- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist Teil eines riesigen Resorts,dass wie bereits mehrfach beschrieben aus insg. 4 Hotels (Tulum, Coba, Akumal und Sian K`aan) besteht. Es fahren andauernd kleine Transportzüge durch die Anlage,sodass man ganz bequem von A nach B kommt,sofern man längere Entfernungen nicht zu Fuß zurücklegen möchte. Die Zimmer sind auf unzählige Villas verteilt,sodass - zumindest für uns - niemals eine Enge zu spüren war. Obwohl das Hotel so gut wie ausgebucht war, haben wir davon kaum etwas gemerkt. Die Gästestruktur war sehr gemischt. Vorwiegend waren zu unserer Zeit Amerikaner und Kanadier dort,doch auch Engländer, Spanier und Deutsche waren anzutreffen. Mit Englisch kommt man dort sehr gut weiter. Und wer erwartet,dass man dort deutsch spricht, der sollte sich halt lieber ein anderes Reiseziel wählen. Im Hotel und der gesamten Anlage wurde den ganzen Tag gewerkelt, gewischt, gemalert und gesäubert. Überall waren flinke Helfer am Werk,die dafür sorgten, dass alles sauber und instand gesetzt wurde. Zunächst möchte ich sagen,dass auch ich den viel zu kleinen Delfinpool nicht gutheiße und wir diesen auch umgangen und ignoriert haben. Dennoch muss man sagen,dass das Bahia Principe Tulum ein tolles Hotel ist,in dem es einem an nichts fehlt. Man sollte unbedingt mit dem Collektivo auf eigene Faust nach Akumal (zw. 20-30 Peos(pro Person/Fahrt) und dort nach Schildkröten schnorcheln. Am Strand werden geführte Touren angeboten,das ist jedoch gar nicht nötig,da man mit dem Schnorchel super selbst ins Wasser hüpfen und die Schildkröten suchen kann. Außerdem ist eine Katamarantour zur Isla Contoy der Hit. Wir waren die einzigen auf der Insel,die praktisch unberührt ist. Super schöner Strand und toller Schnorchelstopp. Wir haben auch die Jeep-Tour mitgemacht und können die nur weiter empfehlen. Es macht total Spaß und die Bootstour durch die Mangroven wird unvergesslich bleiben. Tulum und Playa del Carmen am besten auch per Collektivo erkunden. Die Mayastätte Tulum jedoch am besten früh morgens,schon ab 10.00 wird es dort nämlich richtig voll. Wir haben einen unvergesslichen Urlaub erlebt und da wir längst nicht alles gesehen haben,kommen wir wohl auch nochmal wieder:-)
Wir hatten eine wunderschöne,große Juniorsuite mit Balkon zum Meer. Das Zimmer war in karibischen Farben gestrichen und wirklich gemütlich. Die Minibar wurde täglich gefüllt. Es gibt zwar nur einen deutschen Sender und MTV,aber ich denke,dass die meisten auch nicht zum TV schauen nach Mexiko fliegen. Uns störte es jedenfalls nicht.
Buffettrestaurants: Ach,was soll ich sagen: LECKER!! Wirklich einfach nur lecker. Das Essen ist soo vielfältig,dass es unverständlich ist,dass dort von anderen Bewertungen teilweise Anlass zur Beschwerde gefunden wurde. Es gab alles,verschiedenste Sorten Meeresfrüchte,Fisch,Fleisch,verschiedene Nudeln,Gemüse,Desserts,eine Kids-Corner, meine Mexikan-Corner und jeden Abend eine andere oriental Corner (dort gab es dann spanisch,italienisch, chinesisch usw). Dies gilt für sämtliche Buffettrestaurants in den Hotels (wir haben alle getestet). Am schönsten sitzt man im Tulum,da man dort die Möglichkeit hat draußen zu sitzen. A là carte: Auch hier kann man absolut nichts beanstanden.Allerdings sollte man möglichst schnell reservieren,da die Tische sehr beliebt sind und häufig kaum was frei ist. ACHTUNG: Es stimmt nicht,dass man den Wein generell bezahlen muss. Der "Hauswein" ist im AI enthalten. Einfach "Weißwein" oder "Rotwein" sagen.Nur spezielle Weine z.B. Cardonnay müssen extra bezahlt werden, ca 15 Dollar die Flasche. Bier,Cocktails usw sind im AI enthalten. In der Bar gibt es auch eine Karte in der "spezielle" kostenpflichtige Getränke aufgeführt sind..das sind aber wirklich nur sehr,sehr wenige.
Der Service war echt ein Traum. Es fehlte uns an nichts. Die Mitarbeiter hatten immer ein freundliches "Holà" und ein Lächeln auf den Lippen. Im Restaurant war der Service hervorragend und immer super schnell. Kaffee wurde nachgeschenkt und Teller abgeräumt. Auch die Zimmerreinigung war super. Jeden Abend hatten wir eine andere liebevolle Handtuchkreation auf dem Bett und manchmal sogar eine frische Blume. Einmal versagte bei uns die Toilettenspülung,dies wurde jedoch umgehend behoben.
Das Hotel liegt ca. 1,5-2 Stunden vom Flughafen entfernt. Das war nach dem langen Flug zwar anstrengend,aber noch auszuhalten. Das Resort liegt zwischen Tulum und Akumal direkt am Strand (Achtung: nur Principe Tulum und Akumal liegen direkt am Strand, Coba liegt versetzt und man muss ein Shuttle nutzen). Unseres Erachtens nach eine tolle Lage. An der Straße kann man sich bequem ein Collektivo nehmen und schnell nach Akumal, Tulum oder auch Playa del Carmen fahren. Im Resort selber gibt es zudem die Hacienda Donna Isabel, dies ist sowas wie eine kleine Shoppingpassage mit kleinem Markt davor. Man kann dort gut Souveniere kaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die abendliche Unterhaltung hat uns wirklich gefallen. Man kann wählen,ob man gemütlich in der Bar einen Cocktail trinkt oder ob man sich eine Show anschaut. Die Michael Jackson-Show und die Zirkusshow waren echt gut. Die Shows und anschließend Musik in der Bar gehen bis ca. 23.00/23.30,danach ist Schluss. Ab 23.00 gehts dann auch in der Hacienda Donna Isabell weiter. Dort gibt es dann Livemusik und dort befindet sich auch die Disco. Die Getränke dort sind auch im AI enthalten. Am Pool gab es auch regelmäßig Animation,diese viel ab und zu jedoch etwas laut aus,sodass ein Dicogefühl entstand..aber wer`s mag. Wir haben eh nur am Strand gelegen. Super schön,ausreichend liegen und Richtung Principe Akumal ist auch ein leichter Einstieg (ohne Steine) ins Wasser möglich. Während unseres Aufenthaltes wurden zudem viele Steine durch Hotelangestellte aus dem Wasser entfernt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |