- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bahia Principe Tulum ist eine sehr große weitläufige Anlage die sich direkt am Meer entlang ertreckt. Das Hotel ist super gepflegt und ständig sieht man irgendjemand vom Personal der mit Ausbesserungsarbeiten oder mit saubermachen beschäftigt ist. Der Garten ist sehr schön angelegt und ebenfalls top gepflegt (sowas haben wir selten gesehen). Die Palmen die im Katalog als noch eher klein zu sehen sind, sind in der Zwischenzeit gewachsen, so das es auch schattige Plätzchen in der Anlage gibt. Schon der erste Eindruck den wir vom Bahia hatten war super. Eine Mega-Empfangshalle mit einer riesigen Säule ( mit Maya-Motiven verziert) und Brunnen in der auch sonst sehr geschmackvoll gestallteten Eingangshalle. Man hat sich gleich wohlgefühlt. Das Hotel besteht aus vielen Villen mit jeweils 18 Zimmern die sich gut in die Landschaft einfügen. Da die Villen nur 2 Stockwerke haben und sich auch gut in der Anlage verteilen hat man nicht das Gefühl in einem Betonklotz zu wohnen. Die Gästestruktur besteht leider aus sehr vielen Amerikanern und Kanadiern. Es waren auch viele Italiener ein paar Spanier und Russen vertreten. Alles im Allem aber ein erträgliches Publikum. Das Hotel hat sich aber überwiegend auf amerikanische Gäste eingestellt, deshalb nur 5,5 Sonnen in unserer Bewertung. Unbedingt nach Chichen Itza fahren. Tulum und Coba kann man auf eigene Faust machen, da diese Ausgrabungsstätten nicht weit vom Hotel entfernt sind. Im allgemeinen sind die Ausflüge die angeboten werden gut, aber auch leider recht teuer. Den Mexikanischen Abend mit Feuerwerk (3 Leuchtrakten) kann man sich getrost sparen. Die Telefonkosten sind sehr teuer. 6 US $ pro Minute nach Deutschland, also wenn Ihr vom Hotel aus telefoniert kurz fassen. Man kann übrigens als Frau getrost alleine nach Mexico fahren, man wird nirgends doof angemacht oder gar belästigt. Einkaufstipps: Für Tequila: Das Chedraui in Playa del Carmen (Direkt an der Durchgangsstraße nach Cancun auf der rechten Seite) Kleidung: La Isla in Cancun ( Tip von Kathrin Ritter: Managerin im Bahia und Supernett)
Wir hatten unser Zimmer in der Villa 30 im 2. Stock. Man konnte von dort das Meer sehen und es war einfach himmlisch. Das Zimmer war schön groß und wir hatten auch einen großen Kleiderschrank mit genug Bügeln. Die Klimaanlage lief sehr leise, son das man Sie auch Nachts laufen lassen konnte. Die Minibar wurde alle 2 Tage aufgefüllt. Mit den Handtüchern die uns unser Zimmermädchen jeden Tag frisch brachte hat Sie immer. wieder tolle Handtuchtierchen gezaubert ( Schwäne, Schildkröte, Elefant usw..... Wir waren immer gespannt was sich Marta als nächstes einfallen lassen hat. Das Zimmer war immer super geputzt, also gabs nichts zu bemängeln. Im Bad gabs einen Fön, eine großen Spiegel und eine Badewanne mit Duschvorhang. Negativ war nur der Geräuschpegel von einem Generator auf unserem Hausdach. Das war ein ständiges gebrumme, was manchmel etwas störent war. Auch der Safe ist leider sehr teuer. 5 US $ pro Tag finden wir doch etwas viel.
All Inklusive ULTRA. Man kann hier rund um die Uhr essen. Ein Buffet in einer Größe, wie wir es noch nicht gesehen hatten und auch geschmacklich meistens gut. Man wird im ersten Moment von der Größe und Gestaltung überwältigt. Als Verziehrung immer Eisskulpturen und geschnitzte Melonen mit Maya-Motiven, Themenabende und Showcooking. Leider für unseren Geschmack zu wenig Mexikanisches Essen, sondern eher international ausgerichtet. Macht aber nichts, da wir immer etwas gefunden haben was uns geschmeckt hat. ( Also ich habe in diesen 2 Wochen knapp 3 Kilo zugenommen.) !!! Für Leute mit Kindern: Es gibt im großen Hautrestaurant extra ein Kinderbuffet. !!! In den Spezialitätenrestaurants muss man vorher reservieren, war aber bei uns kein Problem, wir haben immer genau dann einen Tisch bekommen wann wir Ihn wollten. Zu empfehlen ist das Grill-Restaurant im GRAN-TORTUGA, wo man auch toll Frühstücken und Mittagsessen kann, und das Orientalische Restaurant. Enttäuscht waren wir vom Mexikanischen Restaurant, das Essen war kalt und geschmacklich nicht der Hammer. Coktails können Sie in diesem Hotel leider auch nicht mixen (alles sehr süß und klebrig) Deshalb gibts von uns nur 5 Sonnen.
Also zum Service können wir nur sagen: EINSAME SPITZE !!!!!! Unsere Minibar hatte bei Ankunft nicht funktioniert und das Licht auf unserem Balkon ging nicht. Wir haben dies vor dem Abendessen an der Rezeption gemeldet, als wir nach ca. 2 Stunden wieder im Zimmer waren, waren diese kleinen Mängel behoben. Auch unser Zimmermädchen Marta war immer gut gelaunt und hat unser Zimmer immer top gereinigt. Die Kellner in allen Restaurants sind sehr höflich und immer bemüht den Gast zufriedenzustellen. Allerdings hatten wir manchmal etwas Mühe alles zu verstehen, da alle sehr schnell gesprochen haben und auch manchmal etwas genuschelt haben. Aber das war weiter kein Problem. Die Rezeption ist top und stets für die Gäste da. Man konnte dort alles fragen was man wollte, man wurde nie abgewiesen oder kam sich abgefertigt vor. Beispiel: Wir haben nach den besten und günstigsten Einkaufsmöglichkeiten für Tequila gefragt. Sogleich wurde diskutiert welcher Tequila nun der Beste ist und wo man Ihn bekommt. Nach ca. 5 Minuten wurde dann per Handy ein Oberkellner aus dem Hauptrestaurant herbeigeholt der mit uns mitten im dicksten Abendessentrubel eine TEQUILA-PROBE veranstaltete. Sowas hatten wir noch nie erlebt. Im Hotel wird vorwiegend Spanisch und Englisch gesprochen. Dies könnte für Gäste mit geringen Englischkenntnissen zum Problem werden. Mit Schulenglisch kommt man klasse zurecht. Also alles in allem war das hier der beste Service den wir bis jetzt in einem Hotel hatten.
Die Lage ist top, direkt am Strand. Leider befinden sich viele Steine im Wasser, da kann man sich schon mal am Fuß wehtun. Das Wasser aber ist super sauber und warm. Da das Riff bis fast an den Strand reicht, kann man wunderbar viele bunte Fische beobachten, traumhaft. Achtung: Nichts für Strandläufer, Strand ist nur ca. 1 km lang und mit Felsen durchsetzt. Der Strand wird fast täglich gereinigt und es stehen überall Abfalleimer und Behältnisse für Zigarettenstummel. Duschen sind am Strand auch vorhanden. Was ich allerdings als sehr nervtötent und ätzend empfand war das Phänomen der Liegenreservierung. Man war echt gezwungen da mitzumachen, sonst hatte man keinen Sonnenschirm. (Tip: um 6 Uhr morgens an den Strand und Handtuch auf die Liege). Das Tulum hat als Nachbarhotel das Bahia Principe Akumal, dessen Einrichtungen auch mitbenutzt werden können. Hier befindet sich auch der SPA-Bereich, der uns aber eindeutig zu teuer war. Nach Tulum fährt man so ca. 20 Minuten, nach Playa Del Carmen ca. 35 Minuten mit dem Auto und zum Flughafen nach Cancun so ca. 1 St. 15 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eindeutig der Schwachpunkt in diesem Hotel. Die Abendshows im Theater sind zwar sehr profesionel gemacht, entsprachen aber nicht so unserem Geschmack. Sehr viel Tanz und undefinierbares Zeug. Außerdem wiederholen sich die Shows wöchentlich (wie gesagt, alles auf die Amerikaner abgestimmt, die meist nur 1 Woche bleiben) aber wems gefällt ??????? Es gibt auch einen Fitnessraum, der war aber sehr stickig und es lief nervige Technomusik. Die Animation bestand aus den üblichen Urlaubsspielchen, Aquagym, Wasserball und immer wieder Bingo, das hat mich etwas genevt. Die Poolanlagen waren aber wieder top mit einer Swim-up-bar (die wir leider nie benutzt haben) und immer sauber. Das Hotel hat auch Tennisplätze Fahrradverleih (Achtung: die Fahrräder sind etwas gewöhnungsbedüftig). Mann kann sich am Tag eine Stunde Schnorchelausrüstung und Kajaks ausleihen. Also Langeweile kommt ganz bestimmt nicht auf. Abends ist in der Hotelanlage ab 23 Uhr Tote Hose. Dann man man in die Hacienda Donna Isabel, wo auch die Disco (sehr laut und muffig) ist. Dort gibt es auch Live-Musik und andere Veranstaltungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas u. Melanie |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |