- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Definitiv kein 5-Sterne-Hotel, wir sind keine verwöhnten und meckernden Gäste, aber wir haben schon besseres erlebt in anderen Ländern für das gleiche Geld. Es fehlt einfach an vielen Details.
Das erste Zimmer war furchtbar. Wir erwarten nicht das ultra modernste und schickste und wissen, dass es in solchen Ländern immer kleine Mängel gibt. Aber das, was uns geboten wurde, konnten wir nicht akzeptieren. Die Badewanne hatte tiefe Risse, die Armaturen sahen einfach nur eklig verrostet und verkeimt aus. Im Waschbecken stand das Wasser und lief nicht richtig ab. Zudem wurde das Wasser nicht warm. Außerdem hatten wir eine riesengroße Kakerlake im Zimmer. Das darf bei 5 Sternen einfach nicht passieren. Nach kurzem Gang über den TUI Mitarbeiter vor Ort, der zum Glück deutsch spricht, durften wir am Nachmittag direkt das Zimmer wechseln. Es war besser, aber immer noch kein 5 Sterne Niveau. Insgesamt ist es sehr sauber und auch geschlafen haben wir gut. Auf dem Balkon sind Plastikmöbel, die leider nicht zum verweilen einladen. Außerdem ist die Klimaanlage sehr laut, weshalb wir sie nachts ausgelassen haben. Zum Glück gab es noch einen Deckenventilator. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt und auch der Safe funktionierte nun einwandfrei.
Das Essen war ok, nicht mehr und nicht weniger. Es schmeckte gut, allerdings gab es beim Buffet keine große Abwechslung. Jeden Tag die selben Speisen, bloß ein wenig anders gewürzt. Das Obst war allerdings super. Es wurde immer alles aufgefüllt, selbst kurz vor Ende des Frühstücks musste man auf nichts verzichten. Die Säfte sind schlecht und einfach nur süß. Wer normalen frischen Orangensaft erwartet, wird hier nicht fündig. Die Restaurants bieten die nötige Abwechslung, sind aber qualitativ auch nicht Oberklasse. Am besten hat uns das Fischrestaurant gefallen. Dort fühlte man sich geschmackstechnisch wirklich in der Karibik, was uns insgesamt sehr gefehlt hat. Die Cocktails sind ok, es gibt eine recht große Auswahl, allerdings wirken sie sehr billig. Den guten Alkohol sieht man nur schön hinten in der Bar drapiert. Uns wurde vom Gärtner eine Kokosnuss gepflückt, nachdem wir uns bei ihm erkundigt haben. Von selbst bietet das Hotel sowas nicht an.
Der Service war uns für ein 5-Sterne-Hotel einfach zu unterirdisch. Angefangen beim Frühstück, wo manchmal nur das halbe Gedeck zu finden war (zB ohne Tasse oder der Löffel fehlte), hin zu Unaufmerksamkeit beim Getränke ausgeben (beim Frühstück wurde uns der Kaffee oft am Ende erst eingeschenkt) oder der Reinigung und Desinfektion der Tische, die manchmal mehr Schein als Sein war (kurzes Abwischen und das "desinfiziert"-Schild wurde wieder hingestellt). Am Abend gab es nur eine Bar. Das ist für die Menge an Gästen viel zu wenig. Das Personal kommt verständlicherweise nicht mehr hinterher und die Wartezeiten sind lang. Die Krönung war beim Portofino-Restaurant. Dort wurden wir zu unserem Platz geleitet und haben eine geschlagene halbe Stunde gewartet bis uns endlich jemand beachtet und die Bestellung aufgenommen hat, obwohl nicht viel los war und das Personal mehrfach an uns vorbei gelaufen ist.
Insgesamt ist Samana eine tolle Halbinsel, unglaublich grün und landschaftlich 1A. Die Anreise dauert wirklich sehr lang, aber das weiß man ja vorher. Wenn man mit dem Mietwagen anreist, sollte man beachten, dass man viel Maut bezahlen muss (18 €), dafür sind die Straßen bis auf kleinere katastrophale Abschnitte mit tiefen Schlaglöchern sehr gut. Das Hotel liegt an einem wunderschönen Strand, man kann in beide Richtungen kilometerweit laufen und kommt sogar bis Las Terrenas. Wer Tiere sucht, der wird etwas enttäuscht sein. Es gibt ein paar Vögel und kleine Echsen und Frösche. Im Wasser kann man etwas schnorcheln, aber man findet auch da nur ein paar bunte Fische, besonderes nur dann, wenn man lange sucht und sich auch mal hinter die Absperrung traut. Dort gab es dann auch mal einen Oktopus oder einen Stachelrochen zu sehen. Leider füttern viele Gäste die Fische mit Brot, um sie anzulocken, was überhaupt nicht gut ist. Auf unsere Bitten, es zu unterlassen, wird kaum reagiert. Die wenigen vorhandenen Korallen sind nahezu vollständig zertrampelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird sehr viel angeboten, von morgens bis abends. Wir haben nichts davon genutzt und die Animateure sind auch nicht zu aufdringlich. Lediglich am Strand wird man jeden Tag angesprochen, ob man denn nicht doch mal endlich einen Ausflug buchen möchte. Das war etwas nervig. Musik ist fall überall zu hören. Uns hat es aber nicht gestört. Leider hatten wir in der zweiten Woche etwas Pech mit dem Wetter und es hat sehr viel geregnet. Auch hier haben die Animateure improvisiert und alles versucht, damit die Leute Spaß haben und es trotzdem nicht langweilig wird. Dafür ein großer Pluspunkt. Uns hat bei der Abendunterhaltung noch ein wenig das Einheimische gefehlt. Es wiederholte sich viel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gast, vielen Dank für die nette Worte. Ihre Zufriedenheit motiviert uns unseren Service weiter zu verbessern. Sollten Sie erneut ihren Urlaub auf Samana verbringen wollen würde es uns freuen wenn ihre Wahl wieder auf das Bahia Principe Grand El Portillo fallen würde. Im Namen des Personals des Bahia Principe Grand El Portillo möchten wir uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Ihnen in unserem Hotel entstanden sind. Nochmals vielen Dank und liebe Grüssen von uns allen aus dem Hotel Bahia Principe Grand El Portillo. Yodalys Antúnez Online Reputation Bahia Principe Grand El Portillo