- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Barcelo Bavaro Beach und das benachbarte Palace bilden zusammen ein wunderschönes und sehr gepflegtes Resort. Wir waren jetzt zum dritten Mal seit 2012 dort und müssen leider feststellen, dass zumindest das Bavaro Beach Hotel mittlerweile echt in die Jahre gekommen ist und die Zimmer der Kategorie nicht mehr gerecht werden. Nur ein paar Pinselstriche genügen da leider nicht mehr- das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nicht mehr angemessen. Der Strand ist sehr weitläufig und man findet immer eine freie Liege. Das Seegras am Strand wird jeden Morgen entfernt und es patrouilliert jede Menge Security, die alle Hotelfremden sofort des Strandes verweisen. So ist man hervorragend vor Verkäufern von Ausflügen, Sonnenbrillen oder lustigen Fotos mit Äffchen und Papageien geschützt - sehr angenehm! Beim Checkin unterschreibt jeder Gast, dass er auf das Verwenden von Bassboxen, Bluetooth-Speakern etc. verzichtet. Leider halten sich eine Menge Gäste nicht daran, beschallen ihre Umgebung, und es sagt auch keiner der Angestellten etwas. Hier könnte wirklich hin und wieder mal ein Hinweis seitens der Security-Leute kommen- ein Großteil der Gäste in einem Erwachsenenhotel sucht ja Ruhe und Entspannung. Der Pool im Bavaro Beach ist auch schön, es gibt außerdem eine Outdoor-Lobbybar. Leider hat man hier viel zu oft keine Ruhe, da die Musik vom nebenan liegenden Teatro viel zu laut rüberschallt. Sehr positiv war das WLAN- im Vergleich zu unserem letzten Besuch wurde hier mächtig dran geschraubt und man hatte quasi überall ausreichend Empfang. Insgesamt werden wir wohl wirklich erst wiederkommen, wenn sich grundsätzlich etwas an der Bausubstanz und den Zimmern geändert hat. Hier gab es einfach zu viele Kritikpunkte. Barcelo sollte aufpassen, nicht durch andere Ketten abgehängt zu werden, die reihum wirklich schöne und moderne Hotels gebaut haben. Auch wenn deren Strände zugegebenermaßen nicht ganz mithalten können.
Wir hatten diesmal ein Oceanfront-Room im Erdgeschoss des Blocks 6. Anders als beim letzten Mal (Zimmer mit Zwischentür zum Nachbarraum) war es auch ganz gut schallisoliert. Es gab eine kleine Terrasse (ohne Licht) mit zwei Stühlen und einem Tisch sowie zwei Liegestühlen im Garten. Die Minibar hatten wir inklusive, und sie wurde täglich aufgefüllt. Ansonsten gab es noch einen Flat TV, Safe, eine Kaffeemaschine, Klimaanlage, Deckenventilator, einen Radiowecker aus dem letzten Jahrtausend, Bad mit Wanne und WC sowie einen Fön, der leider nicht funktionierte. Das Bett war super, hier konnten wir hervorragend schlafen- wenn der Wind nicht lautstark durch die völlig undichten Fenster gepfiffen hat. Die Klimaanlage kühlt zwar super, entfeuchtet aber so gut wie gar nicht. Im Bad waren überall Schimmelflecken und Kondenswasser- eine Wand feucht. Außerdem hatten wir Ameisenbefall- besonders im Bad. Im restlichen Zimmer waren sie aber auch, die Begrüßungsschokolade hat ihnen ganz hervorragend geschmeckt. Die Möbel sind mittlerweile auch nicht mehr wirklich modern, die Bodenfliesen angeschlagen. Die Damen der Zimmerreinigung waren zwar immer sehr freundlich, aber reinigten nicht wirklich gründlich. Der Rand der Toilette wurde tagelang nicht gereinigt, und auf das Nachfüllen von Gebrauchsmaterialien wie Masken, Duschgel, Papiertüchern, und Waschlappen wartete man auch teils tagelang vergebens oder rannte dem Housekeeping wegen Klopapier und Handtüchern hinterher. Staub wurde in 2,5 Wochen nicht einmal gewischt- auf dem Deckenventilator und unter dem Bett scheinbar schon seit Jahren nicht... Es ist vor allem der Zustand des Zimmers, der einen eher durchwachsenen Eindruck vom Hotel hinterlässt. 4*** waren das definitiv nicht! Die Maler gehen zwar regelmäßig mit Farbe durchs Hotel und überpinseln etwas- damit kann man aber mittlerweile die schlechte Substanz nicht mehr kaschieren- es ist auch nicht nur mangelndes Putzen. Im benachbarten Palace wurde vor zehn Jahren viel investiert- dort gibts moderne Zimmereinrichtungen und in jedem Zimmer große Balkons und einen Whirlpool. Es ist langsam an der Zeit, das Bavaro Beach auf einen ähnlichen Standard zu bringen!
Hier steht und fällt alles mit dem Personal. Besonders auffällig war das im Buffetrestaurant Caribe. Teilweise saß man zehn Minuten beim Frühstück, ehe man mal beachtet wurde und Besteck, Kaffeetassen und Kaffee bekam. Es wirkte häufig sehr unorganisiert. Vereinzelt hatten die Manager den Laden wirklich im Griff und dirigierten die Kellner quasi durch die Gegend- das waren dann immer sehr angenehme Besuche. Meistens musste man aber wirklich viel Zeit mitbringen, bis mal Tische eingedeckt wurden und Kaffee und/oder Wasser kam. Was ich bis zum letzten Tag nicht verstanden habe: Warum deckt man nicht standardmäßig inklusive kleinen Löffeln ein? Zumindest beim Frühstück braucht fast jeder einen kleinen Löffel. Man musste fast täglich zum Kellner laufen und darum fragen. Ich scheue mich ja nicht vor Kontakt- aber das ginge auch wirklich einfacher. Essen ist ja immer sehr subjektiv. Wir fanden es im Caribe ok. Klar wiederholten sich einige Dinge immer wieder mal und es war auch nicht immer alles heiß. Aber für ein Buffet war das alles im Rahmen, frisch zubereitet und schön angerichtet. Ansonsten können wir noch das Chez Gourmet und La Brisa im Bavaro Beach, sowie das La Comédie im Bavaro Palace empfehlen. Servicetechnisch gab es im La Brisa mittags dieselben Probleme und Wartezeiten wie im Caribe- abends war aber alles Top! Das La Fuente taugte essen- und servicetechnisch leider nix und im Steakhouse Santa Fe kamen wir uns aufgrund von Lautstärke und Verhalten der großen und vor allem kleinen Gäste vor wie in einem Indoorspielplatz. Noch kurz zum Thema Corona. Die Restaurants sind ja fast die einzigen Bereiche im Hotel, die der Maskenpflicht unterliegen. Beim Eingang wird von Mitarbeitern Fieber gemessen und die Gäste auf das vorschriftsmäßige Tragen der Maske hingewiesen. Kaum am Einlass vorbei, ziehen erschreckend viele Gäste die Maske sofort unter die Nase oder ganz runter und rennen dann auch so ans Buffet. Leider wird da dann auch nicht mehr durchgegriffen- hier sollte wirklich rigoros vorgegangen werden. Wenn Ermahnungen nicht reichen, muss eben des Restaurants verwiesen werden. Es geht ja um die Gesundheit nicht nur der Gäste, sondern auch der Mitarbeiter. Und irgendwann werden auch diese Leute wieder hungrig. Und noch ein Verbesserungsvorschlag zu Pool- und Beachbars: Es ist erschreckend, wieviele Plastikbecher hier ausgegeben werden, am Strand rumliegen und im besten Fall wieder im Müll landen. Papierstrohhalme sollten hier nur der erste Schritt zu Nachhaltigkeit gewesen sein. Vielleicht findet sich eine Lösung mit Mehrwegbechern?
Durch das Oceanfront-Zimmer wurden wir vom Team des Premium Level Checkins betreut. Alle waren immer sehr bemüht. Klar gibts bei dem einen oder anderen eine kleine Sprachbarriere, aber mit Englisch kommt man in den meisten Fällen doch weiter. Überhaupt nicht mehr zeitgemäß ist die Art und Weise, wie man Tische in den A-la-carte-Restaurants reservieren muss. Es geht nur über den Checkin oder Guestservice, hier bekommt man dann ein Ticket. Da wären Online-Lösungen übers Smartphone zumindest als Ergänzung wünschenswert. 99% der Gäste haben ja eins- und andere Hotels oder Unternehmen wie Reedereien schaffen das auch.
Es ist einfach ein tolles Resort mit dem schönsten Strand weit und breit. Die Liegen sind gut in Schuss und in ausreichender Zahl vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Minigolfanlage ist toll, aber mittlerweile auch etwas in die Jahre gekommen. Nach Regenschauern steht alles für einige Zeit unter Wasser, da die Abläufe nicht richtig funktionieren und sich Wasser auf den Flächen sammelt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, Wir danken Ihnen aufrichtig für die Zeit, die Sie nach Ihrem Besuch in unserem Barceló Bavaro Beach Adults Only Hotel für Ihre Kommentare aufgewendet haben. Das Feedback unserer Gäste ist von größter Bedeutung, um unsere anspruchsvollen Servicestandards jederzeit zu gewährleisten. Bitte entschuldigen Sie etwaige Unstimmigkeiten die Sie während Ihres Aufenthalts erfahren haben, insbesondere mit dem Housekeeping- und dem Restaurantservice. Bitte seien Sie versichert, dass wir uns mit unseren Abteilungsleitern treffen werden, um die genannten Punkte zu verbessern. In Bezug auf das Tragen von Masken möchten wir Ihnen mitteilen, dass wir angemessene Verbesserungen vorgenommen haben und zuversichtlich sind, dass diese bereits sichtbar sind. Wir waren sehr enttäuscht, Ihre Erfahrungen während Ihres Aufenthalts in unserem Hotel zu lesen, obwohl eine Entschuldigung bei dieser Gelegenheit leider nicht ändern wird, glauben Sie bitte, dass wir sie mit aller Aufrichtigkeit ausdrücken. Bei Barceló glauben wir fest daran, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt und Ihre Kommentare werden unserem Team bei seinen kontinuierlichen Bemühungen helfen, die Erwartungen unserer Gäste zu erfüllen. Daher schätzen wir die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre konstruktiven Kritiken mitzuteilen. Wir danken Ihnen, dass Sie unser Hotel für Ihren Urlaub gewählt haben und freuen uns sehr, Sie wieder in Ihrem Zuhause in der Ferne bedienen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Sandy Pfeil