Alle Bewertungen anzeigen
Maik (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Badeurlaub mit leichten Enttäuschungen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Club Premier hat 14 dreistöckige Villen mit 504 Zimmern und ist ca. 1,1 km vom Strand entfernt. Auf Sauberkeit wurde geachtet auch wenn im Unterschied zu den anderen Bereichen dieses Resorts Arbeiten nicht zu Ende geführt werden und der Abfall der Gartenarbeiten schon auf dem Rasen liegenbleibt. Gebucht wurde All Inclusive - Auch wenn wir leider feststellen mussten das es Unterschiede gibt zwischen AI im Club Premier und dem restlichen Resorts. Die Gäste kommen aus dem gesamten spanisch sprechenden amerikanischen Kontinent, USA, Kanada, Spanien und ein paar Deutsche. Wenn man keine anderen Bereiche des Gran Bahia Principe Resorts kennt, kann man den Club Premier buchen. Ansonsten Finger weg und ein paar Euronen mehr für die wirklichen 5 Sterne Bereiche ausgeben.


Zimmer
  • Eher gut
  • Ausstattung der Zimmer ist im gesamten Resort gleich. Unser 1. Zimmer war in der neuen Villa 51 [noch nicht in Google Earth zu sehen] mit hellen Möbeln und direkt an der Strasse der Hotelzufahrt. Im Bad war die Dusche ohne Funktion und der Fernseher ging auch nicht. Also Reklamation und Umzug am zweiten Tag. Unser 2.Zimmer war in Villa 45 und im 2 Stock. Wir hatten 2 Full Size Betten und eine Couch, 2 Korbstühle und Tisch dazu. Komode mit Fernseher [DW-TV], Minibar [schlechte Kühlleistung] ,Kaffemaschine und Einbauschrank mit Safe [Extra Gebühr]. Deckenventilator mit 2 Stufen und Klimaanlage die sich sehr gut regeln ließ [Kälte und Gebläsestärke] Bad mit Waschtisch, WC, Wanne mit Whirlpoolfunktion und Dusche und einem Fön. Zimmer war so weit OK. Ein paar Mängel im Bad wie blinde Spiegel,verrutschende Toilettenbrillen und blühende Chromteile, also vollkommend normal. Der grösste Mangel - Wassertropfen aus der Zwischendecke wenn über uns jemand duschte - wurde nach 3 maliger Aufforderung behoben. Übergardinen hingen wohl schon vom Vormieter herunter, aber egal. Hinter der Gardinenstange löst sich die Farbe durch Kondensfeuchtigkeit. Ist aber ein Hausgemachtes Problem, weil einige Zimmermädchen die Klima immer auf Frost stellen und der Touri nach dem Baden erst mal die Balkontür aufreissen muss um das Zimmer etwas wärmer zu bekommen. Steckdosen reichlich vorhanden im alten Bereich und sogar bis auf eine ohne Reiseadapter nutzbar. In den neuen Zimmer gab es keine freie Steckdose, außer die im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Da es hier in erster Linie um den Club Premier geht. Prädikat SCHLECHT. Da wir vor 3 Jahren schon einmal im Resort waren [Punta Cana Bereich], waren wir geschockt. Die Präsentation ist einfach nur mies und ist NICHT 5 Sterne würdig. Kalte Speisen, Kartoffel noch Roh, Schweinefleisch nicht durch u.s.w. Da wir durch die Intervention der TUI Reiseleitung ein anderes Bändchen bekamen und so in den anderen Bufettrestaurants des Bavaro und Punta Cana Bereiches essen durften, konnten wir feststellen das sich dort in den 3 Jahren nichts geändert hat. Nagut die Klimaanlage ist nicht mehr auf Frost gestellt. Aber die Präsentation des Essens und die Auswahl ist immer noch 5 Sterne würdig. Es ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht zwischen dem Club Premier und dem restlichen Resorts. Wir haben weiterhin noch 7 A la Cart Restaurants ausprobiert. Nr.1 - Japanisches Restaurant "MAIKO" ["Mikado" ist sicher gleich durch gemeinsame Küche] -leckeres Sushi, tolles Essen Nr.2 - "Le Goumet" - hier unbedingt lange Hose und keine Sportschuhe ["Cafe de Paris" sicher auch gleich durch gemeinsame Küche] -tolles Essen von Vorspeise bis Dessert Nr.3 - Italiener "Il Capricco" -tolles Essen auch ohne Pasta und Pizza möglich Mexicaner "Santa Fe", Fischrestaurant "El Pescador", Spanier "El Meson", BBQ Restaurant sind so besonders und hier wurden die Bufettessen nur anders angerichtet und als A la Cart verkauft.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die Zimmerreinigung funktionierte mit 1 Dollar pro Tag. Figuren kam es in den 14 Tagen trotzdem nur 4. Fremdsprachenkentnisse sind je nach Situation unterschiedlich. Spanisch perfekt, Englisch oK - nur bei Problemen plötzlich nicht mehr vorhanden, Deutsch in Brocken aber wird von uns nicht erwartet. Zusätzliche Serviceleistungen wurden nicht in Anspruch genommen. Zum Arzt schreibt hoffentlich unsere Urlaubsbekanntschaft hier etwas. Das Personal ist eigentlich freundlich bis auf einige Bedienungen. Leider haben Personen mit locker sitzenden Dollars das Klima versaut. Ich habe selber gesehen wie jemand für 2 Cola-Rum 10$ Trinkgeld gab. Und so kommt es leider vor das Getränke in dem Bufettrestaurant "Las Dalias" sehr spät oder auch garnicht kommen. In der Lobby des Club Premier kam mir die Arbeitseinstellung eher wie eine Arbeitsverweigerung vor. Vieleicht ist das aber auch Methode um Kosten zu sparen. Die Abarbeitung von Beschwerden ist mal so und mal so. Da ich hier keine Romane schreiben will, kann ich nur den Tip geben nicht die Rezeption anzurufen. Da kann man sich genauso gut auf dem Balkon stellen und es der nächsten Palme erzählen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Vom Flugplatz Punta Cana dauert der Transfer ca.30min. Der Strand ist wie schon erwähnt ca.1km entfernt und wird in den Morgenstunden eher unregelmäßig mit den Transferwagen angefahren. Für den Club Premier wurden, obwohl am weitesten vom Strand entfernt, nur die 2 bunten Bahnen eingesetzt. Und die angegebenen Zeiten von 5:30 bis 3:00Uhr waren wohl nur ein Wunsch der Hotelleitung. Gerade am Moregn ist man gezwungen zur Haltestelle an der Bavaro Lobby zu gehen. Ausflugsmöglichkeiten sind Diverse vorhanden. Hotelnah werden diverse Tauch und Schnorcheltouren angeboten. Der Manati-Park und Dolphin Island werden aggressiv beworben, aber das sollte man sich sparen. Neu ist das SeaAquarium [mit so einer Art Taucherglocke auf dem Kopf] haben wir aber auch nicht genutzt. Wir haben eine Buggie Tour gebucht über Bahia Tours [10% Rabatt am Pool]. Macht echt Spaß. Es geht an den Macao Beach [keine Hotels] über Stock und Stein zu einer Süßwassergrotte. Die Grotte ist leider nur total überlaufen - vor 10 Jahren waren wir schon mal mit 7 Personen dort und konnten noch baden. Weiter entfernte Ausflüge sind die üblichen Verdächtigen. Isla Saona, Santo Domingo, Isla Catalina u.s.w.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport im Club Premier beschränkte sich auf eine Tischtennisplatte. Der Pool war ausreichend und sauber wurde aber bei unseren 2 Aufenthalten gegen Abend zum Club der trinkfesten spanisch sprechenden Gästen. Am Hauptstrand werden durch einen Fremdanbieter diverse Wassersportmöglichkeiten angeboten. Liegen sind reichlich vorhanden, auch wenn viele schon in die Jahre gekommen sind und durchhängen. Schattenplätze sind begehrt und reichlich mit diversen Sachen reserviert. Wenn man so wie wir am Strand im "Las Olas" das Frühstück ab um 8:00 Uhr einnimmt, findet man aber immer noch ein freies Schirmchen. Duschen sind an mehreren Stellen der Pools. Der Hauptpool am Strand sieht sauber aus, auch wenn mir die Hygienevorstellungen einiger Mitmenschen nach dem Toilettengang miesfiel. Die Animation war normal mit den üblichen Spielchen ohne aufdringliches Anwerben. Die Abendunterhaltung war ein wenig auf niedrigerem Niveau als vor 3 Jahren, aber immer noch annehmbar. Und nun mal ein Pluspunkt für den Club Premier. Es gibt pro Tag 20 min Internet kostenlos. Mit eigenem Notebook oder TaschenPC mit Telefonieoption kann man aber in allen Lobby über WLAN ins Internet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maik
    Alter:36-40
    Bewertungen:19