Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Barcelo Caribe nicht der Hit
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Hotelanlage ist sehr schön, groß und gepflegt. Laut ausgelegtem Prospekt sind die 5 Hotels ca 2000/2001 grundrenoviert worden (nur die Frage was die Dominikaner darunter verstehen). Die Decken in Badezimmer und Toilette (getrennt) tropfen und hängen ziemlich durch. Ansonsten Badezimmer OK. Am besten vor 17.00 Uhr oder nach 20.00 Uhr duschen, da kommt dann etwas mehr Wasser aus der Leitung. dazwischen kann man nur von Strahl zu Strahl hüpfen. Zimmer ansich ist sauber, Betten und Möbel auch OK. Leider verfügt das Caribe, nür über Klimaanlagen die schlecht einzustellen sind (kalt, kälter,tiefkühlfach). Wenn man versucht die Klima auszuschalten läuft das Wasser die Fenster, Spiegel, Fernseher und WÄNDE hinunter, und alles wird feucht, auch Bettwäsche. Lieber Klima anlassen und die Putzfrau auf zusätzliche "Mantas" (Decken) ansprechen. Die Feuchtigkeit sieht man auch durch den sich langsam bildenden Schimmel an Decke und Wänden. Sachen wirklich nur im Save einsperren(kostenlos) da die Fenster nicht richtig schließen, das schönen Paten was nachträglich zum schließen eingebaut wurde, haben wir nach 3 Sekunden aufgehabt. Sonstige Sachen haben wir in unseren Koffern eingesperrt. Anlage ist sauber, bis auf die Pappbecher die des Nachmittags von den Puertoricanern um den Pool liegen. AI Angebot ist sehr gut. Allerdings sollte man beim Essen immer darauf achten alles was etwas eigenartig schmeckt am besten stehen lassen. Hatte schimmeliges Brot beim Frühstück (war aber auch schon hart), eine Tomate hat nach Kohlensäure geschmeckt, und davon hatte ich eine Woche Durchfall. Am besten vorsichtig sein. Die Bummel-Bahn die auf der Anlage unterwegs ist, ist sehr praktisch. Abends gegen 8 oder 9 sind 5 unterwegs ansonsten 2 Züge. Aber schneller ist man doch zufuß. Die Wege zwischen Beach/Caribe/Golf und Casino, sind alle so machbar, zum Palace ist der weg etwas weiter. Gästestruktur in den ersten 2 Juliwochen war grausam, hauptsächlich nur laute Puertoricaner, die den Ganzen Tag am essen sind (Am Strandrestaurant) (es sind schon morgens Plätze vorreserviert worden für die Großfamilien, so dass ein normaler nie die Chance hatte dort zum essen zu gehen. Deutsche waren eher selten. Die letzten 2 Tage sind dann langsam mehr deutsche angereist, also eher ab mitte Juli. In der Anlage gibt es Aufzüge zu den Zimmern und überall abgeschrägte wege für Behinderte. Familienfreundlichkeit kann ich nicht groß einschätzen, nicht in Anspruch genommen. Der Strand ist sehr schön, beim Caribe sehr ruhig, da am äußersten Rand der Anlage, und danach kein Hotel mehr kommt, nur noch Naturschutzpark. Geheimtip: Kokosnuss gibt es bei dem Gärtner(Grün gekleidet),der die Liegen auch immer zusammenschiebt am Abend , für einen $. Beim Caribe und Beach in der nähe der Pools ist etwas mehr leben wegen der Animation. und die liegen sind in dem Abschnitt nicht besonders. Die besten sind auf der rechten Seite beim "la UVA". Reiten auf der Anlage dauert Ausflug 2 Std. Kann sehr lange werden, aber schön. Saona, ist nur fahrt mit Katamaran, kurzer Aufenthalt auf der Insel selber, danach rückweg mit speedboot (kleine Nussschale) zum Seesterne gucken . das wars, viel Fahrt wenig sehen. Ist schön aber nichts besonderes. Sehr empfehlenswert ist Samana (199$ p.P.) mit dem Bus zum Flughafen Punta Cana, von da aus mit Flugzeug, (verschiedene, der größte 18sitzer die kleinste 3sitzer) 45 Min nach Samana. Dort mit bus weiter zu den Booten, viel landschaft zu sehen. dann mit Boot,(am besten im Bikini (ich war klitschnass) zur angeblichen Bacardiinsel, die es aber nicht war. dort ca 1 1/2 Std. aufenthalt, Klamottentrocknen, Baden zum schnorcheln eigenes Zeug mitnehmen, auch wenn gesagt wird dass es dabei ist, stimmt nicht. danach geht es 1 Std. mit Boot zu ner Höhle ganz interessant. aufenthalt 15 Min. von da aus weiter 1/2 Std. mit Boot. nach Möglichkeit einen Wasserfesten Rucksack mitnehmen, auf den Booten gibt es keine trockene Stelle, auch bei Fotoapparat beachten, aber mitnehmen ist sehenswert. Dann ging es weiter mit Bus zur Familie wo es Mittagessen gab. Sehr gut, und saubere Toiletten hatten die da auch. Ab da kann alles unnötige im Bus gelassen werden. da ging es dann weiter mit Pferden richtung Wasserfall. jedes Pferd wurde von jemandem geführt, des ist aber auch nötig, die Pferde sind auf keinen Fall mit unseren zu vergleichen. sie sind kleiner und dünner. nach ca 40 Min. geht es zufuß zum wasserfall eine treppe runter, lohnt sich echt anzusehen, aber jeder sollte daran denken dass er da wieder rauf muss. allerdings helfen die Führer auch, und ziehen eine hoch wenn es nicht mehr geht, sie weichen einem eigentlich nicht von der Seite. wieder zurück bei der Familie sind wir dann zum Flughafen und dann wieder nach Punta Cana. Nur wichtig zu beachten das Bikini/Badehose, Feste Schuhe(Der Weg zum Wasserfall ist sehr uneben und rutschig) sonnencreme, und wäsche zum wechseln dabei ist, auch unterwäsche. ist nacher wirklich alles sehr nass.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Siehe oben, Caribe war direkt am Strand, total ruhig. kommt aber immer auf das Hotel und die Lage des Zimmers drauf an. Im EG haben wir oft erlebt das eingebrochen wurde, vielleicht drauf bestehen in ein höheres Stockwerk zu kommen, bei uns war nichts


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • 4 Buffetrestaurants sind genießbar, am besten und saubersten ist das Beach. Mexikaner, Italiener, und Steakhaus sind sehr gut. Das la Uva hat nur bis 17.00 offen und die Chance auf einen Sitzplatz ins nahezu unmöglich. Darum kann ich leider kein Urteil abgeben. Mittags ist die Pizza vom Italiener am besten zu empfehlen(zum Mitnehmen)Die Bars sind alle gut bis auf die Strandbar beim Caribe, da wird grundsätzlich jeder ignoriert. Essen gibt es viel meist auch gutes. Bei drei von 4 Buffets schauen die Tischdecken aus als ob vorher 2 Wochen damit der Boden geputzt wurde. Servicepersonal ist überfordert, da die Anlage zu groß ist, es ist nur noch Massenabfertigung. in den buffets gibt es fast immer das gleiche bis auf die Themenabende(Fischabend, Dominikanischer Abend), es bestehen aber Unterschiede zwischen den Buffets(zu empfehlen der Koch im Casino, macht Calamari mit Nudel hat Ähnlichkeit mit Chinesischem aber sehr gut.) Die Öffnungszeiten der Restaurants bieten einen Großen Spielraum. Im vergleich zum Occidental grand Flamenco (letztes Jahr, sehr zufrieden)nicht sonderlich gut.


    Service
  • Schlecht
  • Nur Deutschsprachige sind nicht zu empfehlen, am besten Englisch oder sogar noch besser Spanischkenntnisse mitbringen. An den Rezeptionen wird nur Englisch und Spanisch gesprochen, in den Restaurants oder Bars eigentlich nur Spanisch. die Putzfrauen sprechen auch nur Spanisch. Das Personal ist total überfordert, von der normalerweise Freundlichen Art der Dominikaner merkt man auf dieser Anlagen nichts mehr, nicht mal ein lecheln sieht man trotz regelmäßigem Trinkgeldgeben. Kein Wunder allerdings bei manchen Trinkgeldern die wir so gesehen haben wenn ein BÜNDEL von $-Scheinen überreicht wird. Oder wenn man mitkriegt, dass am Nebentisch 2 ältere Frauen eine 10 und die andere 5 $ überreicht. Aber dafür Zahle ich nicht einen AI Urlaub um solche Riesenbeträge nacher abzugeben. Grundsätzlich sind die Deutschen auf der Anlage ignoriert worden. Die Putzfrau macht nur das nötigste, wenn man einen $ täglich hinterlegt wird sogar der Kaffee,Zucker, Kaffeeweißer aufgefüllt, und die Handtücher auch gewechselt. Wäscherei ist recht teuer, Arzt habe ich zum Glück nicht gebraucht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Lage des Hotels eigentlich sehr gut, vom Flughafen 20 Min entfernt (es ist das erste Hotel das angefahren wird). Die Anlage selber liegt mitten im Nichts, am besten ein Taxi bestellen wenn man die Anlage verlässt. Der Strand ist super schön, da das Hotel das letzte auf dem Abschnitt ist, danach ist nur Naturschutzpark und Lagune. (Kann man bei einem Ausritt sehen, Pferdehof auf der Anlage) Zum Shoppen am besten zu der Plaza Bavaro fahren mit dem Taxi, ist auserhalb, nicht weit vom Hotel entfernt. Eine Gute Disco ist die "Mangu" auf der Anlage von Occidental grand Flamenco eintritt 5$ (nicht nur Turisten auch Einheimische vertreten).


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    2 Discos, eine ein Witz, Buffet mit einer Blinkelichterkette an der Decke und spanischer Musik, die andere heißt internationale aber meist läuft spanische Musik(Salsa, Marengue) oder internationale (Black) bisschen urlater Techno. Sportangebot könnte besser sein, Bogenschießen u.ä. wäre interessant, dartturniere fehlen... Shops auf der Anlage total überteuert Bsp. Bild am Sonntag und Autobild 15$ (wollten sie haben, wir haben aber nicht gekauft) Feuerzeug 6$ (die spinnen). Es wird halt rigoros augenutzt, dass die Anlage nicht nahe einer Ortschaft ist. Strand wurde oft saubergemacht, Wasser superschön, Liegestühle sind zur hälft OK aber es sind immer genügen frei. Für Handtücher wird beim einchecken eine Karte pro Person ausgegeben für die man an den Hütten dann Handtücher bekommt. total unproblematisch, können jederzeit getauscht werden, solange noch welche da sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:19-25
    Bewertungen:1