- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Luxury Bahia Principe Akumal ist eines von 4 Hotels, die zu einem ganzen Komplex mit ca. 3600 Zimmern gehören. Entsprechend riesig ist die Anlage. Um die großen Distanzen innerhalb des Komplexes und zur Hauptstraße zu überwinden, fahren deshalb regelmäßig kleine Züge. Wir haben uns anfangs sehr schwer getan dieses Hotel überhaupt zu buchen, denn eigentlich bevorzugen wir eher kleine, schnucklige Hotels. Mangels brauchbarer Alternativen (wir haben sehr kurzfristig gebucht), haben wir dann doch zugeschlagen. Alle, die von der Größe und Art der Anlage abgeschrickt sind, können wir beruhigen: Erstaunlicherweise wirken die Häuser des Hotels und die parkähnlich angelegt Anlage in echt schöner als auf den Fotos. Und durch die Größe verläuft sich die Masse an Hotelgästen. Zudem ist das Essen (meistens) sehr gut. Die Auswahl an Restaurants und Speisen ist dabei so überbordend, dass man in 2 Wochen niemals alles ausprobieren kann. Durch die Lage des Hotels kann man viele interessante Ziele schnell erreichen. Allerdings war es zur Hauptstraße sehr weit und wir haben viel Zeit verloren, beim warten auf und fahren mit den hoteleigenen Zügen. Wir haben uns insgesamt sehr wohl gefühlt und das Hotel war viel besser, als erwartet. Zumal die durchs Gelände streifenden Nasenbärfamilien, Waschbären, Agutis und Leguane uns viel Freude bereitet haben. Zwei No-Gos gab es aber leider: Auf dem Weg zum Frühstück wurden wir täglich von Promotern angesprochen, die uns in eine Verkaufsshow buchsieren wollten. Dort werden einem wohl die weiteren Hotels der Gruppe und die zu kaufenden Apartments angedreht. Wir wollten unseren Urlaub nicht mit so etwas verschwenden, haben das deutlich zum Ausdruck gebracht und wurden trotzdem jeden Tag angesprochen. Und: Beim Check-out wird man gefragt, ob man für die Ökostationen des Hotels spenden will. Man soll mindestens 7 US-Dollar spenden. Wenn man das nicht möchte, muss man ein Formular unterschreiben, auf dem steht, dass man nicht spenden möchte. Mit dem Formular soll man unter Druck gesetzt werden, wir haben aber dankend abgelehnt.
Unser Zimmer hat uns gut gefallen. Es war sauber und nett eingerichtet. Das W-Lan ist kostenfrei für maximal 2 Geräte und hat einwandfrei funktioniert. Über die TV-Programme können wir nicht sagen, wir haben den Fernseher nicht einmal eingeschaltet. Die Matratze war weich, aber wir haben ausgesprochen gut darauf geschlafen. Lärmempfindliche Menschen könnte aber das Dauerbrummen der Klimaanlagen auf dem Dach stören. Die sind wirklich laut. Unser Zimmer im 3. Stock war direkt unter dem Dach, aber wir haben uns mit der Zeit daran gewöhnt. Der Wasserdruck der Dusche war auch mäßig, aber wir kamen damit klar. Duschgel, Shampoo und Bodylotion mit angenehmem Duft gab es täglich vom Hotel.
Das Essen am Buffet und in den diversen Restaurants war, bis auf wenige Ausnahmen, sehr gut und gut verträglich. Die Cocktails waren mal mehr, mal weniger gut. Meist wurde Marken-Alkohol verwendet, jedoch waren die anderen Zutaten (Säfte etc.) eher billig und oft zu süß. Ausnahmen bestätigten die Regel: in manchen Bars und Restaurants waren Könner am Shaker, die hervorragende Drinks mixten.
Der Service im Hotel war meistens sehr gut und das Personal, bis auf Ausnahmen, sehr nett. Wir sprachen mit dem Personal nur spanisch, aber unser Eindruck war, dass auch alle englisch können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet einiges an Freizeitangeboten zu bieten, bspw. Zumba bei 35 Grad in der prallen Sonne oder Animation und Poolspiele am Actionpool. Wir haben das nicht genutzt, hatten aber den Eindruck, dass das bei vielen Familien gut ankam. Ein Delfinarium mit täglicher Show und der Möglichkeit ab ca. 80 US-Dollar pro Person einen Delfin anzutatschen gibt es auch. Unserer Meinung nach muss das nicht sein. Es gibt dann noch die sogenannte Hacienda, wo allabendlich Disko ist und diverse Show stattfinden. Für die Shows wird teilweise ein üppiger Aufpreis verlangt. Rund um die Hacienda gibt es zahlreiche Souvenirshops mit ähnlichen Preisen und Produkten wie in Playa des Carmen. Tequila kauft man wesentlich billiger im Supermarkt (z.B. in Tulum). Tipp: sehr schöne Handarbeiten, zum Teil von Mayas selbst hergestellt, gibt es an der Straße zwischen Tulum und Coba. Hier empfielt sich ein Mietwagen. Apropos Mietwagen: Im Hotel gibt es eine Europcarstation. Wir haben übers Internet einen Wagen für ein paar Tage gemietet. Das war wesentlich günstiger, als den Mietwagen vor Ort zu buchen. Auch die im Hotel angebotenen Ausflüge sind völlig überteuert. Wir waren im Sian Kaan Nationalpark und in Chichen Itza. Beides sehr empfehlenswert. Gebucht haben wir beides an einem Stand in Playa del Carmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Gast, Zunächst einmal möchte Ich Ihnen für Ihr ausführliches Feedback in unserem Hotel Resort danken. Wir schätzen sehr, dass Sie sich für unser Resort als Wahl für Ihren Urlaub entschieden haben und Ihre Eindrücke mit uns teilen. Zu wissen, dass Sie wundervolle Urlaubstage bei uns verbracht haben, ist eine wahre Belohnung für uns. Wir hoffen, dass Sie uns wieder besuchen. Wir werden unser Möglichstes tun, Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Warme Grüße aus Mexiko Geraldine Luna Luxury Bahia Principe Akumal