken die sie natürlich beim Tragen und hinstellen schön oben am Gewinde mit ihrer Hand anfasst. Hygiene wird hier nämlich großgeschrieben. Das Essen an sich war vom Geschmack okay, Kantinenessen eben. Zum Bezahlen die Getränke zahlt man in diesem Hotel nicht wie bei anderen Hotels beim Auschecken, hier muss man bei jedem Essen beim Rausgehen an einer Registrierkasse haltmachen und die Getränke sofort bezahlen.
Freundlichkeit steht hier an vorletzter Stelle, gleich nach Arbeitseifer. Ein Hotelpersonal dass das Lächeln wohl ganz verlernt hat. Hier geht es letztlich um Profit und nicht um das Wohl der Gäste, allerdings lässt sich kein Profit schlagen wenn man Gäste überhaupt nicht bedient. Aber lassen wir dem Hotel noch einmal knapp 40 Jahre Zeit vielleicht kommen die Hotelangestellten dann zu einer Erkenntnis. Die Zimmerreinigung besteht ausnahmslos aus Bettenmachen und Handtücherwechseln. Putzen - Fehlanzeige!
Das Hotel liegt nahe am Strand, jedoch an einer vielbefahrenen Straße die genau vor dem Hotel ein paar Geschwindigkeitshügel hat. Hier wird man abends mit einem stetigen "buff-buff" in den Schlaf gewiegt. Zum Strand sind es allerdings nur wenige hundert Meter. Das Hotel ist umgeben von einigen kleineren Geschäften und Spar-Supermärkten, getarnt als Eurospar, Interspar oder andere Spar's mit immer wechselnden Präfixen und horrenden bis hin zu exorbitanten Preisen. Wer gerne 50 cent für eine kleine Scheibe Wurst bezahlt oder knapp neun Euro für einen Sixpack Bier für den sind diese Supermärkte genau das Richtige. Da dies nichts mit der Qualität des Hotels zu tun hat möchte ich hier nicht weiter darauf eingehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Großzügiger Poollandschaft kann hier wohl kaum die Rede sein. Ein Pool nicht sehr viel größer als 75 Quadratmeter, rundherum eine Hand voll Liegen aufgestellt. Das Wasser dieses Pools sollte man besser nicht in den Mund bekommen. Abend wird man mit einer, wie das Hotel es nennt "professional Show" unterhalten. Wobei das Hotel wohl eine bisschen andere Auffassung von professionell hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |