Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 1 Woche • Strand
Bamboo Village die kleine russische Oase
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir sind nach 8 Tagen Vietnam Classic Rundreise von Saigon ca. 5h über Landstrasse nach Mui Ne gefahren. Die Anfahrt ist aufgrund der Strassenverhältnisse sehr beschwerlich (ich habe das Bodenblech unseres Büsschens des öffteren stark durchgetreten:-). Sobald man die Orte PhanThiet und Mui Ne erreicht dominieren kyrillische Schriftzeichen und es ist kein Lächeln mehr in den Gesichtern der Leute zu sehen. Auch die Einheimischen blicken eher finster drein. Das Bamboo hat eine sehr schöne Gartenanlage welche von den zahlreichen Angestellten auch Top gepflegt wird. Wir hatten eines der neu renovierten NovaDeluxe Zimmer gebucht. Als wir unser Zimmer zugewiesen bekamen waren wir sehr geschockt. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss direkt am Treppenhaus mit Blick auf eine ca. 3m entfernte Betonwand in welches quasi kein Tageslicht eindrang. Das einzige was in das Zimmer eindrang waren (von vorn bis hinten) die Blicke der direkt vorbeilaufenden Leute. Nach Rücksprache mit der Rezeption wurde uns für den nächsten Tag ("da heute Komplett ausgebucht") ein anderes Zimmer (mit Tagslicht) versprochen. Am nächsten Tag konnten wir sogar zwischen drei Zimmern auswählen. Wir bezogen ein NovaDeluxe Zimmer im 3. Stock welches der erwarteten Leistung auch entsprach. Der Blick vom Balkon ging in den Innenhof mit schönen Garten, hinten konnten wir sogar ein Stück Meer sehen. Die Sauberkeit war zu jederzeit sehr Zufriedenstellend. Leider mussten wir feststellen das ca. 90% des Hotels mit russischen Touristen belegt war. Das Frühstück war sehr auf die russischen Gäste abgestimmt (Mehlspeisen, Nudeln und Würstchen im Fettmantel). Ich habe jeden Tag eine landestypische Nudelsuppe und Rührei gegessen. Was uns am meisten im BambooVillage und in MuiNe insgesamt gestört hat ist die hohe Zahl an russischen Touristen. Der grossteil der Hotels ist mit dem Geld von russischen Investoren gebaut wurden. Die Restaurants vor dem Hotel haben Teilweise nicht mal eine Englische Speisekarte. Russische Touristen (selbst verständlich gibt es auch Ausnahmen) sind sehr fordernd kennen kein Lächeln und gehen niemanden aus dem Weg. Es ist sehr oft vorgekommen das uns ein russischen Tourist mit seiner Frau/Freundin Hand in Hand auf den ca. 1,6m breiten Hotelanlagen-Wegen entgegen kam und einfach auf uns zuhielt bis wir zur seite mussten. Sicherlich kann man in jedem Urlaub etwas finden was nicht so gefällt. Wir hätten uns für MuiNe gewünscht das die Nationalitäten besser gemischt sind. Leider ist dies nicht der Fall. Würde ich jetzt nochmal Buchen müssen würde ich die gleiche Rundreise (Vietnam Classic) buchen und dann von Saigon nach Thailand fliegen um dort Badeurlaub zu machen. Wir haben zwei Hotels vom Bamboo (hoch) richtung PhanThiet (mit den Namen der sich anhört wie diese orangen Terassentöpfe) gelegentlich ein Bier getrunken und konnten eine sehr nette gut gelaunte Angestellte antreffen. Der Supervisor dieses Hotels sagte uns das sie auf 86 Zimmer 265 Liegen haben und diese werden von einem Mitarbeiter erst aufgebaut wenn der Gast vor Ort ist. Aufgrund des Gästeverhältnisses kann ich das Hotel nicht weiterempfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein NovaDeluxe Zimmer gebucht da wir dachten damit kann man nichts fasch machen. Bei der Ankunft wurden wir eines besseren belehrt. Das erste Zimmer war schrecklich. Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss direkt am Treppenhaus mit Blick auf eine ca. 3m entfernte Betonwand in welches quasi kein Tageslicht eindrang. Das einzige was in das Zimmer eindrang waren (von vorn bis hinten) die Blicke der direkt vorbeilaufenden Leute. Gut das wir dieses Zimmer noch wechseln konnten. Im 3. Stock haben wir uns recht wohl gefühlt. Die (unrenovierten) Gartenbungalows sehen von aussen auch sehr schön aus. Dazwischen sind immer kleine Wege. Die heißbegehrten Beachbungalows haben den vorteil, das man keine Strandliege draussen braucht da man direkt vom Meer auf die eigene Veranda kann. Leider ist es mit der Privatsphäre beim Beachfront aber nicht so weit her da jeder die Veranda gut einsehen kann. Unser NovaDeluxe Zimmer war mit Wasserkocher, Klimaanlage und Flat-ScreenTV, Safe, Kühlschrank und Taschenlampe sowie Regenschirmen ausgestattet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten nur Frühstück. Dieses war zu, sagen wir 80% auf russische Gäste ausgelegt. Landstypisch gab es im wechsel gebratener Reis oder gebratene Nudeln und leckere Vietnamesische Nudelsuppe. Es werden frisch Eier gebraten. Der Rest ist wie bereits Beschrieben sehr russisch. Viele Mehlspeisen, Kartoffelaufläufe in allen variationen und Würstchen im Fettmantel ;-). Am Strand kommt der Herr Ober gelegentlich mal vorbei und fragt nach einer Bestellung. Das schöne am Bamboo ist: Der angrenzende Strand ist kein Hotelstrand, also ist es den lokalen Händlern erlaubt dort ihre Waren zu verkaufen. Wir hatten am Strand Bier (gekühlt) zu normalen Marktpreisen und Obst gekauft. Angenehm, die Händler kommen nicht bis an die Liege (wenn man mal eine hat) und die Wege zum nächsten Bier- oder Obsthändler sind nicht so weit.


    Service
  • Gut
  • Mit den Fremdsprachen Kenntnissen ist es in Vietnam nicht so gut bestellt. Kinder besuchen die Grundschule Kostenlos, danach wird Schulgeld fällig. Die kostenpflichtige Schule ist nicht so gut daher bieten viele Schulen noch kostenpflichtige Kurse (bsp. Sprachkurse) an. Nur die Kinder welche von ihren Eltern diese Ausbildung gezahlt bekommen können sich auch gut verständigen. Wir sind mit Englisch immer recht gut weitergekommen. Ein echtes Gespräch (suf Englisch) kommt aber mit den wenigsten zu stande. Nebenbei, das gleiche gilt für die russischen Touristen. Schon in den ersten Stunden im BambooVillage (und in MuiNe insgesamt) war zu spühren das das Personal zwar guten Service leistete aber leider keinerlei Freude (kein Lächeln) dabei hatte. Klar, arbeit ist arbeit, es ist schon klar das niemand 24h Lächeln kann wir haben wärend unserer Rundreise schon im ganzen Land Hotels besucht und (ausserhalb MuiNe´s) stecken uns die Einheimischen absolut immer mit ihrer Freude an. Nach ein paar Tagen war uns jedoch vollkommen klar warum das Service Personal kein lächeln kennt. Die überwiegend russischen Touristen haben auch keinerlei Lächeln (zu niemanden) über. Wir haben uns viel Mühe gegeben die Serviceleute immer in der Landessprache zu begrüssen. Nach ein paar Tagen kannten uns alle Serviceleute und wir bekamen endlich auch mal zurück lächelnde Menschen. Wir hatten die Wäscherrei genutzt und bekamen sogar noch am selben Tag (normal 24h) die Wäsche wohldunftend zurück. Wir hatten uns sogar geärgert das wir nicht die ganze Wäsche zur der abreise zum waschen gegeben haben. Auf unsere Beschwerde bezüglich einseres ersten Zimmers wurde prompt reagiert und wir hatten sogar die Auszahl zwischen drei alternativ Zimmern.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Mit seiner 5 stündigen Entfernung vom Flughafen Saigon ist PhanThiet/MuiNe nicht gerade gut gelegen. Das gilt aber für die gesamte Gegend und hat nichts mit dem Hotel selbst zu tun. Sobald man das Bamboo Village Hotel verlässt seht man direkt auf der Hauptstrasse mit zahlreichen Geschäften, Supermärkten und Restaurants. Die Preise und Qualität der Restaurants variiert nur geringfügig. Für ca. 10€ p.P. ist ein gutes Essen mit Getränk ohne Probleme möglich (stand 12.2011). Die Preise in den Supermärkten konnten wir durch unsere Rundreise gut mit den "echten" Vietnam vergleichen und können sagen das diese für die meisten Artikel wie überall (ausserhalb) sind. Als Ausflugsmöglichkeit bietet sich nur die "Sanddünen" an. Mitreisende sagten uns das man für 10USD p.P. zu den nahegelegenen Sanddünen gefahren wird wo auch schon unzählige Händler und Bettler warten. Die nächsten Ausflüge bsp. zum Mekongdelta verlaufen alle über Saigon was wieder die 5h Hin- und 5h Rückfahrt beinhaltet. Da wir aber schon unsere Rundreise hinter uns hatten war dies nicht unser Fokus. PhanThiet/MuiNe als Ausgangspunkt zum entdecken/kennenlernen des "echten" Vietnames kann ich nicht Empfehlen. Vor dem Hotel fahren jede Menge Taxis mit Taximeter won welchen man für unter 1€ Richtung MuiNe City fahren kann. Auf den Weg dort hin gibt es nocht jede Menge nette Bars mit etwas weniger russischen Touristen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt zwei Pools auf der Anlage. Beide sind recht Flach und sicher für Kinder gut geeignet. WLAN-Internet ist auf der gesamten Anlage frei. Es gibt einen Yoga-raum in welchen eine Trainerrin morgens Yogastunden gibt. Das grosse Problem ist aber der ärger mit den Liegen. Sie wissen was jetzt kommt...... Jeden Tag ist ca. ab 7-8Uhr morgens alles an Liegen was ein Schirmchen hat mit zusammengefalteten Handtüchern belegt. Zwischen 8 und 9Uhr auch die ohne Schirmchen (zweite Wahl). Es sind im Bamboo viel zu wenig Liegen vorhanden. Wer jetzt denkt er spielt den Helden und entfernt nicht genutze Handtücher von den Liegen wird bald ein grosses Problem haben. Die meisten russischen Touristen lassen die Handtücher (quasi im Schichtdienst) von befreundeten Mitreisenden ablegen. Da die Informationskette recht kurz ist wird ihr Sonnenbad recht schnell durch mind. einen 150kg Menschen beendet sein ;-) Ab ja 11:30Uhr zieht der Hunger sehr viele der Schirmchenbeleger wieder richtung Essen und somit werden wieder Schattenplätze frei. Wir waren am morgen fast immer in der prallen Sonne und sind ab 11:30Uhr auf einen freien Schirmchenpaltz umgezogen. Somit war es für uns am Anfang zwar schwer aber dann doch recht gut. Am Strand gibt es zahlreiche Kiteschulen. Die Preise sind alle ähnlich. Ich würde Empfehlen etwas den Strand richtung MuiNe (City) zu laufen. Nach ca. 1,5km gibt es eine Deutsche Kiteschule. Das spart viel Stress beim Englisch-(sagen wir Kommunizieren) mit Einheimischen lehrern. Durschen sind am Strand 2 Stück vorhanden. Der Strand wird jeden Abend wieder von den beiden Sicherheitsleuten sauber gemacht und frisch abgezogen. Die Strand-Wachmänner passen auf das kein Händler im Hotel-bereich Zeug verkauft, sie halten die Liegen Sauber, sie passen auf die Badenden auf damit diese die Rote-Fahne (bei starken Wellengang) beachten, sie entfernen Müll und bereiten den Strand für den nächsten Tag vor.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:26-30
    Bewertungen:2