Alle Bewertungen anzeigen
Liane (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 2 Wochen • Strand
Verdiente 5 Sterne
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bei dem Hacienda Principe Tulum handelt es sich um einen seperaten Teil des Bahia Principe Tulum. Dieser seperate Teil mit 300 Zimmern verfügt über ein eigenes Frühstücksrestaurant und einen eigenen Pool mit Poolbar. Das grandiose ist, dass der Pool und das Restaurant der Hacienda nur von deren Gästen genutzt werden darf. Andersrum dürfen aber Hacienda-Gäste alle anderen Restaurants, Pools, Poolbar etc. des gesamten Bahia-Komplexes nutzen. Will man also seine Ruhe haben begibt man sich an den eigenen Pool, bei dem es kaum Animation gibt. Will man Jubel, Trubel und Aktion geht man an die anderen Pools und wird dort entertaint. Ausflüge können durchaus per Kollektivo oder Taxi gemacht werden, empfehlen würde ich dies jedoch nicht. Wer erklärt einem in einer Maja-Pyramide sonst was man sieht und was sich die Maja´s dabei gedacht haben? Wir haben unter anderem eine Mini-Rundreise über 2 Tage gebucht (Merida, Uxmal mit Light-Show abend und Chichen-Itza) und können diese trotz aller Anstrengung uneingeschränkt empfehlen. So hat man wenigstens auch die Basics an Wissen über das Land. Moskito-Spray aus Deutschland kann getrost undabhängig vom Hersteller vergessen. Das einzige was uns geholfen hat war das einheimische Mittel "OFF".


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten eine Juniorsuite gebucht, die sicherlich gute 24qm hatte. Ausgestattet war das Zimmer mit einem Doppelbett, einer Anrichte mit integrieter Minibar, einer Kaffeemaschine, Bügeleisen und Brett, Safe, Telefon. Der Unterschied eines "normalen" Zimmers zur Juniorsuite ist wohl nur die Sitzecke, die wir aber kaum genutzt haben. Jedes Zimmer verfügt über einen ausreichend großen Balkon. Das Badezimmer war ca. 4 qm groß und verfügte über Waschbecken, Toilette und einen Jacuzzi mit Duschvorhang, so dass man baden oder duschen konnte. Gefliest war das komplette Bad mit hellem Granit. Für mich positiv: es gab einen Kleiderschrank mit ausreichend vielen Böden und einer lagen Kleiderstange. Wer schon einmal auschließlich aus seinem Koffe während eines Urlaub gelebt hat, weiss solche Kleinigkeiten zu schätzen ;o)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Neben den insgesamt 3 Büffetrestaurant gibt es (meine ich) 11 verschiedene Spezialitätenrestaurants. In den Spezialitätenrestaurants muss ein Tisch vorher reserviert werden. Wir haben hier nur einmal das Chinesische Restaurant besucht und können dies uneingeschränkt weiterempfehlen. Man sitzt dort mit 8 Personen an einer Kochinsel, in der Mitte befindet sich der Koch, der die Speisen mit großer Kunst frisch zubereitet. Hauptsächlich nutzten wir das Büffetrestaurant des Tulum. Die Speisen dort sind nach Themen ausgerichtet. Es gibt eine italienische, amerikanische, mexikanischer Ecke. Zusätzlich gibt es eine große Salatbar, eine riesen Auswahl an Desserts, Fruchtsäften etc. An einer niedrigeren Theke gab es extra eine Kinderecke mit Chicken-Nuggets etc., so dass auch die Kleinen sich ihr Essen selber holen konnten. Wir haben noch in keinem Urlaub in einem Büffetrestaurant gegessen, bei dem die Speisen so gut gewürzt waren wie in diesem. Sonst werden Speisen ja eher laff geliefert, damit es jedem schmeckt und man gegebenfalls nachwürzen kann. Hier war alles von Anfang an gut abgeschmeckt. Meistens haben wir uns in der Bar des Tulum aufhalten, da dort abends Live-Musik gespielt wurde. Die Bedienung dort war stets freundlich und unglaublich schnell. Auf einen Drink haben wir nie länger als 5 Minuten gewartet.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit des Personals ist überragend. Auch ohne Gabe von Trinkgeldern wird man in jedem Teil der Anlage freundlich und zuvorkommend behandelt. Grundsätzlich wird man immer auf Spanisch angesprochen, was wir aber durchaus sympathisch fanden. Nach 2 Tagen kann man mit den ersten Höflichkeitsfloskeln antworten und die Mexicaner freuen sich, dass man sich um deren Sprache bemüht. Danach geht es dann übergangslos in Englisch weiter, was durchaus gut zu verstehen ist (wenn ich da an das Thailand-Englisch denke.... ;o) Deutsch wird durchgängig nicht gesprochen. Zu unserer Reisezeit gab es eine deutsche Praktikantin an der Rezeption (liebe Grüße an Julia) die allerdings im Februar 2010 wieder nach Deutschland fliegt. Die Zimmerreinigung wurde täglich sehr gewissenhaft druchgeführt. Jeden Tag wurden irgendwelche Tiere aus den Handtüchern gefalltet, die Gardinen dekoriert, Toilettenpapier zu Blüten gefalltet etc. (ich stehe halt auf so etwas). Beschwerden hatten wir keine, so dass wir hierüber nicht berichten können.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Entfernung der Zimmer zum Strand beträgt ca. maximal 80 Meter. Der nächste größere Ort ist Tulum, mit dem Taxi in ca.15 Minuten zu erreichen. Direkt am Hotel gibt es die Hacienda, dort sind verschiedene Geschäfte und eine Disco untergebracht. Die Transferzeit vom Flughafen hängt natürlich immer davon ab, wie viele Hotels vorher noch angefahren werden. Wir waren 3 Stunden unterwegs. Das Hotel ist so ziemlich das letzte der langen Kette der verschiedenen 5 Sterne-Hotels. Die hohe Transferzeit vom Flughafen wird jedoch durch die Transferzeit bei Ausflügen wieder gut gemacht. Bei den Ausflügen nach Tulum, Coba, Merida und Chichen Itza ist man der letzte Gast der abgeholt und der erste, der zurück gebracht wird. Bei 4 verschiedenen Ausflügen hat uns dies jeweils morgens und abend 1,5 Stunden Transferzeit gesparrt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Lobby der Hacienda und des Tulum kann man kostenlos WLAN nutzen. In der Hacienda kann man sich außerdem bei Bedarf eines der dort vorrätigen Laptops kostenfrei ausleihen, so dass man auch kein eigenes Laptop mitbringen muss. Verteilt über den kompletten Bahia-Komplex gibt es 7 Pools. Wir haben hauptsächlich den Pool der Hacienda genutzt, da es dort zu gut wie keine Animation gab (wir wollten einfach unsere Ruhe haben). An vielen anderen Pools gab es tagsüber jedoch reichlich Animation, hier wurde meines Empfindens aber eher die Kundschaft um 20 mit lauter Musik angesprochen. Abends gibt es im Tulum, im Coba und im Akumal jeweils eine große Show. Auch hierbei haben wir uns hauptsächlich im Tulum aufgehalten. Es gab 7 verschiedene Shows, die mit großem Aufwand und riesigem tänzerischen und gesanglichen Können dargeboten wurden. Applauso dafür! Die Sauberkeit der kompletten Anlage ist überragend. Überall sieht man Gärtner oder Reinigungskräfte, alle 20 Meter ist ein Aschenbecher aufgestellt. Leere Becher am Pool und Strand werden innerhalb kürzester Zeit eingesammelt. Die Liegen an Pools und Strand waren jeweils relativ neu und sehr gut erhalten. Zu unserer Reisezeit war das Hotel nur zu 65% ausgelasten und es gab ausreichend Sonnenliegen und -schirme. Das Meer selber hat uns nicht so gut gefallen, eventuell sind wir da aber von Kuba einfach zu verwöhnt. Am Strandteil der Hacienda gibt es große Steine im Wasser, so dass ohne Badeschuhe nichts geht. An den anderen Hotelteilen sind wir nur am Strand spazieren gegangen, können also über den Meereszugang dort nichts sagen. Ab 20.00 Uhr bis 02.30 nachts konnte man sich durchgehend unterhalten lassen. Ab 20.00 Uhr gab es in der Lobby Bar des Tulum Live-Music, die wurde zwischendurch durch eine Show unterbrochen und ging dann bis ca. 22.30 Uhr. Danach konnte man in die Hacienda gehen und bis 24.00 Uhr weitere Live-Musik hören (meistens Samba-Salsa etc.), ab 24.00 Uhr hat die Disco in der Hacienda geöffnet. Dort wurde dann bis 02.30 Uhr gängige Disco-Musik gespielt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Liane
    Alter:31-35
    Bewertungen:5