Für erhoffte Weihnachtserholung zu laut, zu voll.
- ZimmergrößeGut
- SchlafqualitätEher schlecht
- SauberkeitEher gut
Das Appartement ist geräumig und zweckmäßig. 2 Balkons und ein Fensterausgang - im Sommer sicherlich sehr schön. Leider ließen sich die Fenster des Schlafzimmers nicht kippen. Bei 4 Sternen wären ein paar Kosmetikartikel im Bad oder ein wenig Schuhputzzeug ganz nett.
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher schlecht
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Ein großes Problem war die Überbelegung, insbesondere beim Buffet (ausgenommen das Weihnachtsbuffet, das war gut und großzügig und festlich gestaltet). Egal zu welcher Zeit man gekommen ist, es gab keine freien Tische, Schlangen beim Essen, wenn man später kam, wurden manche Sachen nicht nachgelegt. Wie gesagt: keine 4 Sterne! Ein Lob und Dank allerdings an das Servicepersonal, das bei all der Hektik sehr bemüht war, alles im Griff zu behalten. Das Buffet selbst war vielfältig, allerdings wenig Angebote für Vegetarier. Nachmittags und abends war das Café im 13. Stock (grandiose Aussicht) platzmäßig ebenfalls total überfordert. Am letzten Abend haben wir à la Carte im "Oyster" gegessen: Nette, zuvorkommende Bedienung, leckeres Essen mit kleinen Mängeln (Steak nur lauwarm). Unbedingt die Meringue probieren!
- DeutschkenntnisseEher schlecht
Bester Service
- Nirgends
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Wellness
- Verfügbarkeit der LiegenSchlecht
- SauberkeitEher gut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
- Aquapark/Wasserrutschen
Wassertemperatur
- angenehm
Im Prospekt steht zwar, dass die Appartements des Baltic Fort zum Radisson Blu gehören, aber man merkt schnell, das man "Gast 2. Klasse" ist. So kann man bspw. Getränke beim Buffet nicht auf das Zimmer buchen lassen. Auch den Saunabereich im 14. Stock des Radisson kann man nicht betreten. Man darf zwar eine Stunde täglich den Aquapark kostenlos nutzen, wenn man aber, wie wir, ein wenig Erholung sucht, ist das kontraproduktiv, weil voll und laut. Die Sauna ist extra zu bezahlen. So haben wir eine Stunde das Bad kostenlos genutzt und wollten dann, zum halben Preis noch eine Stunde in die Sauna, die erst um 14 Uhr öffnet. Dazu muss man das Bad verlassen, das Armband, das man bekommt, entwerten lassen, soll sich dann erneut an der Schlange anstellen, um es erneut freischalten zu lassen. Der Saunabereich ist großzügig, allerdings nicht der Ruhebereich (2 Wasserbetten und 4 beheizte Liegen). Wir haben dann nach 30 min aufgegeben und mussten dann noch - zusätzlich zu den 50 Zloty für eine Stunde Bad, nur für die Sauna zu bezahlen geht nicht - 32,50 Zloty nachzahlen. Insgesamt also 82,50 Zloty für eine halbe Stunde Sauna, das ist heftig! Wäre es auch für eine ganze Stunde.
- Lärmpegel im HotelSchlecht
Nur erwartete Kosten
- Nein
Sauna ist extra zu bezahlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Bewertungen: | 3 |