Alle Bewertungen anzeigen
Peter (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 2 Wochen • Strand
Keine 4 Sterne!
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein Hochhaus mit 17. Etagen. Das Haus macht von aussen optisch einen guten Eindruck. Im Innern kann man allerdings sehr schnell erkennen, daß das Haus inzwischen in die Jahre gekommen ist, insbesondere fiel uns das in unserem Bad auf: das Bad sah genauso aus, wie das Bad unseres Zimmers bei einem früheren Aufenthalt Mitte der 80er Jahre! Die gesamte Ausstattung (einschl. der verkalkten und schwerregulierbaren Armaturen) scheint mindestens 30 Jahre (oder sogar noch mehr) auf dem Buckel zu haben. Allerdings war das Zimmer sauber und ordentlich. Da wir eines der begehrten Eckzimmer (Zimmer-Nrn. endend mit "03") hatten, konnten wir ausserdem einen herrlichen Blick sowohl auf das Meer als auch in den Garten und auf den Teide geniessen! Ausser All-inklusive bietet das Hotel auch Halbpension an. Damit das Personal erkennt, welche Leistungen gebucht sind, ist das Tragen eines Plastikarmbandes leider erforderlich. Zur Qualtität der Speisen unten mehr. Während unseres Aufenthaltes (13.-19.12.) lag der Altersdurchschnitt der Gäste bei "gefühlten" 70 Jahren. Die meisten waren Deutsche, ausserdem waren Briten, Spanier und Italiener vertreten. Wer trotzdem im San Felipe Urlaub machen möchte: versuchen Sie bereits im Vorfeld per Mail oder Fax einen Zimmerwunsch zu äussern: die unteren 6 Etagen sind Nichtraucherzimmer, je höher das Zimmer liegt, um so weniger hört man vom Strassen-Lärm. Die schönste Aussicht auf Meer und Teide hat man von den Eckzimmern (mit "03"-endend). Für Lärmempfindliche der Hinweis: in den Zimmern nach vorne (Strassen-/Meerseite) hat man immer sehr stark das Rauschen des Meeres!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer (Eckzimmer, mit Blick auf Meer und Teide!) war recht geräumig und dank der grossen Glas-Schiebetüren zu wei Seiten auch sehr hell. Unsere beiden Einzelbetten (zum Doppelbett zusammengestellt) hatten offensichtlich neuere Matratzen. Jedenfalls haben wir gut geschlafen. Das Bettzeug wurde alle drei Tage gewechselt. neben den Betten war Platz für zwei kleine Sessel mit einem Tischchen, einen Sekretär (mit eingebauter Minibar, für die man einen Schlüssel nur gegen Gebühr bekommt), auf dem auch ein kleiner Fernseher stand. Der Einbauschrank beinhaltet auch einen Safe (gegen Gebühr). Allerdings hat der Schrank eindeutig zu wenig Ablagefläche, um hembden, T-Shirts etc. für zwei Personen aufzubewahren. Das Neueste an unserem Zimmer war der Laminatboden, die gesamte übrige Einrichtung hat offensichtlich schon einige Jahre bzw. Jahrzehnte auf dem Buckel. Abgesehen davon, daß der Wind gelgentlich heftig an den grossen Glas-Schiebetüren rappelte, war es im Hotel während unseres Aufenthaltes sehr ruhig. Wir haben weder von den Gästen im Nebenzimmer noch aus den Zimmern über oder unter uns irgendwelchen Lärm gehört. Zu unserem Zimmer gehörte ein riesiger, L-förmiger Balkon, da wir ja ein Eckzimmer hatten. Klimaanlage ist vorhanden, haben wir aber nicht genutzt. Durchwahltelefon ist ebenfalls vorhanden, auch ein Föhn im Bad.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch zwei Restaurants, in denen wir als Halbpensions-Gäste gegen Aufpreis hätten Essen können (nach vorheriger Reservierung). Das eine Restaurant bietet spanische Küche, das andere ist ein Fisch-Restaurant. Allerdings haben wir beide Restaurants nciht in Anspruch genommen - wir befürchteten, dass deren Qualität sich nicht sonderlich von der des Hauptrestaurants unterschieden hätte! Das Essen im Hauptrestaurant hat uns überhaupt nicht geschmeckt! Zwar gab es immer eine Auswahl zwischen verschiedenen Fleisch- und Fischgerichten, verschiedenen Gemüse-, Kartoffel- und Nudelbeilagen. Mal abgesehen davon, daß die Präsentation der Speisen aus unserer Sicht sehr lieblos erfolgte und die diversen Beilagen meistens irgendwie matschig und undefinierbar aussahen, einige der Show-Cooking-Mitarbeiter auch sehr lieblos mit den Nahrungsmitteln umgingen, hat das, was wir probiert haben, einfach nicht geschmeckt. Das Fleisch hatte keinen Eigengeschmack, der Fisch war trocken und oftmals sehr stark gegrillt. Die geschnitzelten Möhren auf dem Salat-Buffet schwammen in einer undefinierbaren Flüssigkeit (vielleicht hatte man einfach das Waschwasser nicht weggeschüttet!?). Die Tomaten waren meistens grün, das Fruchtfleisch im Innern zerfallen und trocken. Die Pommes waren eine Katastrophe: weich und labbelig, treifend vor Fett. Wir haben uns dann nach wenigen Tagen Aufenthalt entschlossen, abends im Hotel nur Suppe, Brot und etwas vom Salat-Buffet zu essen. Stattdessen haben wir dann im nahegelegenen Cafe de Paris nachmittags immer eine Kleinigkeit gegessen. Eines gab es beim Abendeesen immer in Hülle und Fülle: DOSENOBST!!! neben einem kleinen Korb mit ein paar Äpfeln, Bananen und Pflaumen gab es immer jede Menge Dosenobst: Ananas, Pfirsische, Birnen, Mandarinen, Erdbeeren. Hin und wieder tauchte ganz verschämt ein kleines Tablett mit frischen Kiwis auf. Und die waren dann prompt hart und sauer. Auch die diversen fertigen Desserts waren immer schön mit Dosenobst garniert. Wir sind wahrlich keine Gourmets, aber das Essen im San Felipe können wir nur als schlecht bezeichnen. Wir haben schon in anderen 4-Sterne-Hotels gewohnt, in denen das Essen wesentlich besser und schmackhafter zubereitet war. Und bei denen frisches Obst und kein Dosenobst angeboten wurde! Auch die Frühstücksauswahl war sehr bescheiden: stets die gleichen zwei Sorten Block-Käse, in ziemlich dicken Scheiben geschnitten. Dazu blasser, serh heller Schinken und feurigrote Paprikawurst. Jeden Tag das gleiche! Kaffee haben wir nur an den ersten beiden Tagen getrunken, danach sind wir auf Tee umgestiegen. Der Kaffee war eine kohlrabenschwarze bittere Brühe, die mit noch soviel Milch nicht heller wurde.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist - abgesehen von den Herren an der Rezeption - eher freundlich gewesen. Das betrifft sowohl Restaurant- als auch Reinigungspersonal. Mit den Deutschkenntnissen war das bei dem Personal, mit dem wir zusammengetroffen sind, manchmal etwas sehr dürftig. Trotzdem wurden wir verstanden. Wir hatten das Glück, daß unserer Zimmer morgens immer als eines der ersten gereinigt und aufgeräumt wurde. Die Reinigung war gut, wir haben bezogen auf unser Zimmer keinen Grund zur Beanstandung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels ist aus unserer Sicht ein grosser (und leider der einzige!) Pluspunkt: nur durch eine Straße vom Meer getrennt, relativ ruhig am Ortsrand gelegen, nur wenige Meter vom Beginn der Promenade entfernt. Supermarkt, Shops, Banken, Cafes/Restaurants - alles bequem zu Fuß zu erreichen. DEr Strand direkt vor dem Hotel ist allerdings aus schwarzem Geröll - wir haben auch schon in den 80er Jahren dort niemand baden sehen. Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt ist allerdings die Meeres-Schwimmbad-Anlage Martianez. Eine riesige, gepflegte Anlage, deren Becken fast täglich mit neuem Meereswasser gefüllt werden. Ausserdem hat das San Felipe selbst auch einen zwar nicht sonderlich großen, aber hübschen, sauberen Garten mit Pool-Anlage, Liegen udn Sonnenschirmen. Puerto de la Cruz hat eine eigenen Busbahnhof, der allerdings am vom Hotel aus entgegengesetzten Ende des Ortes liegt, ca 15-20 Minuten entfernt. In der direkten Umgebung des Hotels sind keine Bushaltestellen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:56-60
    Bewertungen:1