- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren bereits 1999 im Bahia Principe Tulum – eines der 5 großen Hotels auf der riesigen Anlage. In diesem Jahr sollte es nun das Luxury Akumal werden. Nach knapp 18 Jahren hat sich an der Rivera Maya sehr viel verändert – nicht immer zum positiven. Dennoch zählt Mexico zu einer wirklichen Traumdestination. Wir waren 14 Tage mit unseren Kindern (15/11) an diesen wunderbaren Ort. Der Hotelkomplex ist riesig und zählt zu den größten Anlagen an der Rivera Maya. Dennoch ist viel Platz, Anfang Juli war auch nichts überfüllt und alles ist schön im Grünen gelegen. Die Mehrkosten für Luxury-Hotels (Sian Ka´an bzw. Akuamal) sind gut angelegt. Die Hotels haben bessere Standabschnitte und Restaurants (haben wir alles getestet), sowie gibt’s einige Extras (Minibar täglich kostenfrei, WLan auf der ganzen Anlage incl. Strand) die in den anderen Hotels alle kostenpflichtig sind. Neben unseren Ausflügen waren wir oft am Meer unterwegs. Unsere Kinder haben die Poollandschaft unsicher gemacht. In der Hotelanlage gibt es ein Pool mit Delphinen – mit dem man schwimmen kann (natürlich für viel Geld). Das ist bedenklich. Des Weiteren legen große Meerschildkröten am Hotelstrand ihre Eier ab. Es gibt bizarre Bilder – Standliege und 50cm daneben ein „Schildkrötennest“. Ich denke das muss nicht sein. Wegen der Schildkröten und der Delphine gibt es von uns auch den meisten Abzug in der Bewertung. Fazit: Wir sind nunmehr ein Monat zu Hause und die Ferien sind zu Ende, dennoch ist der Urlaub fast täglich im Gespräch. Vor allem unsere Kinder schwärmen immer noch und auch wir Erwachsene erinnern uns sehr gern an die 14 wunderbaren Tage! Auf nach Mexico!
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und für 4 Personen fast zu klein (wir hatten eine Junior Suite). Die Betten sind qualitativ okay – aber auch zu klein (Queensize Betten ca. 1,40m breit für 2 Personen). Waren nur zum Schlafen im Zimmer (jeder Aida Reisende weis was ich meine) – dafür ausreichend. Für deutschen Standard aber maximal 4 Sterne. Wir sind in der Regenzeit gereist. Die hohe Luftfeuchte hat im Zimmer für entsprechendes, unangenehmes Klima und „Muff“ gesorgt. In der ersten Woche war unser Haus wenig ausgelastet, da ging es auch mit dem Raumklima und der Klimaanlage. In der zweiten Woche war das Haus zu 90% ausgelastet und die Klimaanlage hat es scheinbar nicht mehr geschafft, so dass das Raumklima mehr als zu wünschen übrig ließ. Die Zimmer sind zu hellhörig – man sollte im Bad keine Opern singen, sonst hört da jeder mit – wir hatten unseren Spaß! Abzug gibt es für das schlechte Raumklima, die kleinen Betten und undichten Fenster/Türen.
Das Essen war immer ganz gut. In den großen SB-Restaurants zur Hauptzeit natürlich mit viel Trubel. Dennoch gute Qualität und (zu) große Auswahl. Nach 7 Tagen wiederholt sich das Angebot, so dass es zum Ende des Urlaubs schon schwieriger wird, sich vom Buffet was zusammenzusuchen. Aber das ist Klagen auf hohem Niveau. Abends waren wir meistens in den Themenrestaurants, die man ganz bequem via Handy-App buchen kann. Empfehlenswert sind alle Restaurants im „Akumal“ und „Sian Ka´an“. Wir waren meist im Dolce Vita und Frutos Del Mar. Das Gran Tortuga kann man sich sparen. In den À-la-Carte- Restaurants ist der Service um einiges besser. Tipp: Auch hier gibt es kostenfreien „AI-Hauswein“, welcher von Restaurant zu Restaurant wechselt und ganz gut ist. Die AI-Getränke in unseren Bar´s und Restaurants waren perfekt. Wein aus Flaschen, die Mixgetränke alle mit hochwertigen Zutaten (Ausgenommen Poolbars, da war es meist etwas „dünner“ – was bei der Hitze aber ganz gut war.) An (Mix-) Getränke gibt es eigentlich alles was man sich wünscht. Auch viele alkoholfreie Getränke werden geboten. Auch hier ein Tipp und unbedingt probieren: Kahlúa Kaffeelikör mit Eis
Wirklich schlechten Service gibt es nicht. Man fühlt sich als Gast immer willkommen. Aber leider merkt man schon, dass es einige Baustellen gibt und insbesondere an den An- und Abreisetagen, dass Personal an seine Grenzen kommt. An diesen Tagen ist dann der Zimmerservice erst nach 15:30 Uhr durch gewesen. Tipp: Unbedingt bereits in Deutschland die "Bahia-App" fürs Handy installieren. Dann muss man vor Ort nur noch seine Buchungsdaten eintragen. Mit der App kann man wahre Wunder erledigen. Bei uns fehlte am Anfang so einiges (2. Zudecke, Kopfkissen, Nachfüllung Minibar etc.) diese Bestellungen kann man wunderbar mit der deutschsprachigen App erledigen. Wir hatten 22:00 Uhr eine WC Verstopfung. Problem mit der App gemeldet und 22:30 Uhr war unser „Problem“ erledigt. Service wird im Hotel groß geschrieben. Wenn die Probleme bei den richtigen auf den Tisch sind, werden diese schnell abgearbeitet. Den Weg zur Rezeption kann man sich aber sparen – da erreicht man NICHTS bzw. man muss sein Anliegen mehrmals vortragen. Ansonsten ist alles sehr sauber und ordentlich.
Die Qualität des Strandes wurde durch die Vorbewertungen meistens genauestens beschrieben, aber selbst im „Flachwasserbereich“ ist eine tolle Unterwasserwelt zu erkunden. (Schnorchel und Brille kann man für 2 Stunden / Tag vor Ort kostenfrei leihen oder man bringt es eben mit). Geheimtipp: Am Ende der Nachbaranlage „Tulum“ hinter einer kleinen Bucht gibt es einen Hotelstrand ohne Abgrenzung. Dieser Strand gehört zum Bahia Tulum und kann mit den "Luxury Akumal Bändchen" ebenso genutzt werden. Tolle Wellen, Tauchen, Schwimmen – hier ist alles ohne Einschränkung möglich. Die Hotelliegen und Schirmchen sind da immer zu bekommen, da wenig los ist. Auch eine kleine Bar ist gleich in der Nähe und für die „AI“-Gäste gut erreichbar. Der Standabschnitt ist natürlich mit der „Bimmelbahn“ erreichbar. (ca. 10 Min. ab Akumal Lobby mit kleinen Fußweg zum Strand) Ansonsten ist alles sehr grün, ruhig und man kommt gelassen über den Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pflicht für den aktiven Mexicourlaub ist ein Mietwagen. Den kann man am günstigsten via Europcar ab Deutschland buchen. Das Auto holt man dann im Nachbarhotel Tulum an der Europcar Mietstation (dieses ist mit der Bimmelbahn gut erreichbar) ab. Wir hätten bei der Buchung vor Ort für 4 Tage so viel bezahlt, wie wir für 10 Tage ab Deutschland bezahlt haben. Entgegen der Hinweise der Reiseveranstalter ist das Fahren auf den Straßen stressfrei, da es große, breite Straßen und es wenig Verkehr gibt. Mit dem Auto können dann alle Sehenswürdigkeiten sehr kostengünstig angefahren werden. Ein Tagesausflug mit Reiseveranstalter kostet im Durchschnitt 80 US-$ (bei 4 Personen ist das schon ziemlich viel). Der Eintritt bei Mayaruinen ist zu viert für 10-18 US-$ zu bekommen und ein deutschsprachiger Guide ist für 30-50 US-$ dabei. (Für Tulum gibt’s auch einen deutschen Audio-Guide via Handy-App. ) Grundsätzlich kann man überall mit US-$ und oft auch mit Euros zahlen. Es aber empfehlenswert in Pesos zu zahlen. Die kann man problemlos an vielen Bankautomaten holen und es entfällt die Umrechnungsarie. In der Hotelanlage gibt es in der Hazienda einen versteckten „Pesos-Automat“. Die US-$ Automaten im Hotel sind teuer (Auszahlgebühr, Wechselgebühr) und nicht empfehlenswert. Hier mal ein paar Ausflugtipps für alle mit Mietwagen: Ausflug 1: Mayastätte Ek Balam (große, sehr gut erhaltene Anlage, fast alle Pyramiden kann man begehen bzw. ersteigen – Zeitbedarf ca. 2 Std.) in der Nähe: Las Coloradas (Meersalzgewinnung) und Rio Lagatos (Bootsfahrten durch Mangroven), sowie Ceynote Valladolid (sehr schön – Badezeug mitnehmen). Mit dem Auto via Straße über Coba sehr gut erreichbar. (Anfahrt ca. 90 Min.) Ausflug 2: Mayastätte Coba (sehr große Anlage, deutsche Guides mgl., ansonsten auch gut selber erkundbar, vor Ort kann man ein Fahrrad mieten – ist sehr empfehlenswert auf Grund der Größe der Anlage) (Anfahrt ca. 60 Min.) Ausflug 3: Mayastätte Tulum (dt. Audioguide via HandyApp) und Strand von Tulum – direkt an der Straße nach Sian Ka´an. Hier gibt es viele Beach-Clubs. Ein kleinen Snack und paar Getränke ordern und man ist in der Karibik. Besucht den Ziggi-Beach - Ist einfach traumhaft da – Karibikfeeling pur! (Anfahrt Tulum ca. 15 Min.) Ausflug 4 Playa del Carmen – die nächst größere Stadt an der Rivera Maya. Gute Shoppingmöglichkeiten. Parken am Besten im Parkhaus 10 Avenida. Wir waren über den Nachmittag da, da waren wenige Leute auf den Straßen, aber abends muss hier richtig die Post abgehen. (Anfahrt ca. 30 Min.) Ohne Mietwagen: Ausflug 5 Sian Ka´an – neben den Pyramiden ein Muss! Wir haben in der Natur Meeresschildkröten, Delphine, ein Krokodil und Fischadler beobachten können. Es ist empfehlenswert diesen Ausflug über ein Anbieter zu buchen. Ist nicht ganz billig – aber es das absolute Highlight der Mexico Reise. Wir empfehlen euch einen deutschen Anbieter, welcher in kleinen Gruppen (max. 7 Personen) den Besuch anbietet. Googelt mal nach alediatours. Die Buchung, Abholung im Hotel, Absprachen und Reiseleitung erfolgt alles durch Deutsche. In der Nähe vom Hotel ist eine sehr schöne Höhle und Ceynote – die kann man auch mit dem Fahrrad (gibt’s im Hotel) erreichen. Infos hierzu unter „Aktun Chen“ via Google. Was ihr NICHT bereisen braucht ist Chichen-Itza, Xel-Ha und Xcaret . Das ist Touri-Nepp und nur Kommerz mit vielen, vielen Leuten. Ebenso sollte man die Finger vom Schwimmen mit Walhaien lassen. Oft für viel Geld gebucht und keinen Walhai gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kay |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Gast! Im Namen unseres gesamten Teams möchten wir uns herzlichst dafür bedanken, dass Sie unser Resort gewählt haben. Es freut uns zu hören, dass Ihr Aufenthalt in unserer Anlage, als wie auch unser Service Ihren Vorstellungen entsprochen haben. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit herzlichen Grüßen, Badía Temoltzin Luxury Bahia Principe Akumal