- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschönes, in der Natur gelegenes Hotel mit traumhaftem, nicht überfülltem Strand und langen Spaziergängen. Essen lecker mit großer Auswahl, Zimmer sauber, Personal sehr freundlich. Die 5 Sterne sind unserer Meinung nach mit 4-5 Sternen in Deutschland vergleichbar. Die Anfahrt von Puerto Plata ist jedoch etwas abenteuerlich. Wir hatten mit Tui gebucht und durften als einzige Reisegruppe bei 23h verspätetem Flug im Hotel vor Ort kostenfrei eine Nacht länger bleiben. Alle anderen Reisegruppen wurden für diese Zeit in der Nähe des Flughafens (jedoch wohl auch in Luxushotels) untergebracht, konnten jedoch somit nicht den zusätzlichen Tg komplett nutzen. Der Informationsfluss durch das Hotel und Tui war hierbei leider nicht optimal (erst als wir auschecken wollten, haben wir Nachricht bekommen). Weiters Plus für Tui: im Flugzeug ist Verpflegung mit dabei! Das sollte bei der Angebotswahl berücksichtigt werden, da nur wenige diese bei Reisen mit Eurowings beinhalten.
Wir hatten uns für eine Junior Suite Superior entschieden. Diese ist sehr geräumig und größtenteils auch wertig ausgestattet. Im Badezimmer zeigten sich jedoch bereits wieder einige Verschleißerscheinungen. Geputzt wurde oberflächlich sehr sauber, wenngleich unter dem Bett und dem Sideboard sich der Staub sammelte. Ein kleines Trinkgeld zwischendurch hat einen Ansporn zum gründlicheren Putzen gegeben. Die renovierten Junior Suites Superior befinden sich etwas weiter von der Rezeption entfernt, was jedoch nur einen zusätzlichen weg von max. 2 Minuten gegenüber der anderen Zimmer bedeutet. Die Anlage ist sehr schön aufgebaut mit den einzelnen Villen, in denen sich je Stockwerk (3 Stockwerk) 20 Zimmer befinden. Diese Villen sind in einer schönen Grünanlage vor der Rezeption verteilt. Leider kostet der Safe mit 4$/Tag doch einiges, was in einem 5-Sterne-Hotel unseres Erachtens inkludiert sein müsste.
Frühstück: sehr große Auswahl am Frühstücksbuffet. Min. 12 verschiedene Eierspeisen mit frischem, individuellem Show-cooking (sehr netter und schneller Koch, danke nochmal :). Selbst gebackene Brötchen, süße Teilchen, Wurst, Käse, amerikanisches/britisches Frühstück, große Auswahl an tropischen, reifen Früchten. Diverse Säfte, Milchshakes, Müsli. Es gab sogar Haferbrei :-) Mittagessen/Snackbar: Mittagsbuffet im Restaurant haben wir nur einmal genutzt. Dort gibt es auch eine sehr große Auswahl an Speisen. Bei kleinem Hunger sind wir in die Strandbar, in der man sich einen Salat, Burger, Pizza, Fajitas, HotDogs, diverse warme Gerichte, Kuchen oder Obst zusammenstellen konnte. Kaffeeautomat für Cappuccino etc. Abendbuffet: Sehr große Auswahl an Speisen, die auch gut gewürzt waren. Jeden Tag ein anderes Themenbuffet mit Show-Cooking. Wenn man wollte, konnte man sich LowCarb, LowFat oder sonst was ernähren :D... Themenrestaurants: Rodizio: Super Atmosphäre im offenen Restaurant am Strand - faszinierende Sonnenuntergänge mit Caipi und auf den Punkt gegartem Fleisch direkt vom Spieß auf den Teller. Sehr zu empfehlen: gegrillte Ananas mit Zimt El Pescador: mediterranes Restaurant mit Focus auf Fischgerichte. Fischeintopf und gegrillten Fisch, Fischsuppe, Tartar und vieles mehr. Wer keinen Fisch mag, konnte aber auch ein sehr gutes Steak oder Lamm essen. Wir empfehlen jedoch, das Dessert am Ende vom Buffet zu holen, da das Dessert in den beiden Themenrestaurants nichts besonderes ist. Orchidea: Gehobenes französisches Restaurant, mit exzellentem Service und allem Schnickschnack, den man sich erträumt. Rinderfilet auf den Punkt gebraten, gefüllter Tintenfisch mit Hummersauce schmecken phänomenal und sind wunderschön angerichtet. Als Dessert empfehlen wir den brennenden Schokovulkan oder die flambierte karibische Banane :-) Italiener: nicht genutzt, jedoch auch nichts positives gehört Lobbybar: sehr leckere Cocktails, mit frisch pürierten Bananen (Banana Mama) Strand- und Poolbar: Die Cocktailmischung wird vorbereitet in einen Eisslusher gegeben und Alkohol hinzugefügt, nicht ganz so lecker wie in der Lobby, aber auch gut. Mojito ist immer zu empfehlen. Getränke im Restaurant: Es gibt alles, was auch an den Bars erhältlich ist. Der Hauswein schmeckt in Ordnung, es gibt jedoch auch Flaschenweine, die empfohlen werden und auch gut sind, jedoch teuer bezahlt werden müssen. Allgemein kein Weinland, dafür umso mehr Rum :)
Rezeption: kein Deutsch (erwarten wir auch nicht in Südamerika) und rel. schlechtes Englisch, wobei man das gewünschte Ziel immer erreicht hat. Bars: Mitarbeiter immer sehr sehr freundlich und bemüht, je nach Andrang jedoch leider etwas unterbesetzt. Hier musste man sich dann gelegentlich ein paar Minuten gedulden, wobei man dennoch recht zügig dran kam. Restaurants: Je nach Andrang musste man leider häufig auf Getränke/Kaffee etwas warten. Anmerkung am Rande: Die Uhren in der Dom. Rep. scheinen etwas langsamer zu ticken, was sich auch in der Geschwindigkeit der Mitarbeiter zeigt. Großes Plus hierbei: Es kommt nie Hektik auf und hat immer sehr freundliches, fröhliches Personal. Da man im Urlaub ist, stören ein paar Minuten Wartezeit auch nicht weiter.
Das Hotel liegt im Norden der Halbinsel Samaná als einziges Hotel an einem langen, wunderschönen Sandstrand (sehr sauber und frei von Algen etc.). Spaziergänge sind in beide Richtungen am Strand entlang sehr empfehlenswert. Der Strand ist flach abfallend, das Wasser ist aufgrund der vorgelagerten Riffe sehr ruhig und warm. Man kann prima schnorcheln gehen, sollte hierbei jedoch keine bunte Unterwasserwelt erwarten. Die Riffe sind zum größten Teil bräunlich mit vereinzelten bunten Korallen dazwischen mit einer großen Artenvielfalt an Fischen. Die nächste Stadt ist Las Terrenas, die auch fußläufig über den Strand nach ca. 1,5h gut erreichbar ist. Dort gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten, von denen man jedoch nicht zu viel erwarten sollte. Ein großes Manko stellt leider die An-/Abreise dar. Generell sind Autofahrten in der Dom. Rep. nicht mit denen in Deutschland vergleichbar, da extrem viele Roller unterwegs sind und Verkehrsregeln für uns Europäer auf den ersten Blick nicht wirklich erkennbar eingehalten werden. Wir sind von Puerto Plata angereist (Buchung über Tui) und hatten laut Plan eine Anreise von 3,5h vor uns. Der Busfahrer (Kleinbus, ca. 15-20 Plätze) hat jedoch über die Strecke eine gute Stunde aufgeholt, indem er durch die Ortschaften gerast ist, und nahezu alles und jeden waghalsig überholt hat. Dies führte dazu, dass die Autofahrt trotz Einsparung einer Zeitstunde sich als die gefühlt längste und schlimmste Fahrt, die wir je erlebt haben herausgestellt hat. Dennoch sind wir am Ende körperlich unbeschadet angekommen. Wir hatten vermutlich auf der Hinfahrt einfach Pech mit dem Fahrer, da sich die Rückfahrt wesentlich angenehmer, dann jedoch über die geplanten 3,5h, gestaltete (hier war sogar noch Zeit für zwei kurze Stopps an Aussichtspunkten).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Es gibt eine Animationstafel mit den geplanten Aktivitäten, an der man sich grob orientieren kann. Grob, da auch hier die Zeiten recht variabel gesehen werden :D Generell ist die Animation nicht aufdringlich, jedoch muss man sich damit abfinden, dass am Strand den Vormittag über laute Latino-Pop-Musik gespielt wird, die am Nachmittag dann an den Poolbereich übersiedelt. Aerobic am Strand war für das Gewissen ganz gut. Die "Tanzkurse" finden am Strand bzw. Pool statt und beschäftigen sich ausschließlich mit Schrittfolgen Lateinamerikanischer Tänze, hierbei zu 90% mit Merengue. Das Volleyballfeld wird rege genutzt, wodurch man leicht viele neue und nette Kontakte knüpfen kann. Vorsicht: nicht zu sehr ins Zeug legen, der Sand ist leider rel. dünn geschichtet, sodass sich beim Springen einige die Knie auf dem darunter liegenden Betonboden aufgerissen haben. Am Strand stehen Kajaks, Standup-Paddling und ein Katamaran kostenfrei bereit, die unabhängig von der auf der Homepage genannten Zeitbeschränkung von einer Stunde pro Tag je nach Verfügbarkeit genutzt werden können. Weiterhin gibt es ortsansässige Kite-Surf-Anbieter, die Kurse und Material zu rel. moderaten Preisen anbieten, was bei dem mittäglichen Wind am Strand nahezu täglich optimal möglich ist Abendanimation: jeden Abend konnte man in der Pianobar zu stimmungsvoller Piano-/Saxophon-Musik seinen Cocktail genießen. Ab 21.30 Uhr fand täglich eine anders genannte Show statt, die sich jedoch zu 80% um lateinamerikanische Tänze drehte. Die Michael-Jackson-Show sowie die wöchentlich stattfindende Beach-Party sind sehr zu empfehlen. Disco: Durchgehend Latino-Pop und (vl. der Nebensaison geschuldet) leider etwas wenig los. Cocktails und Drinks auch hier an der Bar dabei :) Auf unserem Zimmer in der Nähe der Disco haben wir nichts von dieser mitbekommen. Ausflüge: Hier scheiden sich die Geister, weshalb wir dazu ein wenig ausholen möchten. Generell besteht die Möglichkeit, alle Ausflüge beim Reiseanbieter im Hotel, oder den Anbietern des Hotels selbst direkt zu buchen. Diese lassen sich die Touren jedoch wirklich recht teuer bezahlen. Daneben wird sicherlich nahezu jeder Deutsche am Strand Pablo No.10 kennen lernen, der ebenfalls dieselben Ausflüge, jedoch wenn gewünscht auch etwas individueller und verhandelbar anbietet. Zeigt man Interesse, holt er im Normalfall einen seiner bisherigen Kunden kurz dazu, der erzählt, wie alles abläuft und auch alles weitere gefragt werden kann, um die eigene Skepsis abzulegen. Diese stellt sich bei fast jedem ein, da Pablo No. 10 ausschließlich auf Vorkasse arbeitet (Achtung: die Geldautomaten im Hotel funktionieren nicht zuverlässig, daher am besten bereits am deutschen Flughafen ausreichend Geld in Dollar mitnehmen; bei uns drei Ausflüge für 2 Personen insgesamt rund 450$). Wie sich herausgestellt hat, ist er hierbei jedoch wirklich vertrauenswürdig und zahlt die Beträge auch zurück, sollte der Ausflug witterungs- oder krankheitsbedingt nicht stattfinden können. Wir haben bei Pablo folgende Ausflüge gebucht: - Wasserfälle von El limon mit Plantagenbesuch und einsamem Strand Playa moron. Sehr empfehlenswert, da wir die ersten und einzigen am Wasserfall waren (zu Fuß, ohne Pferd), bis die Tui- und Co-Gruppen mit hunderten von Leuten anreisen. In der Plantage konnten diverse, teils uns unbekannte Früchte (Passionsfrucht, Kakao, etc.) direkt vom Baum probiert werden. Diesen Ausflug empfehlen wir ganz klar mit Pablo zu unternehmen. - Nationalpark Los Haitises und Cayo Levantado ("Bacardi-Insel"). Mit dem Schnellboot (!!!) geht es zunächst auf die Bacardi-Insel, die man um diese Uhrzeit erneut komplett für sich hat und dort Coco-Loco und Pina Colada aus dem Naturbecher getrunken werden können (5$). Von dort aus geht es mit dem Schnellboot weiter in den Nationalpark. Das Schnellboot betonen wir deswegen, da die Fahrt je nach Wellengang extrem holprig sein kann. Da die Hin- und Rückfahrt jeweils knapp über eine halbe Stunde dauert, kann das für den ein oder anderen doch als sehr unangenehm empfunden werden. Von einer Teilnahme an diesem Ausflug mit kleinen Kindern, Schwangeren oder Personen mit Rückenproblemen raten wir auf jeden Fall ganz klar ab! Schwimmwesten sind im Buk des Bootes vorhanden, werden aber nicht angelegt. Kleine Kinder werden sich keinesfalls auf den Sitzen halten können. Der Nationalpark ist auf jeden Fall sehenswert. Es wird ein Halt an einer Taino-Höhle eingelegt. Hier würde man sich ein paar mehr Informationen von Pablo wünschen, die in den Ausflügen der Reiseveranstalter wohl gegeben wurden (hier die Reise mit dem Motorkatamaran vermutlich auch schonender, wenn auch länger). Nach dem Nationalpark ging es noch an den Playa von El limon mit einigen schönen Wellen. Fazit: Diesen Ausflug empfehlen wir nur den Abenteuerlustigen, wir würden ihn nicht erneut mit Pablo unternehmen. El Limon sowie die Fahrt zum Nationalpark wurden mit Taxi Tourismo unternommen, die allesamt bemüht sind, moderat zu fahren, was größtenteils auch gelungen ist. Bei diesen beiden Ausflügen haben wir bei Pablos Tante (Restaurant in El Limon) zu Mittag gegessen. Hier gab es typisch dominikanische Küche mit gegrillten Langusten, Hähnchen, Reis, Bohnen, gebackenen Bananen etc. Als Erfrischung zwischendurch hat Pablo stets eine Kühlbox mit Brugal Extra Viejo und Cola für Cuba Libre dabei ;) - Santo Domingo: Bietet Pablo eigentlich nicht direkt an, unternimmt er dennoch auf Nachfrage. Geplant war, mit einem anderen Pärchen zusammen nach Santo Domingo zu fahren. Dieses konnte krankheitsbedingt jedoch nicht mitkommen. Dennoch hat Pablo den Ausflug nicht abgesagt und uns zusammen mit seinem Cousin und einen anderen ortskundigen Strandverkäufer nach Santo Domingo geschickt. Dort haben wir die Kathedrale, sowie das Columbus-Haus besichtigt (jeweils mit Audio-Guide) und eine (winzige) Stadttour mit einem ortsansässigen "Tourist-Guide" auf schlechtem Englisch für ein kleines Trinkgeld unternommen. Daneben haben wir eine Zigarren-Manufaktur besucht und die Altstadt ein wenig angesehen. Viel mehr gibt es in der Altstadt Santo Domingos leider nicht zu sehen, wenngleich wir uns doch mehr Informationen zur Geschichte der Stadt und der einzelnen Sights gewünscht hätten (die es mit anderen Reiseveranstaltern wohl gibt). In Santo Domingo hatten wir quasi unsere "Bodyguards" dabei, konnten uns frei bewegen und uns auch Tipps bzgl. Souveniers (Zigarren) von diesen holen. Die Fahrt erfolgte mit dem Privatauto und war über die kompletten 2,5h (auch durch die Slums um Santo Domingo, in denen man einen Einblick in das ärmliche Leben der Einwohner bekommen konnte) äußerst angenehm. Pablos Cousin hat sich hier offensichtlich alle Mühe gegeben, europäischen Fahrstandards gerecht zu werden. Einen Tag nach unserer Buchung bei Pablo kam der hoteleigene Ausflugsanbieter am Strand zu uns und hat uns sehr schlecht ins Gewissen geredet bzgl. der Ausflüge mit Pablo. Es sei kein Verlass auf ihn, alle seien unzufrieden, wenn etwas passiere hätte man Pech gehabt und er hätte keine Erlaubnis diese Ausflüge zu unternehmen. Er hat uns dazu geraten, Pablo zur Stornierung unserer Ausflüge zu drängen. Dies hat uns den Rest des Tages ordentlich vermiest, da wir das Gefühl hatten, einem Betrüger zum Opfer geworden zu sein. Als Pablo am selben Tag am Strand auftauchte, haben wir ihn bzgl. der Erlaubnis für Ausflüge, Versicherung etc. gefragt und zunächst gebeten, uns das Geld zurück zu geben. Ein Pärchen, das mit ihm kurz zuvor Ausflüge unternommen hatte, kam daraufhin zu uns und hat mit uns (ehrlich, ohne Pablo und sehr freundschaftlich) in Ruhe gesprochen und uns unsere Bedenken großteils genommen, sodass wir uns dazu entschlossen haben, die Ausflüge wie geplant mit Pablo zu unternehmen. Am Ende lief alles ohne Probleme, lediglich ein halber Urlaubstag war dank des hoteleigenen Ausflugsanbieters stimmungsmäßig im Eimer. Generell liest man im Internet u.a. dass es Pablo nur um das Geld ginge. Und ja, das geht es ihm, genauso wie allen anderen Ausflugsanbietern, natürlich auch hauptsächlich. Dennoch geht er auf individuelle Wünsche ein (z.B. statt Plantage in der Zeit einen Ausflug nach Samana mit seinem Cousin), macht kleinere Gruppen (zumindest bei uns nie mehr als 12 Personen!) und pflegt ein freundschaftliches Verhältnis, sodass man nach den Ausflügen ohne schlechtes Gewissen selbst gerne als Referenz am Strand herhält :) Wir können ihn guten Gewissens weiterempfehlen und sind auch von seiner Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit bzgl. Ausflüge und Bezahlung überzeugt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vanessa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, zunächst einmal vielen Dank für den Aufenthalt im Grand Bahia Principe Resort und dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Eindrücke und Anregungen mitzuteilen. Die Kommentare und Anregungen, die wir von unseren Gästen erhalten, sind sehr wichtig, um die Qualität und den Service im Grand Bahia Principe El Portillo zu verbessern. Bitte seien Sie sicher, dass wir daran arbeiten werden. Das ganze Team des Grand Bahia Principe El Portillo dankt Ihnen herzlich und hofft Sie bald wieder als Gäste begrüßen zu dürfen. Bahia Principe Hotels & Resorts, All-inclusive Hotels für Ihren Urlaub in der Dominikanischen Republik. Herzliche Grüße. Braulio Vasquez Grand Bahia Principe El Portillo