- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel machte einen etwas älteren, aber sehr gepflegten Eindruck und ist durch zum großen Teil englischen Publikums etwas feiner. Die Gäste sind im Durchschnitt so um die 50 Jahre. Insgesamt hat das Hotel ca. 300 Zimmer, 15 Etagen und 3 Fahrstühle. Ich war mit meiner Mutter dort und wir hatten Halbpension gebucht. 3 Internetanschlüsse in der Hotelhalle sowie ein Friseur und ein kleiner Shop vorhanden. Als unbedingte Sehenswürdigkeit ist der Loro-Park zu empfehlen, der zwar derzeit € 22,-- Eintritt pro Person kostet, aber die letzten Tierreservate der Erde unterstützt. Sehr sehenswert ist der Glastunnel, durch den man unter Haien etc. durchläuft, aber auch die vielen Tiershows und die Babystation, in der gerade geborene Vögel aufgepäppelt werden. Gleich in der Nähe des Hotels fährt die kostenlose Kleinbahn ab, mit der man auch gleich eine Stadtrundfahrt macht, und die direkt vor dem Eingang des Loro-Parks hält. Empfehlenswert ist der Kauf einer Eintrittskarte vorab. Man braucht dann nicht mehr vor der Kasse anzustehen. Oder eine Fahrt in die Masca-Schlucht, die bequem per Bus zu erreichen ist oder aber auch anstrengend zu Fuß. Preise in den Lokalitäten sind ähnlich wie in Deutschland und auch abhängig von der Art der Restaurants. Es gibt für jedes Portemonnaie das passende Essen. Einkäufe lohnen sich kaum, da Preise wie in Deutschland, es sei denn Tischdecken etc, aber auch da muss man differenzieren zwischen Massenproduktion und Handarbeit. Handy-D-2-Anschluss funktionierte hervorragend.
Ich hatte ein Doppelzimmer als Einzelzimmer im 4. Stock, welches sich als sehr klein erwies. Aber für 1 Person reicht es vollkommen. Meine Mutter war im 8. Stock untergebracht und hatte einen phantastischen Ausblick. Dort war der Lärm von der Straße, der allerdings nachts nachlässt, und die Meeresbrandung, nicht mehr so stark zu hören. Die Zimmer waren immer sauber und ständig wurden die Handtücher gewechselt. Die Balkons mit Meeresblick sind sehr groß und bestuhlt. TV mit 6 deutschen Fernsehprogrammen. Minibar auf Anfrage. Safe kostet € 15,00. Fön und das übliche Badzubehör vorhanden, d. h., man kann beruhigt Seife, Kamm und Shampoo zu Hause lassen. Die Badezimmer verfügen über eine Wanne und ein Bidet. Die Toilette istvom Bad getrennt. Vor dem Zimmer und dem Bad befindet sich ein kleiner Vorflur, wodurch man zwar nicht allzuviel Lärm vom Flur mitbekommt, aber ab und zu vom Nachbarzimmer, wenn nachts die Wasserspülung benutzt wird. Klimaanlage u. Telefon u. 24-h-Service vorhanden. Stromanschluss wie zuhause.
Das Hotel war nur mit Halbpension zu buchen. Es hat leider nur ein Nichtraucherrestaurant, aber man kann in der Hotelhalle vor dem Restaurant in netten Sitzgruppen oder an der Bar rauchen. Das Frühstücksbuffet bot alles, was man so braucht, sogar 2 x die Woche Sekt. Allerdings musste man den Obern ausdrücklich sagen, dass man heißen Tee wünschte, sonst war er nur lauwarm. Das Personal ist sehr aufmerksam und freundlich und spricht deutsch. Das abendliche Buffet bot eine sehr große Auswahl zwischen mehreren Fleisch- und Fischspeisen. Auch vegetarisches Buffet wurde geboten sowie eine große Salat- und Dessertauswahl. Die Preise der Getränke waren zwar etwas erhöht, aber für ein 4-Sterne-Hotel durchaus normal (auch in der Bar, wo allerdings doppelt so viel wie in Deutschland eingeschenkt wurde). Jeden Abend gab es um 22.00 Uhr eine Veranstaltung.
Das Hotelpersonal spricht deutsch und ist sehr hilfsbereit. Auch in der Bar und bei der Poolbar war das Personal sehr freundlich, bis auf einen Kellner in der Bar, der wohl neu und daher noch etwas nachlässig war, obwohl das gesamte Hotel einen distingierten und keinen Shiggi-Miggi-Eindruck macht.
Das Hotel liegt etwas am Stadtrand, an einem kleinen schwarzen Lavastrand in der Nähe der Meeresschwimmbäder von César Manrique. Dort wird derzeit umgebaut. Man ist gleich an der Strandpromenade mitten im Unterhaltungsprogramm: Shoppen, Essen, Trinken, Spielen und Träumen davon, wie es früher einmal dort war: Häuser im typisch kanarischen Stil, sehenswerte Kirchen - auch wenn man daran kein Interesse hat. Kleine verwinkelte Gassen mit netten Tapas-Kneipen. Transfer zum Flughafen Ten.-Süd ca. 1 1/4 Std., je nachdem, wo die Gäste abgesetzt werden, aber dadurch lernt man auch die Lage der anderen Hotels kennen und weiß es zu schätzen, nicht ständig auf einen Shuttlebus warten oder die Treppen laufen zu müssen. Wenn man nicht gut zu Fuß ist, kann man auch mit dem Taxi superbillig fahren. Zum Beispiel zum Orchideengarten oder in den Botanischen Garten. Pro Fahrt ca. € 2,50.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt eine interessante Poollandschaft in einem wunderschönen, gemütlichen und vom Verkehrslärm beruhigten Garten mit Poolbar. Da das Wetter das Baden leider nicht zuließ, kann ich über den Service bei den Liegen nicht urteilen. Handtücher, Liegen und Sonnenschirme sind kostenlos. Außerdem soll es einen Fitnessraum, Massage-, Tennis- und Minigolfmöglichkeiten geben, die wir nicht in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |