- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eingebettet in der natürlichen Umgebung liegt dieses Hotel umgeben von Mangrovenwäldern und Palmenhainen direkt am feinsandigen Strand. Die mittelgroße Anlage ist sehr sauber gehalten und wird vom internationalen Publikum als AI-Badehotel der gehobenen Klasse genutzt. Tipps: Telefonieren mit Handy ist in der Gegend kein Problem. Eine Telefonzelle für preiswerte Gespräche nach Hause ist vorhanden. Wenn man im Frühjahr und Sommer in die DomRep fliegt, ist dort Regenzeit und somit muß man mit Regenschauern und heftigen Gewittern rechnen. Dieses ist halb so wild und nach 10min. (oder auch nicht) wieder vorbei. Als Urlaubsmitbringsel empfehlen wir Kokosöl für ca. 3 Dollar/0,5l. Die Spezialitätenrestaurants können wir in diesem Hotel nicht empfehlen, da es im Fischrestaurant kaum Fisch und im französischen Restaurant kaum französisches Essen bekommt.
Da wir ein "Golden-Club"- Zimmer und somit eine Privatrezeption hatten, können wir nur dieses bewerten. Größe und Zustand, Möbel und Badezimmer waren, wie bei allen Gran Bahia-Hotels die wir in der DomRep im Laufe der Jahre hatten, in Größe und Möbelierung sehr gut. Minibar und Kaffe-/Teeutensilien wurden täglich nachgefüllt. Die Putzfrauen kamen zwei mal am Tag. Morgens war die Grundreinigung dran und abends richtete eine Hausdame noch einmal das Bett und brachte noch einmal frische Handtücher. Mit der Gesamtreinigung im Zimmer, dem Bad, der Extratoilette und auf dem möbelierten Balkon waren wir zufrieden.
Das Haupt-, Fisch-, Französische-, Orientalische Restaurant, sowie die Hauptbar befindet sich im Rezeptionsgebäude.Außerdem gibt es noch ein Strandrestaurant, eine Pool-und Strandbar. Überall wird ständig geputzt . Die Speisen im Hauptrestaurant waren immer reichlich und schmackhaft. Das Essen wurde auf die Gäste abgestimmt und war somit international. Sehr gemütlich war der Außenbereich unter Pavillons und abends bei Kerzenschein. Negativ: Im Fischrestaurant gab es nur 1 Fischgericht !!!
An der Hauptrezeption war der Service sehr aufmerksam und freundlich. Immer war jemand da mit dem man sich verständigen konnte. Probleme, die wir auch hatten, wurden sofort gelöst. Auch bei der Zimmerreinigung gab es nichts zu meckern. Runde Ecken werden auch in deutschen Hotels geputzt! In einem Karibikstaat wie diesem muß auch einmal ein verwöhnter deutsche Urlauber nicht alles auf die Goldwaage legen. Die Bediensteten sind sehr bemüht dem Gast alles richtig zu machen.
Der Strand ist nah, der Flughafen jedoch fern. Mit dem Transfair mit dem hotelleigenen Kleinbuss vom Airport Santo Domingo ins Hotel muß man 2-2,5Std. in Kauf nehmen, obwohl der Flughafen Samana nur 10min. entfernt ist. Da die Halbinsel Samana überwiegend aus Dschungel und Kokoshainen besteht ist die Infrastruktur sehr gering und somit gibt es nur sehr wenige Orte in denen man außerhäusig essen oder shoppen kann. Ein Linienbuss hält zwar mehrmals pro Tag vor dem Hotel, aber niemand weis wann. Der nächste Ort ist ca. 5km entfernt und mit dem Taxi für 15 Dollar zu erreichen. Shoppen und Bummeln sind jedoch eingeschränkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand wurde täglich gepflegt.Liegen und schattenspendende Palmen und Schirme gab es auch für Spätaufsteher zur Genüge. Das tägliche Animationsprogramm an Strand und Pool war für Groß und Klein abwechslungsreich. Das Bespaßungsteam bemühte sich ohne aufdringlich zu wirken. Wenn man wollte konnte man den ganzen Tag am Strand verbringen, ohne auf Essen und Getränke verzichten zu müssen. Nicht einmal die obligatorischen Strandverkäufer waren aufdringlich, im Gegenteil, man konnte sich mit ihnen gut über ihre politischen und sozialen Bedürfnisse unterhalten, die uns kein Reiseführer erzählen würde und die in keinem Reiseführer stehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |