Alle Bewertungen anzeigen
Nico (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2006 • 2 Wochen • Strand
Mexikos schönste Seite
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Bahia Principe Tulum war ein Hotel der rieseigen Anlage Bahia Principe, die weiterhin auch noch Akumal und Coba enthält. Auf jeder der 3 Anlagen waren mehrere Pools verteilt, an jedem Pool Bars. Die Bungalows bestanden aus 3 Etagen a 6 Zimmern. Ich habe Bungalows mit Nr. 90 gesehen, was also bei einer Zimmerbelegung von 2 Personen eine maximale Belegung von ca. 3000 Personen aus macht. Da es jedoch so viele Restuarants und Bars gab, ist dies nicht störend aufgefallen. Die Anlage war sehr gepflegt, Bsp: der Rasen ähnelte einem Golfrasen, sogar Papierkörbe wurden ausgewaschen. Fusswege wurden ständig gekehrt, alles in allem war alles sehr sauber. Unser Urlaub war ein AI Urlaub. Und das war nicht zu viel versprochen. An jeder Bar, in jedem Restaurant jedes der 3 Hotels konnte man essen und trinken was das Herz begehrte. Das durchschnittliche Alter schätze ich auf 35-40 Jahre, was sicherlich saisonbedingt war. 90% der Gäste waren US Amerikaner, was ich allerdings nicht so störend empfand. Daher ist es von Vorteil ein wenig englisch sprechen zu können. Ich kann empfehlen, XelHa mit einem Sammeltaxi zu besuchen (Schnorchelzeug+Schwimmweste+Handtuch+Essen+Trinken inclusive). Dinge die man mit nach Mexico nehmen sollte: Schnorchelzeug, Badeschuhe, Mückenspray+was für hinterher zum Auftragen (ich habe selten so juckende Mückenstiche gehabt), Sonnenbrille, viele T-Shirts (Reinigung sehr teuer und Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch), Unterwasserkamera, Batterien, Steckdosenadapter, Immodium Akut. Wer dem Hotelstrand-Trubel entgehen will, sollte ca 10 zu Fuss am Strand entlang in südliche Richtung gehen. Dort trifft man dann auf eine sehr einsame paradiesische Bucht, in der eine alte Hotelruine steht, wo 2 Mexikaner wohnen, die den Strand da pflegen. Da es eigentlich Privatbesitz ist, sollte man aus der Minibar 1-2 Softdrinks mitnehmen. Dafür lassen einen die 2 dort baden und auf Wunsch bekommt man auch von Ihnen eine frisch geöffnete Kokusnuss, welche dort am Strand an jeder Palme hängen. Ansonsten kann ich empfehlen, sich im nächstgelegenen heimischen Zoo nocheinmal ein paar große Leguane anzuschauen, da man sich dann deutlich weniger erschreckt, wenn sie einem in Mexico alle 5 Meter über den Weg laufen. Desweiteren ist Mexico das Land mit den meisten verschiedenen Schlangenarten, also Finger weg von Felsspalten. Ich kann aber beruhigt sagen, dass wir "nur" eine gesehen haben, die jedoch direkt an unseren Füssen. Ansonsten nicht erschrecken wenn beim Schnorcheln Rochen und Schildkröten um einen rumschwimmen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass Mexico eine sehr schöne Karibikküste hat und auch ansonsten ein sehr interessantes Land ist, in dem ein Urlaub sehr zu empfehlen ist. In diesem Sinne, schönen Urlaub


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren normale Grösse. Ein Doppelbett, 2 Nachtschränkchen, 1 Schreibtisch mit Kabel-TV, 1 Schrank mit Safe (gegen Gebühr - 5Dollar/Tag) und ein Tisch mit Stühlen. Die Klimaanlage hat gut funktioniert und war auch sehr wichtig, da es tagsüber in der prallen Sonne SEHR warm werden konnte. Detusche TV Programme gab es nur DW. Ansonsten gibt es ca. 25 englischsprachige Sender mit spanischen Untertiteln. Hotelsender, die einen auf Unterhaltungsprogramme und Ausflüge hinweisen gibt es auch ca. 5. In Sachen Stromversorgung sollte man nicht vergessen eine Adaptersteckdose mit US-Norm 110V und Flachsteckern einzupacken. Gibts in jedem guten Elektronikladen. Handtücher gab es auf Wunsch täglich neu. Zum Baden am Strand und Pool gab es andere gegen Vorlage einer Handtuchkarte, die man beim Checkin erhält. Die Zimmer sind recht hellhörig, was ich aber aufgrund der allgemeinen nächtlichen Ruhe in der Anlage nicht als störend empfand. Ein Telefon gibt es auch im Zimmer, von dem nach Dtl. anzurufen ich jedoch nicht getestet hab. Ein Quadband-Handy ist soweit ich mich informiert hab deutlich billger als Festnetzgebühren (ca. 4Dollar/min). Für die Damenwelt war auch ein Föhn im Bad vorhanden. Im Bad war eine Badewanne mit Duschvorhang.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie schon beschrieben, gab es Restaurants in Hülle und Fülle. Wir haben für 14 Tage 6 Gutscheine für a la carte Restaurants bekommen. Die gab es in ziemlich jeder Geschmacksrichtung. Italienisch, Steakrestaurant etc.. Zusätzlich gab es dann diverse Pool-Snackbars und Buffetrestaurants, in denen man wirklich gut und viel essen konnte. Das Buffet war riesig und die Auswahl gigantisch. Es gab von Suppen, min. 10 verschiedene Fleischgerichte, Fastfood, jeder Menge Beilagen über Eis, Kuchen, Süssspeisen bis Sushi alles was man sich denken kann. Allerdings wird selbst das nach 14 Tagen relativ zur Routine. Aber daher hat man ja die a la carte Restaurants. Die Sauberkeit im Restaurant war sehr gut. Die Bedienung sehr schnell. Auch im Restaurant gabs alle Cocktails die man wollte, Bier, Wein, Tequila ... In Sachen Softdrinks gab es Cola, Säfte, Wasser ... also für jeden Geschmack etwas dabei. Im Zimmer war eine gekühlte Minibar, die auch inclusive war und 1x täglich gefüllt wurde.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal des Hotels war sehr freundlich, jeder noch so fremde Gärtner hatte ein freundliches Lächeln auf den Lippen. Überall hörte man ein "Hola". Bei einem Problem in unserem Zimmer, wurde uns innerhalb kürzester Zeit geholfen. Der Checkin war sehr unkompliziert. Die Bobby's haben einen direkt mit den Koffern ins Zimmern gefahren. Die Putzfrau hat einen guten Job gemacht, das Zimmer war immer sehr sauber, und gegen kleine Trinkgelder (ca. 50cent/tag) bekamen wir diverse aus Handtüchern gebaute Tiere aufs Bett gesetzt. Die Wäscherei war mir einfach zu teuer. 1 T-shirt reinigen wären 15 Dollar gewesen, von Hosen ganz zu schweigen. Das einzige was mir wirklich nicht sonderlich gefallen hat, war die Sauberkeit der öffentlichen Toiletten (am Pool, am Restaurant).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel Tulum und Akumal lagen direkt am Strand, Coba war ca. 250-300m entfernt, was jedoch aufgrund der ständig in der Anlage rotierenden golfwagenähnlichen Bussen kein Problem war. Unser Bungalow war direkt am Pool, hinter dem direkt der feine weisse Sandstrand lag. Der Blick vom Balkon fiel also über den Pool direkt aufs Meer. Wem permanentes "am Strand braten" auf Dauer zu langweilig wird, kann sich mit diversen Poolbetätigungen die Zeit vertreiben. Direkt am Strand vom Tulum ist ca. 30m vorgelagert ein Korallenriff, an dem wirklich viele Fische beim schnorcheln entdeckt werden können. Für Shoppingverückte gibt es auf der Anlage eine Hacienda in der sich viele kleine Shops mit Souvenirs, Shirts, Sonnencreme etc. befinden Ausflugmöglichkeiten gibt es in Mexico recht viele. In Sachen Kultur kann man sich Maya Stätten ansehen. Die nächstgelegene wäre Tulum, ca. 10km in südlicher Richtung, ist es empfehlenswert, sich ein Sammeltaxi an der Hauptstrasse (2Dollar/Person/Fahrt), welche direkt bei der Hacienda ist, zu nehmen. Die sind klimatisiert, und halten überall an, wo man möchte. Tulum liegt als einzige Mayastätte direkt am Meer. Über den Veranstalter buchbare Reisen sind (wie überall) sehr teuer. Mietwagen ist da eventuell eine Alternative. Für ein kleines Auto bezahlt man da 60Dollar/Tag. Spritpreise sind ca. 60 cent/l. Überall an der Riviera Maya gibt es sogenannte Cenoten. Dies sind natürliche Lagunen, in denen man sehr schön baden kann. 5km südlich vom Hotel befindet sich ein natürlicher Wasserpark namens XelHa. Ich muss sagen, dass war unser schönster Ausflug. Trotz des relativ teuren Eintrittspreises von 59 Dollar (all inclusive) war das einer der schönsten Tage. Es ist wie ein Abenteuerspielplatz mit paradiesischen Lagunen im Dschungel. Man kann da mit Delfinen (gegen Gebühr) schwimmen, schnorcheln, Klippenspringen usw.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand gab es ausserdem Beachvolleyball, Surfbretter, Windsurfing, Katamarane und Kanus gratis. Gegen Gebühr gibt es: Tauchen, Kitesurfen, Parasailing etc. Die Gebühren sind wie überall ziemlich hoch. Gegen Gebühr war ausserdem Quadfahren möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nico
    Alter:26-30
    Bewertungen:1