- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr große Anlage, hatten Hacienda-Bereich gebucht. Sauberkeit im Zimmer und in der gesamten Anlage ausgezeichnet. Überwiegend kanadische und amerikanische Gäste - vereinzelt Spanier, Portugiesen, Engländer - und auch ein par Deutsche Nicht alle Handys hatten Netz, bei denen die funktionierten wurden nicht alle SMS vollständig übertragen - also eher nicht darauf verlassen. Mexikanische Peso's sind das beste Zahlungsmittel - aber nicht in Deutschland wechseln - die Wechselkurse in MexiKo sind deutlich besser. Auch der US-Dollar ist ein überall funktionierendes Zahlungsmittel - allerdings umgerechnet auf Peso zahlt man oft mehr. Für Ausflüge nach Xel-Ha, Tulum oder Playa del Carmen ist das Collectivo die billigste Beförderungsmöglichkeit. Keine Angst - es funktioniert einwandfrei.
Für eine 5-Sterne-Anlage nicht ausreichend - ältere Ausstattung, teilweise mit Mängeln in der Pflege z.B. der Moskitotüren. Keine deutschen Sender zu empfangen (bei uns auf dem Zimmer - bei anderen Gästen nur Deutsche Welle). Aber wer braucht im Urlaub TV? Zimmerausstattung: Balkon, Bad, Dusche, Minibar (kostenlos, wird aufgefüllt), Kaffeemaschine, Safe (gegen Gebühr 5 US$ / Tag), Bügeleisen, Telefon
Klasse!!! Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Zur Freundlichkeit des Personals wurde schon viel berichtet. Auch wir können nur die absolute Freundlichkeit bestätigen. Auch wenn nicht gleich mit Trinkgeld gewedelt wird!Fremdsprachenkenntnisse beschränken sich auf spanisch, englisch und französisch. Deutsch wird nicht gesprochen. Es gibt allerdings einen PR-Manager der sich um die deutschen Gäste kümmert (und auch bei Problemen weiterhilft). Die Zimmer waren immer ausgesprochen sauber. Eine Wäscherei und ärtzliche Versorgung sind im Hotel gegeben.
Am südlichen Ende der Riviera Maya gelegen, dadurch einigermaßen kurze Wege zu den von uns besuchten Sehenswürdigkeiten Tulum, Chichen Itza und Coba. Einkaufen konnte man in der Hacienda Dona Isabell oder im Hotel - allerdings der übliche Touristenkram. Nach Playa del Carman sind es ca. 38 km. Mit dem Collecivo im 15-Minuten-Takt preisgünstig zu erreichen. Die Möglichkeit zur Besichtigung aller Maya-Stätten wird von Reiseveranstaltern im Hotel angeboten. Auch der Besuch von Vergnügungsparks, wie Xel-Ha werden angeboten, können aber auch auf eigene Faust durchgeführt werden. Der Flughafen Cabcun ist ca. 1,5 Fahrstunden entfernt (wenn man mit den Kleinbussen gefahren wird - kann aber auch bis zu 3 Std. sein bei Transport mit großen Reisebussen und anfahren von mehreren Hotels).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung war immer gegeben. Abendliche Shows waren zum Teil Spitzenklassen. In der Hacienda war ein kostenloser Internetanschluss vorhanden - allerdings sehr langsam für deutsche Verhältnisse. Strand war gepflegt - keine Liegenreservierung zu dieser Reisezeit und auch wohl nur in der Hacienda notwendig. Wie auch schon mehrfach beschrieben: Der Zugang zum Neer ist sehr steinig - durch die starken Wellen für Kinder nicht zu empfehlen 8aus diesem Grund ein Stern weniger).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |