Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Der schlechteste Strand der Karibik
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es waren kaum Deutsche in der Anlage, was jedoch nicht zwangsläufig negativ ausgelegt werden mus. Der überwiegende Teil der Gäste waren Kanadier, US-Amerikaner, Italiener, Franzosen sowie Mittelamerikaner. Am Wochenende flogen vermehrt Amis ein, die dort eine Art Ballermanntourismus betrieben. Die Reservierung von Poolliegen ist keine deutsche Unart, dies hat man hier deutlich gespürt...... Die besten Grünanlagen, die wir je gesehen haben, jedoch rennen dort zu hauf Leguane in allen Größen herum, ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Wir haben bereits vorher zweimal unseren Urlaub in Mexico verbracht und dort in Playacar in der unmittelbaren Nähe zu Play Del Carmen die RIU Häuser "Tequila" und "Playacar" besucht. Diese Häuser sind in der gleichen Sterne Kategorie angesiedelt wie das Gran Bahia Principe Tulum, für uns sind diese Häuser allerdings einen Stern besser als das Principe Tulum. Der Strand dort ist deutlich schöner, daß Personal freundlicher und irgendwie lebensfroher, die Speisen im Hauptrestaurant wesentlich abwechslungsreicher und die Animation um Längen besser. Hinzu kommt die kurze Entfernung zu Playa Del Carmen und den entsprechenden Möglichkeiten dort (Einkaufen, Nightlife, Apotheken, Ärzte...) Wir haben uns schon gewundert, warum diese Anlage im Durchschnitt so hoch bewertet wird, ich kann mir das nur damit erklären, daß die Leute vorher noch nichts besseres gesehen haben. Wir haben Anlagen im 4-5 Sterne Bereich sowohl in Mexiko wie auch in der Dominikanischen Republik besucht und im Vergleich war diese Anlage einen Stern schlechter.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war sehr sauber und die Ausstattung war OK. Die Betten waren für mich sensationell gut, weil hart gefedert. Die Steckdose, die aus der Wand hing war nur Kosmetik und störte den gut Gesamteindruck wenig.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die Spezialitätenrestaurants sind wirklich klasse und die pro Woche ohne Aufpreis möglichen Besuche von 3 Restaurants sollte man unbedingt ausnutzen. Im Hauptrestaurant war das Angebot zwar recht umfangreich (z. B. Sushi Bar) allerdings fehlte dort die Abwechslung. Ferner wurden dort ständig Speisen falsche gekennzeichnet, so hatte man dann Schweinbraten statt Roastbeef, Apfeljoghurt statt Naturjoghurt, Senf statt Ketchup auf dem Teller. Die Teller wurden nur sehr zögerlich abgeräumt, der Kaffee wurde immer eingeschüttet statt Kannen auf den Tischen zu plazieren, daher war man auch hier wieder der Willkür des Personals ausgesetzt. Mit Schmiergeld ließ sich hier einiges beschleunigen, Schmiergeld deshalb, weil man dies vorher zahlt, wo hingegen ein Trinkgeld die erbrachte Leistung honorieren sollte. Das Angebot an Gertränken war hervorragend, die Bedienung an den Bars, mit Ausnahme der Poolbar sehr freundlich und schnell.


    Service
  • Eher gut
  • Die Freundlichkeit ließ doch manchmal zu wünschen übrig. Mit Deutsch kam man in der Anlage gar nicht weiter. Beim Begrüßungsempfang wurde einem durch die Reiseleitung empfohlen den in der Hacienda ansässigen Artz auf Grund von Inkompetenz nicht aufzusuchen und stattdessen rund eine Stunde Fahrt nach Playa Del Carmen aus sich zu nehmen. Statt den Urlaubern dies zu raten, sollte besser für Abhilfe gesorgt werden. Wer möchte denn z. B. mit Durchfall noch eine Stunde bis Playa Del Carmen fahren?


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Transfer vom bzw. zum Flughafen dauerte jeweils mehr als 2 Stunden. Um in die nächstgrößere Stadt zu gelangen (Playa Del Carmen) muß man mit 45 bis 60 Minuten kalkulieren, die Anbindung mit den Collectivos ist jedoch sehr gut. Die Preise für Urlaubsmitbringsel oder Medikamente in der Anlage bzw. in der Hacienda sind völlig überteuert.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Strand ist aus meiner Sicht eine Zumutung. Bis auf einen 20 Meter langen Streifen wo man ca 50 Meter knietief ins Wasser gehen kann ist der Zugang ins Meer nur über Steine und Korallen möglich. Der Strand war mit Grünzeug und teilweise auch mit Unrat übersät. Zusätzlich sind im Meer ca. 50 Meter vor dem Strand riesige künstliche Wellenbrecher installiert worden um ein weiteres Abtragen des Strandes zu vermeiden. Die Strandbreite betrug höchsten 20 Meter. Die Pflege der Poolanlage mit Ausnahme der Pools selber ließ zu Wünschen übrig, Becher, verdreckte Aschenbecher und liegengebliebene Handtücher vom Vortag fand man regelmäßig vor, bei vielen Liegen waren die Kopfteile nicht mehr verstellbar. Zweimal hat jemand im Bereich der Poolanlage sein "Geschäft verrichtet" ohne das eine Reinigung erfolgte, über Tage hinweg stank es in dem Bereich, bis die Natur die Sache erledigt hatte. Von Animation konnte hier nicht die Rede sein, eine gute Animation ist abwechslungs- und ideenreich und die Animateure halten sich im Hintergrund. Hier war es genau umgekehrt, langweiliges immer wiederkehrendes Programm wobei die jeweiligen Programmpunkte sofern kein Intresse bei den Animateuren bestand auch schonmal vergessen wurde, sofern kein Gast nachhakte. Die Abendshows waren sicherlich von guter Qualität, aber nichts neues. Mal wieder Michael Jackson oder "Das ideal Paar" und dann noch mit den selben Inhalten wie in Anlagen, die wir vor 10 Jahren besucht haben. Zudem wurde das Programm in der 2. Woche komplett wiederholt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1