Alle Bewertungen anzeigen
Antje & Andy (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2009 • 2 Wochen • Strand
Sehr schönes, sauberes, aber auch großes Hotel
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Riesige All-Inclusive-Anlage, die aus drei Hotelkomplexen besteht: Akumal, Tulum und Coba. Alle drei sind als Dörfer aufgebaut. Im Akumal haben die Villen je drei Etagen mit jeweils 6 Zimmern - insgesamt also 18 je Gebäude. Die Gebäude im Tulum sehen rein äußerlich identisch aus, die im Coba sind etwas anders aufgebaut. Wir hatten eine Junior Suite mit Meerblick. Unbedingt empfehlenswert - zum einen lohnt sich der Anblick, wenn man morgens denn früh genug aufsteht. Zum anderen kann man dadurch sicherstellen, dass man in einer einigermaßen zentral zum Strand und zum Pool gelegenen Villa untergebracht wird. Überall in der weitläufigen Anlage ist es sehr schön und die in den vorangegangenen Bewertungen beschriebene Bähnle bringen einen auch den ganzen Tag an jeden beliebigen Punkt in der Anlage. Trotzdem fanden wir es angenehm in nur zwei Minuten sowohl den Strand, als auch den Pool und die Lobby zu Fuß erreichen zu können. Sauberkeit in der Anlage ist top!!! Den ganzen Tag wuseln Gärtner durch die Gegend und pflegen in liebevoller Kleinstarbeit die Grünanlagen, selbst die Flure in den Villen (die sich draußen befinden) werden regelmäßig mit Seifenwasser geschrubbt und auch bei den Liegeflächen rund um die Pools kann man nach 18 Uhr in der Dunkelheit fleißige Reinigungskräfte beobachten, die alle Liegen wieder an den rechten Platz rücken und den Boden von eventuellen Cocktail-Klebeflecken befreien. Einfach nur toll!!! Uns hat es insgesamt sehr gut gefallen und wir können das Hotel nur weiterempfehlen. Was die Gästestruktur angeht: Ja, es waren überwiegend Amis und Kanadier da. Und ja, sie nerven manchmal, wenn sie den ganzen Tag lauthals Party an der Poolbar machen. Aber es ist nicht so, dass die ganze Woche die gleichen Leute negativ auffallen. Das sind nur einzelne Tage und einzelne Gäste. Und ganz ehrlich: Man kann besser mit diesen Gästen leben als mit den Briten auf den Balearen oder Kanaren. Im Vergleich zu denen benehmen sich die Amis immer noch hervorragend!!! 1.) Wir haben uns ein paar Tage einen Wagen gemietet und die typischen Ausflüge auf eigene Faust unternommen (Tulum, Coba, Chichen Itza, Xel-Ha). Empfiehlt sich, da Autofahren in Mexiko absolut einfach und entspannt ist und man viel billiger dabei wegkommt, als die teuren Gruppenausflüge über die Reiseveranstalter zu buchen. Wagen aber unbedingt von Deutschland aus buchen. Europcar hat zwar einen Schalter im Hotel, aber dort vor Ort ist es teurer, als übers Internet. 2.) Handyverbindungen sind teuer, die Hoteltelefone sind aber noch teurer! 3.) Zu unserer Reisezeit Mitte bis Ende Januar war es abends manchmal sehr frisch. Unbedingt was mit langen Armen zum Überziehen mitnehmen - auch die Männer!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind super sauber und schön groß. Die Juniorsuiten bieten auch einen dritten Schlafplatz in Form einer Couch. Stromversorgun war kein Problem. Handtücher wurden auf Wunsch und Bettwäsche regelmäßig (ich glaube 2x die Woche) gewechselt. Etwas hellhörig sind die Zimmer schon - wenn die Amis mal wieder laut gröhlend nachts heimkommen und die Türen zuknallen. Aber es ist nicht so, dass man jeden schritt im Zimmer nebenan oder über einem hört. Uns hat es auf jeden Fall gut gefallen - auch wenn die Zimmer ziemlich bunt sind. Das entspricht eben dem mexikanischen lebensstil.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Am ersten Morgen waren wir ein wenig geschockt, weil auch wir die Atmosphäre beim Essen wie in einer Kantine empfanden. Aber wenn man sich aufmerksam umschaut, dann findet man auch in den Buffetrestaurants immer ein schönes Plätzchen, wo nicht allzu viel Rummel herrscht. Ausserdem kann man zum Frühstück und zum Mittagessen auch in eines der viel kleineren Spezialitätenrestaurants gehen. Dort gibt es zwar nicht sooooooooooooo viel Auswahl, wie im Buffetrestaurant, aber man findet immer etwas Leckeres. Und es geht dort sehr viel ruhiger zu. Im Akumal kann man z. B. beim Italiener frühstücken. Das haben wir meistens gemacht. Dort gibt es schätzungsweise nur ca. 30 Tische, aber trotzdem immer fünf oder mehr Kellner, die einem Kaffee bringen und die Tische neu eindecken. Ausserdem hat man von dort ein wunderschönen Blick über den einen Pool und aufs Meer. Das Essen war absolut in Ordnung. Wenn man bedenkt, wie viele Leute dort täglich bekocht werden...! Natürlich wiederholen sich einige Dinge irgendwann. Aber das tun sie doch zu Hause auch mal! Geschmacklich waren die meisten Gerichte sehr gut. Was die Würze angeht, hat ja sowieso jeder seinen eigenen Geschmack. Von daher ist es doch besser, grundsätzlich nicht zu stark zu würzen und dann entsprechend Salz, Pfeffer etc. auf die Tische zu stellen. Super lecker im Buffetrestaurant war z. B. die Nudelbar. Hier kann man sich jeden Tag die Zutaten für seine Pasta inkl. Sosse selber zusammenstellen und Alles wird dann frisch in der Pfanne fertiggemacht und auf dem Teller serviert. Auch die frischen Säfte die es immer und überall gibt sind lecker. Nicht zu vergessen natürlich die Cocktails!!! Davon verstehen die Mexikaner was - das ist mit Mallorca und den Kanaren absolut nicht zuvergleichen!!! Um nochmal auf die Spezialitätenrestaurants zurückzukommen: Wenn man dort abends essen geht, herrscht immer eine besondere Atmosphäre. Das ist schwer zu beschreiben. Probiert es einfach aus. Wir fanden es super. Sehr gemütlich ist z. B. das Mediterraneo im Coba. Am besten geschmeckt hat es uns beim Mexikaner und beim Italiener. Das Grillrestaurant im Tulum fanden wir persönlich nicht so toll. Aber auch das ist sicher Geschmackssache. Wer auf verschiedenste Sorten Fleisch und eine Zubereitung a la Brasilianer steht, kommt dort sicher voll auf seine Kosten. Die Kellner gehen mit verschiedenen Fleischspießen rum und schneiden einem das Fleisch direkt auf den Teller.


    Service
  • Sehr gut
  • Egal in welchem Restaurant oder welcher Bar: Das Personal war durchweg freundlich. Und es ist tatsächlich so, dass sich die meisten Kellner total freuen, wenn man auf ein nettes "Como estas?" mit "Muy bien" antwortet und nicht verständnislos guckt. Jeder kleinste Brocken Spanisch wird mit Freude zur Kenntnis genommen. Viel mehr als das eben Geschriebene können wir nämlich selber auch nicht. Aber das macht auch nichts, da man mit Englisch überall gut über die Runden kommt. Bei der Public Relations, wo man u. a. die Tischreservierungen für die Spezialitätenrestaurants vornehmen kann, sitzt regelmäßig auch jemand der Deutsch spricht. Manche Angestellte freuen sich sogar darüber, wenn man versucht, ihnen etwas Deutsch beizubringen und sie einem im Gegenzug mit dem Spanischen weiterhelfen können. So haben wir uns z. B. lange mit dem Barkeeper Freddy aus der Bar Pakal im Akumal unterhalten. Sowas macht doch im Urlaub einfach Spaß!!! Was die probelmbehebung angeht: Wir hatten zwei kleinere Probleme während unseres Aufenthalts dort und uns wurde beide Male sofort geholfen. Von Ignoranz keine Spur. Z. B. hat das Zimmermädchen einmal vergessen, uns neue Duschhandtücher dazulassen. Fünf Minuten, nachdem wir von der Rezeption zurück waren, wo wir das Problem gemeldet hatten, klopfte es schon an unserer Tür und wir hatten neue Handtücher. Zimmerreinigung war ansonsten immer tip top. Zwar nicht täglich zur gleichen Zeit, aber bis 15: 00h sind sie eigentlich immer mit allen Zimmern fertig gewesen. Die Minibar wurde bis auf ein oder zwei Ausnahmen ebenfalls täglich aufgefüllt. Was den Service angeht, haben wir also absolut nix zu meckern und können das Hotel nur empfehlen!!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage liegt auf gut Deutsch mitten in der Pampa. Aber wer die Reiseberichte hier und die Prospekte der Reiseveranstalter vorher vernünftig durchliest, der weiß das auch. Von daher fanden wir es völlig in Ordnung, dass der nächste Ort ca. 20km entfernt war. Dafür bietet das Hotel ja auch ein super All-In-Konzept, bei dem man selbst die Minibar täglich mit Cola, Wasser und Bier aufgefüllt bekommt. Da alle Strände in Mexiko öffentlich sind, konnte man auf diese Weise wenigstens sicher sein, dass er trotzdem den Hotelgästen vorbehalten blieb. Ausserdem kann man bequem mit dem Collectivo nach Play del Carmen fahren, wenn einem denn unbedingt danach ist, die Anlage auf eigene Faust zu verlassen. Einzig die lange Transferzeit vom Flughafen (ca. 1, 5 Stunden) ist nach einem 11-Stundenflug natürlich nicht so angenehm.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zur Animation können wir nichts sagen - die entsprechenden Pools haben wir bewusst gemieden. Das steht ja schließlich auch jedem frei. Es standen an den Animatiosnpools allerdings immer Hinweistafeln mit dem Tagesprogramm, und wem sonst langweilig wird, der wird dort scheinbar von morgens bis abends auf Trab gehalten. Der "animationsfreie" Pool im Akumal ist besonders schön angelegt - in Flussform und sehr verwinkelt. Das ist auch deswegen super, weil einem dadurch überhaupt nicht auffällt, wie voll es dort in Wirklichkeit rundherum ist. Am Strand herrschte unserer Meinung nach immer ein fürchterliches Gewusel und soweit man gucken kann stehen Liegen und Strohdächer (Sonnenschirme). Im Übrigen ist der Strand tatsächlich kein Bilderbuchstrand - bedingt durch das vorgelagerte Riff kann man nur bis zum Bauchnabel ins Wasser. Aber auch das wussten wir vorher und da wir ohnehin lieber am Pool liegen, hat uns das in keinster Weise gestört. Am Akumal-Pool dagegen war rundherum viel Grün, der Pool hat viele Kurven und Winkel, es führen viele Brücken rüber und so hat man nie das Gefühl, dass es dort total überlaufen ist. Trotzdem kommt man durch die Brücken immer schnell zum Restaurant, zur Poolbar, zur Toilette oder wo auch immer man hin möchte. Zum Thema Liegen reservieren muss man sagen: Das scheint sehr stark vom jeweiligen Publikum abzuhängen. Fängt einer an machen es fast alle nach. In der ersten Woche hatten wir kaum Probleme damit, in der zweiten Woche schon mehr. Aber wir haben trotzdem immer noch ein schönes Plätzchen gefunden. Zum Abendprogramm können wir auch nicht viel sagen - wir haben uns keine der Shows angeschaut. In der Bar Pakal gibt es (manchmal leider etwas zu laute) Live-Musik und wie bereits erwähnt super leckere Cocktails und Liköre. Das gleiche gilt wahrscheinlich für die Bars der anderen Hotelbereiche. Aber die haben wir nicht ausprobiert, weil wir ja so einen schönen kurzen Weg zu unserer Lobby und damit der Bar Pakal hatten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Januar 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje & Andy
    Alter:26-30
    Bewertungen:4