Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Erika (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2004 • 1 Woche • Strand
Schönes Hotel - aber nehmen Sie Superior-Zimmer!!!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Älteres, modernisiertes Hotel mit etwa 200 Zimmern in 7 Etagen. Relativ großzügige und gepflegte Gartenanlage mit exotischen Vögeln, größtenteils in Volieren. Eine kleine Minigolfanlage ist vorhanden, die wir allerdings nicht ausprobiert haben. Ein sauberer, rechteckiger Pool befindet sich auf einer Art Terrasse. Die Liegen stehen sehr dicht; um den Pool herum ist nicht sehr viel Platz. Die Gestaltung aber ist ansprechend mit Palmen und Schirmen. Poolbar ist vorhanden, war jedoch noch nicht geöffnet. Auch auf der "Papageienwiese" kann man ein Sonnenbad nehmen. Vor dem Ausgang Bar/Swimmingpool befindet sich ein Billiardtisch, auch sind dort bequeme Sitzgelegenheiten in Form von Korbsesseln und weniger bequemen Plastikstühlen, die aber wohl mehr für die Poolgäste gedacht sind. Im Haus gibt es einen separaten Raum, in dem sich die Reiseleiter mit den Gästen besprechen können. In diesem Raum steht ein PC mit Internet-Anschluß (1 € für 8 Minuten). An Nebenkosten fiel an die Miete für den Safe (1 Woche = 20 E plus 5 € Kaution für den Schlüssel) - zu teuer! Animation: innerhalb einer Woche zwei Shows, nicht schön, aber brüllend laut, zweimal Bingo, einmal Quiz und zweimal Musik aus der Konserve, nach der man gut hätte tanzen können, wenn man das gewollt hätte. Angeboten wurde außerdem Kegeln, Boccia, wir haben an keiner der Aktivitäten teilgenommen. Es gab nur einen Animateur, der sich, wenn man ihn denn mal sah, ausschließlich um die Belange einer etwa 10-köpfigen Jugendgruppe bekümmerte. Im Hotel befanden sich nahezu ausschließlich deutsche Gäste, wenige Briten und Holländer, alle Altersgruppen waren vertreten. Ein Hotelangestellter sagte uns, daß das Hotel etwa 60 % Stammgäste habe. Buchbar ist wohl nur HP, mittags kann man Snacks bestellen. Alcudia und Pollensa sollte man sich unbedingt ansehen, womit hier die Orte und nicht die dazugehörigen Puertos gemeint sind. Cap Formentor - traumhaft, aber mit dem Schiff würden wir da nicht hinfahren, man sieht nicht das Wesentliche. Von Puerto de Alcudia aus fahren Busse nach Puerto de Pollensa (ca. 8 Km), dafür braucht man kein Auto. Der Bus nach Palma kann 2 Stunden Fahrzeit benötigen, weil er überall hält. Aber wenn man für Palma einen ganzen Tag einplant, geht das ganz gut. Mit dem Auto ist die Fahrt nach Palma zwar kein Problem - nur etwa 60 km -, aber in Palma dann..... Stau.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unbedingt Superior-Zimmer buchen. Es gibt nicht sehr viele. Sie liegen im ersten Stock zum Garten hin. Diese Zimmer sind sehr groß, weil nachträglich angebaut. Der ältere Teil des Zimmers liegt unter den oberen Stockwerken, hier hat lediglich das Bett, der Schrank und das Bad Platz. Der größere Teil ist neu und bietet mehr Raum als der ältere Teil. Hier steht eine bequeme Couchgarnitur, mehrere Sessel, ein Schreibtisch, das Fernsehgerät, der Kühlschrank (klein, aber ausreichend - und hier ohne Gebühr - und dazu jede Menge freier Raum. Große Glasschiebetür zur großen Terrasse, die leider nur schwach möbliert war (2 Plastikstühle und -tisch) - hier könnte man Sonnenliegen für eine 6köpfige Familie hinstellen samt Planschbecken. Die Möbel des Zimmers sind neu: helles Rattan und Korb, freundliche Farben: an den Wänden ocker, der Fußboden (wie auch das Bad) weiße Fliesen. Das Bad hat eine kleine Wanne mit Duschvorrichtung und Vorhang. Leider wie fast überall zu wenige Ablageflächen. Der Kleiderschrank (direkt am Zimmereingang) riecht etwas muffig - aber wenn man denn mal angekleidet ist, kann man sich in der Meeresbrise ja auslüften lassen.... Im Superior-Badezimmer gibt es auch einen Fön. Ganz übel ist die Hellhörigkeit des Hauses, was vielleicht zum Teil auch an den vielen Stammgästen liegt, die sich wie zu Hause fühlen und ihre Gespräche auf dem Gang oder auch mal über zwei Etagen führen. Den Ehekrach im Nachbarzimmer kann man hautnah miterleben.....die Papageien machen weniger Krach! Die Betten: mein Mann fand sie nicht so toll - ich schon, aber ich bin ja auch 20 kg leichter. Was mir - generell - nicht so gut gefällt, ist, daß es sich um zwei normale Betten handelt, die man zusammen- oder auseinanderschieben kann. Praktisch für die Zimmermädchen, nervig für das Paar, das von daheim das großzügige Doppelbett gewöhnt ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant, zum Frühstück freie Tischwahl, zum Abendessen zwei Tischzeiten, die nach Etagen eingeteilt sind. Anderweitige Wünsche werden erfüllt. 1. Tischzeit 18.45 h bis 19.45 h; 2. Tischzeit 20.00 h bis 21.00 h - wir bevorzugten die spätere Zeit, obwohl der 1. Stock für die erste Tischzeit geplant war. In unserer Woche hat sich das Essen nicht wiederholt. Für jeden Gaumen war etwas dabei. Täglich gab es spanische/mallorquinische Spezialitäten zusätzlich zur Speisenauswahl. Das Frühstück ist absolut ausreichend: verschiedene Brotsorten (auch halbdunkles), Wurst, Käse, Marmeladen, Honig, Eier, Würstchen, Schinken .... nur der Kaffee!!!! war nichts. Kennt man ja... Kinderhochstühle sind vorhanden.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war einwandfrei. Bis auf die Zimmermädchen gab es keine Probleme mit der Verständigung - man sprach deutsch und bemühte sich, jeden Wunsch umgehend zu erfüllen. Animation siehe oben - kann man vergessen. Die Camareros in der Bar sind sehr aufmerksam und nett, jedoch nicht aufdringlich (herzliche Grüße an José!), man fühlt sich einfach wohl.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Transfer ab Flughafen ca. 1 Stunde. Die Lage des Hotels gefiel uns: aus dem Haus nach links ca. 200 m zum Strand. Dabei war eine Durchgangsstraße zu überqueren, die ampelgeregelt ist (überhaupt gibt es viele Zebrastreifen....die Autos halten sogar!!!) Puerto de Alcudia besteht mehr oder weniger aus Hotels, Hafen und der Promenade. Zum Hafen und zur Promenade ist es nicht weit. Wenige Geschäfte, aber viele Restaurants und Pubs, in denen jedes Fußballspiel übertragen wird. TV eigentlich sowieso in jedem Restaurant und jeder Kneipe - man kann dem Fernsehen eben nicht entgehen! Die Geschäfte sind auch für mallorquinische Verhältnisse teuer. Der Strand ist gepflegt, lang und breit. Ein Manko sind die fehlenden sanitären Anlagen. Zwar gibt es Balnearios - Toilettengebühr (auch für Gäste) 50 Cent. In größeren Abständen befinden sich Duschen am Strand. Die Gebühren für Schirme und Liegestühle sind uns nicht bekannt, alles war noch im Aufbau für die Saison. Der Ort Alcudia selbst liegt etwa 15 Gehminuten entfernt und der Besuch ist ein absolutes Muß: alte Stadtmauer, enge Gassen sowie die Ausgrabungen eines antiken römischen Theaters - einfach sehenswert. Wir haben für einen Mietwagen (Hyunday-Kleinwagen pro Tag € 27 gezahlt plus € 3 für den Ausschluß der Kasko-Selbstbeteiligung. Ein neues Fahrrad kostete € 3,50/Tag. Mit Auto und teilweise auch mit Fahrrad sind empfehlenswerte Orte in der Umgebung zu erreichen: z.B. Cap Formentor sollte man besuchen: enge Kurven und steil aber Ausblicke, die man nie mehr vergißt. Puerto de Pollensa, na ja -- aber Pollensa selbst. Sehr schön, aber mit größerem Auto besteht die Gefahr, in den engen Altstadtgäßchen steckenzubleiben.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Über die Kinderbetreuung können wir keine Aussage machen, es gibt aber ein kleines Kinderplanschbecken, etwa 1 m vom Pool. Die Platzverhältnisse um den Pool sind beengt (s.o.). Wenn das Hotel ausgebucht ist, dürften zu wenige Liegestühle vorhanden sein. Rutschen gibt es nicht. Der Kinderspielplatz sah ordentlich aus, war nicht sehr groß. Internet s.o.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Erika
    Alter:46-50
    Bewertungen:47