- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt an einem unfassbar schönen Strand. Ein wirklich tolles Fleckchen Erde. Wenn man nach Puerto Plata fliegt, muss man sich darauf einstellen, dass man gute 4 Stunden unterwegs ist. Dies war mein zweiter Aufenthalt in diesem Hotel. Ich habe mich gezielt dafür entschieden, da mir das Hotel vor 2 Jahren total gefallen hat. Positiv wie auch negativ war das Hotel in den zwei Wochen nicht ausgebucht, kein Kampf um eine Liege, kein Kampf um einen Tisch. Dafür aber weniger Angebot als üblich, was aber nicht schlimm war. Ich möchte mit dem was folgt das Hotel nicht schlecht reden, denn gefallen hat es uns dort wirklich gut. Ich möchte nur die Augen öffnen und an das Hotelmanagement appellieren diese Schritte nicht zu tun! Denn dies ist kein Ausweg und wird Ihnen nicht bei Ihrem "Probelm" helfen! Was mir bei meinem ersten Aufenthalt in diesem Hotel vor 2 Jahren schon aufgefallen ist, der Umgang mit Hunden in der Anlage. Dieser wurde mit einem Fahrrad aus der Anlage gescheucht. Was mir damals schon auf den Magen geschlagen ist. Da dies nur einmal vorgekommen ist, bin ich von einer Ausnahme ausgegangen. Darüber hinaus musste ich an den ersten Tagen mit Entsetzen feststellen, dass keine einzige Katze mehr in dieser Anlage zu finden war. Noch vor 2 Jahren gab es Wurfplätze mit Kitten. Was hier passiert sein muss, mag man sich nicht vorstellen! Mit noch größerem Entsetzen mussten wir und weitere Urlauber feststellen, dass nun auch die Hunde, die am Strand ihr zuhause haben, entsorgt werden sollen. Diese Hunde sind so unfassbar friedlich, lieb, zutraulich und überhaupt nicht aggressiv! Nur den Menschen bzw. Einheimischen gegenüber, die die Hunde Misshandeln. Wenn ich geschlagen, getreten, am Schwanz durch die Gegend geschleudert werde, wäre ich auch nicht mehr allzu freundlich zu diesen Menschen. Dennoch hat niemals ein Hund gebissen oder sonstiges! Niemand muss Angst haben, dass die Hunde irgendwo dort ihr Geschäft verrichten. Zu Urlaubern sind sie freundlich, nicht aufdringlich und freuen sich über jeden kleinen schmuse Moment, gemeinsame Spaziergänge oder Schutz im Schatten. Hunde mit riesig großem Herzen, die trotz dem ganzen schmerz, den sie erleiden müssen so viel Liebe für Menschen übrig haben. Mir tut es im Herzen weh, verängstigte Hunde zusehen, die keinen anderen Ausweg haben, als Schutz bei Touristen zu suchen, da diese respektvoll mit den Tieren umgehen und sie nicht behandeln wie Abfall. Ich habe keinerlei Verständnis dafür, Tiere grundlos aus der Welt zu schaffen. Dazu kommt, dass diese Tiere von Organisationen kastriert werden, Menschen Geld spenden, damit dieses leid endlich aufhört. Solch ein Tier, welches kastriert ist, stört niemanden und bringt keinen weiteren Ärger! Ich hoffe, dass man sich diese Nachricht zu Herzen nimmt und nicht daraufhin versucht alles dafür zu tun, die Tiere abzuschaffen. Denn dies ist ein Kreislauf, der niemals aufhört. Lieber sollte man Organisationen finanziell unterstützen, als Köder auszulegen! Denn wo 4 Hunde sind, sind weitere 20, 50, 100 Hunde. Tiere gehören, wie auch wir Menschen, auf diesen Planeten und diese aus der Welt zu schaffen, ist nicht der richtige Weg. Jeder Tourist sollte sich im Klaren sein, wenn ich in ein Drittweltland fahre, dass ich auf Tiere treffe, die Heimatlos sind! Töte ich auch sofort den Frosch in meinem Teich, der mich nachts vom Schlafen abhält? Nein, ich freue mich darüber, dass er sich in meinem Garten wohlfühlt! Schicke Fotos an Freunde und Verwandte. Lieber sollten wir alle zusammenhalten, Ihren Lebensraum respektieren, lernen zu akzeptieren und Organisationen unterstützen, die etwas für die Tiere tun. Sowas würden wir uns für uns selber auch wünschen. Denn ein Tier ist ein Lebewesen mit Herz und Seele, mit Gefühlen, Empfindungen für Schmerz, wie Du und ich! Es gibt nichts schöneres auf der Welt einem Tier zu begegnen, dass mit wedelndem Schwanz auf einen zugelaufen kommt und sich tierisch freut dich zu sehen. Wir sollten anfangen den Tieren den Respekt zurück zu geben, den sie uns gegenüber haben. Denn sie respektieren uns. UNS, denn wir sind diejenigen, die in Ihren Lebensraum eingedrungen sind und nicht anders herum! Ohne Tiere wäre diese Welt eine traurige Welt!
Zimmer sind gut groß und unser Zimmer war stets immer sauber. Einmal haben uns Handtücher gefehlt, die wurden innerhalb von 10 Minuten nachgereicht. Die Liebe steckt im Detail, hier gibt s noch etwas nachholbedarf. Vllt Gestaltungen auf dem Bett aus Handtüchern oder Schlafzeug.
Das Essen im Buffetrestaurtant war lecker und qualitativ gut, auch wenn schon beschrieben das Angebot nicht so groß war, wie vor 2 Jahren. Doch verständlich, wenn das Hotel nicht ansatzweise ausgebucht ist. Der Brasilianer ist ein Traum.
Hier können wir uns nicht beschweren. Alle Kellner waren sehr nett zu uns und aufmerksam. Immer wurde schnell abgeräumt. Natürlich ist es doof, dass das Licht ab ca. 23:30 Uhr abgestellt wird.
Toller Strand mit kleinem Riff. Leider gibt es immer wieder Touristen, die auf der Korallen rum laufen. Hier packt man sich selber nur noch an den Kopf! Nach links und rechts kann man wunderbare Spazieregänge machen. Bitte nur tagsüber und nicht allzu weit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben Ausflüge mit Kelvin 17 gebucht. Lief alles zu unserer Zufreidenheit ab. Wir hatten sogar das Glück, dass wir auf dem Weg in den Nationalpark Delfine gesehen haben. Ein absoluter Traum. Wer einen Ausflug zum El Limon machen möchte sollte wirklich gut zu Fuß sein und dies auch bitte ohne Maultier machen! Grausam anzusehen, dass diese armen Tiere Menschen diesen weg transportieren müssen! Wer dieses Erlebnis haben will muss ebn was dafür tun und die ca. 200 unterschiedlich großen Treppenstufen muss man so oder so alleine bewältigen! Die Animateure waren wirklich sehr nett und haben sich große Mühe gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ann-Kathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, Viele Gruesse vom gesamten Team Grand Bahia Principe El Portillo. Im Namen des gesamten Personals des Hotel Grand Bahía Príncipe El Portillo möchte ich mich bedanken für den Lob. Bitte beachten Sie, dass bei Bahia Principe Hotels & Resorts die Umwelt, die Tierwelt sowie unsere Gäste für uns am wichtigsten sind. Warum wir keinen Tiermissbrauch akzeptieren, betrachten wir als tierfreundlich. Vielen Dank für Ihre Kommentare und freuen uns auf Ihren heute schon sie wieder herzlichst bei uns Willkommen zu heissen! Mit freundlichen Grüßen, María Félix Online Reputation Grand Bahia Principe El Portillo.