Alle Bewertungen anzeigen
Eva-Maria (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2003 • 2 Wochen • Strand
Tolles Hotel !!!!!!!!!!!!!!!!
5,2 / 6

Allgemein

Wunderschöne, sehr gepflegte Hotelanlage mit vielen Pflanzen, Sträuchern, Palmen. Es ist ein Hotel für jede Altersklasse. Man fühlt sich einfach rundherum wohl. Obwohl die Anlage sehr groß ist, hat man keine Probleme, eine Liege im Schatten, am Pool, am Strand oder im herrlich tropischen Garten zu bekommen. Man merkt dem Hotel die Größe nicht an. Es verläuft sich alles. Selbst abends in der Hauptbar bekam man immer einen Platz. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt. Falls mal etwas am Rand liegt, wird es vom nächsten Hotelangestellten der daran vorbeigeht, aufgehoben. Das All-Inclusive Angebot läßt keine Wünsche offen. Obwohl man schon zum Frühstück Champagner bekommen kann und rund um die Uhr die Möglichkeit hat, Alkohol zu trinken, ist uns in unserem Urlaub kein Gast aufgefallen, der irgendwie ausfällig wurde. Das Publikum war sehr gemischt, überwiegend Touristen aus Nordamerika, einige aus Italien und Spanien, ganz wenige aus Deutschland. Übrigens, das Hotel ist sehr behinderten- und kinderfreundlich. Man kommt überall mit einem Rollstuhl bzw. Kinderwaren problemlos hin. Für den Safe im Zimmer mußte man allerdings 4 Dollar pro Tag bezahlen. Uns hat es so gut gefallen, dass wir auf jeden Fall noch einmal nach Mexiko und dann natürlich ins Bahia fahren werden. Allerdings werde ich dann vorher einen kleinen Spanisch-Kurs oder Englisch-Auffrischungskurs besuchen, da man mit Deutsch dort nicht sehr weit kommt.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind sehr geräumig und gut eingerichtet. Wir hatten für 2 Personen und 1 Kind drei Betten, die mindestens 1,20 m breit waren. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt, obwohl diese laut Beschreibung nur alle 2 Tage aufgefüllt werden sollte. Wir hatten demnach täglich in der Minibar: Bier, Coca Cola, Coca Cola light, Sprite, 1 Tüte Chips, 1 Snickers und 1 Milky Way. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht und kurz vor Reiseantritt dem Hotel mitgeteilt, dass wir gerne ein ruhige Lage hätten. Dies haben wir auch bekommen. Unser Zimmer lag im 1. Stock. Der Meerblick war allerdings teilweise durch die Gartenanlage mit ihren höheren Bäumen und Palmen verdeckt. Aber trotzdem herrlich. Nach einem Wasserschaden im Bad haben wir ein sofort ein neues Zimmer bekommen, ebenfalls ruhig gelegen und im 2. Stock. Dort ist der Meerblick fantastisch!. Wer gerne etwas ruhigere Zimmerlage hat, dem empfehle ich die Bungalows Nr. 35, 36 und 37. Man ist trotzdem gleich in der Nähe des Hauptrestaurants, der Rezeption und des Hauptpools. Nur zum feinsandigen Hauptstrand muss man etwas weiter laufen. Das Zimmer war stets sehr sauber und täglich waren frische Handtücher da. Außerdem wurde das Bett täglich frisch bezogen (ob es nur am Trinkgeld lag?). Unser Sohn fand jeden Tag eine neue Figur aus Handtüchern gefaltet auf seinem Bett. Der Boden und das Bad bestehen aus Marmorplatten. Das Bad ist auch geräumig und hat einen Fön. Leider sind die Zimmer etwas hellhörig


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Man konnte sämtliche Restaurants und Bars der Hotels Bahia Principe Tulum und Bahia Principe Akumal benutzen. Wir blieben aber in unserem Hotel. Das Hauptrestaurant hatte Tische für jede Personenzahl mit stets sauberen Tischdecken. Das Buffet war sehr vielfältig und immer schön zurechtgemacht, z.B. mit geschnitzten Figuren aus Melonen, große Statuen aus Eis etc. Egal ob morgens, mittags oder abends es waren stets Köche da, die frisches Essen zubereiteten. Dort konnte man sich sein Omelett, seine Nudeln usw. nach Wunsch zubereiten. Als besonderen Service empfand ich die sogenannte „Kitchen-Tour“. Ein Animateur zeigte Interessenten den gesamten Küchenbereich. Es bestand auch die Möglichkeit, in einem der 5 Spezialitäten-Restaurants zu essen. Dazu musste man sich lediglich vorher anmelden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotelpersonal ist durchweg sehr freundlich und bemüht. Ob im Restaurant, an der Rezeption, an der Bar oder sonst wo in der Anlage, man sieht nur freundliche Gesichter. Oft wird man sogar von den Gärtnern oder anderem Hotelpersonal denen man begegnet, gegrüßt. Nachdem wir die Ameisenstrasse im Zimmer bemängelt hatten, wurde diese sofort entfernt und am nächsten Tag nochmals nachgefragt, ob auch alles wieder in Ordnung ist. Weder im Restaurant, noch an der Bar musste man lange warten, bis jemand kam und Getränke servierte


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt sehr ruhig, abseits vom Touristenrummel. Man kann aber problemlos mit einem sogenannten Colectivo (Sammeltaxi) die nächst größere Stadt (Playa de Carmen) mit ihren touristischen Einkaufsmöglichkeiten besuchen oder zu der Ausgrabungsstätte Tulum (ca. 25 km) fahren. Der Naturpark Xel-Ha liegt auch nur knapp 10 km entfernt. Für die Fahrt vom/zum Flughafen brauchten wir ca. 1 Std., obwohl es hieß, man brauche 1 ½ Std. Das Meer ist herrlich klar. Leider befinden sich viele Steine dort, so dass man auf fest Badeschuhe angewiesen ist (auch wegen den Seeigeln zu empfehlen). Durch die Steine hat man natürlich viele Fische, die man bei dem klaren Wasser sehr gut sehen kann. Zum Schnorcheln prima. Der Strand ist teilweise auch mit Steinen durchzogen, am Hauptstrand des Hotels ist er allerdings schön feinsandig. Dort kann man auch schwimmen und alle Möglichkeiten des Wassersports nutzen, die geboten werden. Rund um das Hotel befindet sich der dichte Wald, wie er sich auch über großte Teile von Yucatan zieht. Es ist sogar mal eine Herde Ameisenbären über die Hotelstraße von einem Waldstück ins nächste gelaufen. Man hört die unterschiedlichsten Vögel aus diesem Wald zwitschern. Durch diese Vegetation befinden sich auch viele (scheue) Leguane in der Hotelanlage. Es ist einfach toll anzusehen, wie sie in der Sonne liegen und wenn man näher kommt, verschwinden sie unter einem Weg oder im Wald.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot war groß. Es gab einen Gymnastik/Fitness-Raum, Tennisplätze, Fußballplatz. Man konnte Basketball, Volleyball, Wasservolleyball und Tischtennis spielen. An Wassersport gab es Kajaks, Windsurfen, Katamaran-Segeln und Schnorchelausrüstung. Die Animateure boten z.B. Volleyballspiele, Spiele im Wasser und Tanzunterricht. Die Animation am Hauptpool begann morgens um 10-13 Uhr und von 16.00 bis ca. 18.30 Uhr. Der Hauptpool hatte drei große Schwimmbereiche. In der Mitte befand sich die Poolbar. Im ersten Poolbereich, der etwas tiefer lag, fand die Animation statt. Dort konnte man auch im Wasser an der Poolbar sitzen. Die zwei anderen Bereiche lagen etwas höher und waren durch eine Brücke mit der Poolbar verbunden. Wer es ruhig liebt, der sucht sich eine der vielen Liegen aus, die sich an den oberen zwei Poolbereichen befinden. Wer hingegen Action haben will, der legt sich an den Animationspool. Der einzige Nachteil des Pools waren die Fliesen. Es waren kleine Mosaik-Fliesen, die an einigen Stellen beschädigt waren. Beim Herumtoben ist es meinem Sohn passiert, dass er sich mehrmals geschnitten hatte. Die Anlage hatte noch einen zweiten Pool, den sogenannten „Ruhepool“. Beim Vorbeigehen ging es an diesem allerdings meist laut zu (sehr laute Musik). Abends von 20.00 – 22.00 Uhr konnte man zur Live-Musik in der Hauptbar tanzen. Von 22.00 – 23.00 Uhr war Showtime im Amphitheater mit wechselndem Programm. Es waren Tanzshows mit verschiedenen Programmen. Ab 23.00 Uhr ging es nur noch in der separat gelegenen „Hacienda Dona Isabell“ weiter, die auch zur Hotelanlage gehört, aber etwas abseits liegt. Dadurch ist es in der Hotelanlage nach 23.00Uhr ruhig.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva-Maria
    Alter:36-40
    Bewertungen:10