- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel San Felipe ist ein schon etwas älteres Hotel mit 17 Stockwerken, aber gut gepflegt. Es hat einen sehr schönen subtropischen Garten, dem wohl schönsten an der Promenade in Puerto de la Cruz. Liegen waren stets genügend vorhanden. Allerdings werden die Liegen schon im Morgengrauen mit einem Handtuch reserviert, so dass die besten (sonnigen) Plätze schnell vergeben sind. Auch stehen sehr wenig Plastikstühle zur Verfügung, damit man sich neben seiner Liege auch einmal auf einen Stuhl setzen kann. Viele Gäste lassen am Abend ein Handtuch auf "ihrem" Stuhl liegen, um sich den Stuhl für den nächsten Tag zu sichern. Wenn man am Vorabend keinen Stuhl belegt, hat man am nächsten Tag garantiert keinen. Hier sollte das Hotel etwas tun und noch ein paar Stühle anschaffen, die kosten ja nicht die Welt und die Gäste sind zufrieden. Die Hotelgäste waren zu unserer Reisezeit meist gutsituierte Engländer und deutsche Rentner, Viele blieben fünf bis acht Wochen, oder noch länger. Es waren zumeist Stammgäste, die sich untereinander gut kannten.
Wir waren schon mehrfach im Hotel San Felipe. Vor Anreise sende ich ein Fax an das Hotel mit unserem Zimmerwunsch. Da die Meerblick- zimmer im Winter erfahrungsgemäß sehr kalt sind, bitte ich immer um ein Zimmer mit Teideblick, dort hat man ab mittags die Sonne auf dem Balkon und die Zimmer sind schön warm. Bisher hat das auch immer gut geklappt, aber diesmal bekam ich mit den Reiseunterlagen die Mitteilung, dass das Hotel mir ein "Upgrade" in Form von Meerblick bietet. Obwohl ich sofort ein Fax an das Hotel sandte mit dem Inhalt, dass ich auf das "Upgrade" verzichte und lieber ein Teideblickzimmer hätte, bekamen wir ein Zimmer mit Meerblick in der 16. Etage. Das Zimmer ansich war schön groß und schön möbliert. Ich wandte mich vor Ort an die Rezeption und bat um ein anderes Zimmer. Ich wurde dort aber ziemlich unfreundlich abgewimmelt mit der Aussage, das Hotel sei voll belegt. Im übrigen sei das Hotel frei in der Zimmervergabe und ich müsste jedes Zimmer akzeptieren. Meine Frage, ob wir nicht in abseh- barer Zeit umziehen könnten, wurde unfreundlich verneint. Nachdem ich nicht lockerließ, wurde mir mitgeteilt, ich könnte mir am nächsten Tag ein Zimmer im Anbau ansehen. Das tat ich dann auch. Es handelte sich um ein kleines, dunkles Zimmer, lag in einem zweigeschossigen Anbau und war wirklich keine Alternative zu dem bereits bezogenen Zimmer. Also blieben wir in unserem Meerblickzimmer. Zu meiner Überraschung hörte ich dasselbe von mehreren Gästen, die auch bereits seit Jahren im Hotel San Felipe Urlaub machten und immer vorher eine Nachricht an das Hotels sandten mit einem bestimmten Zimmerwunsch, der bislang auch immer erfüllt wurde. Denn dem Hotelpersonal kann es ja egal sein, wer die Zimmer bezieht und man sollte doch um zufriedene Gäste bemüht sein, die gern wiederkommen. Die anderen Gäste erzählten mir, dass das Hotelmanagement im letzten Jahr gewechselt hätte und der Stil des Hauses sich wandeln würde. Das kann ich nur bestätigen. Einige der Stammgäste überlegten bereits, eventuell einmal ein anderes Hotel auszuprobieren, denn Hotels gibt es wahrhaftig genug in Puerto de la Cruz.
Es gibt ein Buffetrestaurant und ein Restaurant im Garten, in dem am Tisch serviert wird. Bei einer All inclusive-Buchung kann man hier zweimal wöchentlich spreisen ohne Aufpreis. Wir hatten Halbpension gebucht, so dass ich über die Qualität dieses Restaurants nichts sagen kann. Ausserdem gibt es eine Poolbar und eine Lobbybar. In der Lobbybar spielt ein Alleinunterhalter abends Tanzmusik, vorwiegend für die reifere Jugend. Das Frühstücksbuffet war in Ordnung, bis auf den Kaffee und den Tee. Es schmeckte beides nicht. Der Kaffee hatte zum Vorjahr sehr nachge- lassen und der Tee war nahezu ungenießbar. Er war lauwarm und schmeckte wie Abwaschwasser. Das Buffet abends war lecker. Es war alles frisch und jeder konnte etwas finden, um satt zu werden. Die Getränkepreise waren zivil. Was im Restaurant etwas störte, war, dass die Kellner einzelne Gäste bevorzugten und bereits vor Öffnung der Türen (abends bildete sich vorher immer eine lange Schlange) begehrte Tische am Fenster für diese Gäste morgens durch leere Kaffeekannen und abends durch Weinflaschen und Wasserkrüge belegten.
Das Personal war zum größten Teil freundlich, die Fremdsprachen-kenntnisse ausreichend. Der Umgang mit Beschwerden muss noch etwas geübt werden (siehe unter Zimmer).
Die Lage vom San Felipe ist top. Es liegt direkt an einem kleinen Strand mit dunklem Sand am Ende der sehr schönen Strandpromenade. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind zur Genüge vorhanden. Die Entfernung zum Flughafen Teneriffa Süd beträgt ca. 2 Stunden, da fast alle Hotels vorher angefahren werden und die Gäste vom San Felipe als letzte aussteigen. Das dauert natürlich und nervt etwas.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel San Felipe hat eine große subtropische Gartenanlage, die sehr gepflegt ist. Es gibt auch eine Animation, die aber etwas nervig ist, da die Animateurin, für alle Angebote dieselbe, eine ziemlich laute Stimme hat und die nicht mitmachenden Gäste durch lautes Geschrei stört. Auch findet die Hauptanimation in der Mittagszeit zwischen 12.00 Uhr und 15.00 Uhr statt, was etwas verwundert. Liegestühle sind genügend vorhanden. Diese werden durch einen jungen Mitarbeiter gepflegt. Er schrubbt die nicht mehr sauberen Liegen mit Seifenwasser ab oder bespannt sie neu, was ja ansich sehr löblich ist, aber auch dieser Vorgang findet geräuschvoll meist in der Mittags- zeit statt. Es treffen sich mehrere Angestellte des Hotels (Bademeister und Animateurin) dort und unterhalten sich laut und hemmungslos, ohne Rücksicht auf die Gäste, die ja ansich im Garten Ruhe suchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |