- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Seit 1997 verbringen wir unseren Sommerurlaub in der Dom Rep. Inzwischen kenne ich nahezu alle Hotels an der Punta Cana von Rio Macao Palace bis Hotel Punta Cana Beach Resort. Seit 2002 waren wir jedes Jahr in den Barcelo Bavaro Hotels. Anfangs im Barcelo Bavaro Caribe (Garden), zuletzt im Barcelo Bavaro Palace. 1. Lage: Die Barcelo Bavaro Bucht gehört zu den schösten Traumstränden der Welt. Viele Palmen, ruhiges fast stehendes Wasser, feinster heller Sandstrand. 2. Hotelanlage: Die abgeschlossene weitläufige Hotelanlage (Resort) besteht aus 5 einzelnen Hotel mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Casino, Golf, Caribe, Beach und Palace. Mit kleinen lustigen Zügen kann man zwischen den verschiedenen Hotels hin-und her pendeln und die Einrichtungen (Restaurant, Pool, Strand, Animation, etc.) mitbenützen. Ausnahme: Die Restaurant vom Palace-Hotel sind nicht für andere Gäste. 3. Zustand der Hotelanlage: Das Barcelo Bavaro Resort gehört zu den ersten Hotelanlagen, die in Punta Cana gebaut wurden, daher auch die schöne Lage. Leider sind die Hotels inzwischen sehr renovierbe-dürftig. Mit gelegentlichen Malerarbeiten ist es nicht mehr getan. 4. All-Inclusiv-Angebot im Palace: Das Essenangebot ist ausgezeichnet, sei es im eigenen Selfservice-Restaurant, wie auch in den zahlreichen A-La-Carte-Restaurants (auch Hummer und Langusten!) Alle nationalen alkoholischen Getränke (auch Cocktails) gibt es gratis. Der Sevice ist gut. Leider wird er von den Latino-Amerikanern zusehens negativ beeinflusst (siehe später). Das Animationsprogramm hat sich von Jahr zu Jahr verschlechtert. Zu viel laute Hipp-Hopp-Musik, nicht mehr wie früher schöne melodische Merengue, Bachata oder Salsa-Lieder. Musik in der Hotel-Disko ist viel zu laut. Die Animateure kümmern sich mehr um die Gäste, die immer reichlich Trinkgeld geben.(Dies war früher anders!) Das Angebot an Sport und Wassersport ist ausgezeichnet. 5. Gäste: Dies ist das größte Problem der letzten Jahre. Seit der Tourismus aus Europa nachgelassen hat, kommen immmer mehr Kurzulauber (4-5 Tage) aus USA. Diese Billigurlauber haben einen sehr negativen Einfluss auf das Hotelleben. Die Europäer verbrachten in der Regel immer einen 2-3 wöchigen Urlaub und damit war das Zusammenwirken zwischen Personal und Gästen persönlicher und damit besser. Die amerikanischen Kurzurlauber verwüsten das Hotel (laut, untolerant, ohne Benehmen!). Alkohol wird im Pool aus 2 Liter-Behältern getrunken! Das Personal wird mit Trinkgeld verdorben. Die Freundlichkeit kann man nicht kaufen, aber dies verstehn diese Gäste nicht! 6. Resultat: Ein traumhaft gelegenes Hotel wird immer schlechter und kann so nicht mehr empfohlen werden. Auch ein Wechsel vom Hotel Caribe zum teuren Hotel Palace konnte mich nicht mehr umstimmen, so dass ich leider in mein schönes Bavaro Barcelo die nächste Zeit nicht mehr fahren werde.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |