Alle Bewertungen anzeigen
Susanne (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 3 Wochen • Strand
(lifePR) München, 06.03.2012, Die Gesellschaft zu
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Tierfreunde erleben dort eine wirklich böse Überraschung: Sechs Delfine werden, keine 20 m von ihrem natürlichen Lebensraum entfernt, unter katastrophalen Bedingungen in einem winzigen Becken auf der Anlage des Ferienresorts gehalten. Im ca. 4 m tiefen und ca. 20 m im Durchmesser "großen" Delfinpool dürfen sich die Gäste gegen zusätzliche Gebühr mit den Großen Tümmlern vergnügen, sie streicheln, sich durchs Becken ziehen lassen, Trainer spielen... Kinder werden laut Prospekt sogar aufgefordert, die Delfine zu küssen! Für die Tiere ist dies die reinste Qual, nicht einmal minimalste Erleichterungen sind ihnen gegönnt: kein Schatten, keine Rückzugsmöglichkeiten, sieben Tage die Woche von früh bis spät "Dienst" zum Vergnügen der Hotelgäste. Die GRD fordert in ihrer Online-Protestaktion von den zuständigen Behörden in Mexiko die sofortige Schließung der Anlage. Zusätzlich wurden die deutschen Reiseveranstalter aufgefordert, das Ferienresort nicht mehr anzubieten. Bislang hat nur ein Reiseveranstalter positiv reagiert: Über TUI ist das Hotel nun nicht mehr buchbar! Der Delfinpool auf dem Gelände des Ferienresorts Gran Bahia Principe Tulum wird nicht von jedem Veranstalter in der Hotelbeschreibung erwähnt. Das heißt im Klartext aber auch, dass Urlauber eine böse Überraschung erleben, wenn sie dieses Hotel buchen. So wie der Gast, der die GRD auf diese Anlage aufmerksam machte: "Morgens gegen 5.30 Uhr wurden wir durch ein lautes, jämmerliches Pfeifen geweckt. Als ich auf dem Balkon stand, sah ich [...] Delfine, die sich auf den flacheren Beckenrand Kopf an Kopf gelegt hatten und schrien. Ich dachte, ich sehe nicht recht, und meine Begleiterin fing sofort an zu weinen, als sie diese armen Tiere sah. Wenn es irgendwie möglich gewesen wäre, wären wir auf der Stelle abgereist." Wer die Gefangenschaftshaltung von Delfinen ablehnt, hat als Gast im Gran Bahia Principe Tulum keine Chance, dem Tierleid zu entkommen. Die GRD rät Mexiko-Urlaubern daher dringend davon ab, dieses Hotel zu buchen. Bitte unterschreiben Sie und denken Sie darüber nach, öffnen Sie ihre Augen und informieren Sie sich was solch ein wundervolles Wesen braucht: SEINE FREIHEIT IM MEER!!! https://www.delphinschutz.org/delfine-retten-und-helfen/petitionen/petition-gegen-horror-delfinarium-gran-bahia-principe-tulum Unterstützen Sie nicht die Habgier des Menschen indem er die armen wehrlosen Tiere quält!!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Im Bad gibt es kein Fenster und kein Abzug, alles etwas abgewohnt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Gute Auswahl, Essen war leider oft kalt.


    Service
  • Eher gut
  • Ganz fleißige Menschen und sehr freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • War in Ordnung aber ich konnte dies nicht genießen da ich jeden morgen die Schreie der Delphine hörte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Kann ich nicht viel dazu sagen da ich so geschockt war von der Anwesenheit der gefangenen Delphine!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im November 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Susanne
    Alter:46-50
    Bewertungen:4