- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gerade letzte Woche wieder in Deutschland gelandet möchten wir euch unsere Eindrücke schildern. Unser Ziel war der ultimative Entspannungs- und Badeurlaub ohne große Party oder Action. Erster positiver Eindruck bei der Ankunft: es gibt ein hell-silbernes All inclusive Armband, das sehr dezent aussieht und auch nicht immer auf den Fotos grell herausleuchtet! Wir waren insgesamt 14 Tage also von Ende Juni bis Mitte Juli im Barcelo Bavaro Beach und sind schlichtweg begeistert. Das Hotel und alle Einrichtungen haben unsere Erwartungen zu 100% erfüllt z.T. sogar übertroffen (Spezialitätenrestaurants, Gym). Eins vorweg…obwohl ja eigentlich dieser Zeitraum schon als „Regenzeit“ gilt hatten wir genau 2x einen 1-stündigen Schauer in den 14 Tagen und nur 1x komplett bedeckten Himmel. Sonst nur Sonnenschein. Der Wahnsinn… das war bei den vorangegangenen Besuchen in Punta Cana (meist im Mai) nicht der Fall, da war das Wetter oft durchwachsener und es hat quasi jede Nacht geregnet. Aber wer rechnet auch in Deutschland im Hochsommer mit 18 Grad und Regen? Das Wetter scheint überall nicht mehr so richtig gut vorhersehbar. Die Gästestruktur sah jetzt in den letzten 14 Tagen ungefähr so aus: 40% Amerikaner, 45% Spanier & Lateinamerikaner, 12% Russen, 3% sonstige (wir haben im Beach Hotel inkl. uns selbst 6 Deutsche ausmachen können) – auch nach Ferienbeginn in Deutschland hat sich daran nicht groß was geändert. (Anmerkung vom Guest Service dazu: mehr Deutsche urlauben dann eher im April/Mai in der Anlage wenn´s in Deutschland noch kälter ist) Nehmt genügend Sonnenmilch mit - vor Ort zahlt ihr 25 USD dafür und zwar im günstigsten Fall, Markenprodukt aus Deutschland ist nochmal deutlich teurer! Falls ihr das IFA Bavaro Villas in Erwägung zieht und Wert auf schönen Strand legt: lasst es! Der Strandabschnitt ist schlichtweg das Grauen! Liegt direkt neben dem Barcelo nur getrennt durch einen kleinen Strand für einheimische und diverse Boote. Der Strand dort ist extrem schmal für soviele Menschen, alles liegt dicht gedrängt nebeneinander. Auch im Wasser ist es nicht besser, dort nur ein ganz schmaler Bereich zum schwimmen dahinter massenhaft Boote, Parasailing, Bananaboot, Partyboot und alles liegt dort vor Anker. Einreisegebühr von 10 USD muss seit März am Flughafen bei der Einreise bezahlt werden, am besten bereit halten zusammen mit der Einreisekarte. Sagen wir es herrscht gleich zu Beginn eine etwas dominikanisch chaotische Abwicklung des Ganzen. Ich glaube am Ende blickt niemand mehr durch. Wer ganz smart sein will nimmt sich von den blauen Einreisezetteln gleich noch welche mit und füllt diese aus, denn unverständlicherweise muss man soweit wir sehen konnten exakt denselben nochmal für die Rückreise abgeben nachdem man bereits durch den Sicherheitscheck ist. Und wie soll´s anders sein: es hat eh niemand einen Blick drauf geworfen aber man muss ihn haben um den Ausreisestempel zu bekommen.
Haus 1 (hier befinden sich alle 1000er Zi-Nr. liegt am nächsten zum Pool und hat auch eine komplette Front mit Zimmern, die Richtung Pool & Abendshow blicken (diese sind dann per se ja schon lauter), Haus Nr. 4 (also alles mit 4000er Nummern) liegt an der ganz linken Seite direkt am „Niemandsland“ wo sich der einheimischen Souvenir-Markt befindet und diverse Ausflugsbootverleiher. Der Blick dort hinten raus ist nicht der schönste…dafür isses recht ruhig. Die Zimmer insgesamt sind mittelmäßig hellhörig würden wir sagen, man hört nicht jedes Wort aber Stühlerücken, Stöckelschuhe etc. schon. Was super gut ist, ist dass es eine Zwischentür zum Badezimmer und gleichzeitig zur Eingangstür gibt, die einem den „Lärm“ von der Treppe, Fluren etc. abhält. Wenn allerdings die unmittelbaren Zimmernachbarn meinen im Adults Only Hotel einfach mal ne private Zimmerparty machen zu müssen hilft auch keine Tür mehr! Keine Angst…das dürften 0,5-1% der Gäste sein, die eher die ultimative Party suchen als Ruhe und Erholung. Leider bespaßen sie dann mit Musik, Gekicher, Gepoltere und was auch immer im schlimmsten Fall die neun umliegenden Zimmer gleich mit. Da helfen dann 2 Dinge: Rezeption anrufen und die Security die Party beenden lassen oder das Zimmer wechseln. Wir haben erst das eine getan, dann das andere, da die Party später doch wieder weiterging und die Ermahnung der Security wohl nicht so super tough war. Durch die nur 75% Auslastung der Anlage war das dann kein Thema mit dem Zimmerwechsel (die netten Mädels vom Guest Service helfen gerne). Danach war auch Ruhe auf der ganzen Linie. Keine Probleme in den folgenden 10 Nächten. Man muss eben auch bedenken, dass die Amerikaner/Lateinamerikaner a) kurze Anreisezeiten b) keinen Jetlag c) kurze Urlaub haben und somit manche der Gäste in den wenigen Tagen vor Ort versuchen alles an Spaß rauszuholen. Aber es soll nicht Eindruck entstehen, dass das Beach Hotel ein Partyhotel wäre – das ist es definitiv nicht und man merkt es an der gesamten Ausrichtung (z.B. dort auch bewusst keine Swim-in Poolbar), leise chill-out Musik im kompletten Garten. Strand extrem ruhig, nur direkt dort wo die Animation ist läuft auch schnellere, lautere Musik (Nähe Pool). Aber man kann sich alledem sehr gut entziehen. Es laufen auch keine Animateure am ganzen Strand lang und rufen …Volley-Ball, Football, Merengue etc. sondern sie lassen einen komplett in Ruhe sobald man etwas weiter weg liegt. Die Zimmer der Anlage sind wie schon vorher von Urlaubern geschrieben alle renoviert und sehr schön (aber eher modern und nicht super karibisch, wer das sucht sollte nochmal überdenken ob es die richtige Anlage für ihn ist), die Bäder hat man bei der Renovierung ausgelassen wobei wir jetzt gerade das ein oder andere Zeichen gesehen haben, dass z.B. im Haus 1 doch scheinbar Renovierungen starten (aber das sind reine Vermutungen, sicher wissen tun wir´s nicht sah aber danach aus – evtl. kontaktiert ihr das Hotel falls ihr es sicher wissen möchtet). Wir fanden das mit den Bädern nicht so wirklich schlimm…in Zi 1041 war die Badewanne zwar wirklich nicht mehr die schönste aber in Zi 1068 war sie dann tip top. Also gibt´s hier doch wohl größere Unterschiede. Von der Ausstattung fanden wir sehr angenehm dass u.a. ein gute funktionierender Fön vorhanden war, sprich unseren hätten wir zu Hause lassen können, weiterhin ein sehr großer Safe (da fanden mehrere Kameras drin Platz) und es war auch ausreichend Shampoo, Spülung und Duschgel direkt im Bad an der Wand in großen Spendern (also auch hier kein Problem wenn z.B. eingene mitgebrachte Sachen zur Neige gehen). Klimanalage war extrem leise und hat ultra kühl gemacht innerhalb von Minuten!
Was anscheinend aktuell läuft ist eine kostenlose Promotion, bei der man als Beach-Hotelgast bis auf das japanische und das französische Restaurant ALLE anderen Spezialitäten-Restaurants der Anlage kostenfrei nutzen kann. Für den Japaner und den Franzosen müsste man 25 USD zahlen (wobei wir nicht vertiefend gefragt haben ob das dann pro Reservierung oder pro Gast gilt). Kurz gesagt wir fanden alle Sonderrestaurants super gut, am allerbesten aber fanden wir vom Essen und auch vom Ambiente das Chez Gourmet, dicht gefolgt vom Mexikaner. Steakhouse und Seafood waren uns fast schon wieder zu groß und unpersönlich. Die Buffet-Restaurants sind aber auch soweit gut, wobei wir durchweg feststellen mussten, dass die Buffet Angebote im Palace besser und umfangreicher waren als im Beach (aber man kann ja die 700 m kurz rüberlaufen), das war sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen so. Was wir sehr gut fanden war die Tatsache, dass das Essen zu keiner Zeit draußen open-air aufgebaut war. D.h. die Restaurants sind so umgestaltet, dass der Buffetbereich immer im klimatisierten Raum ist mit Automatiktür und man dann je nach Wunsch draußen im Freien essen kann. Das kannten wir so bisher aus der Dom. Rep noch nicht und fanden, dass dies eine der sinnvollsten Umbaumaßnahmen überhaupt war. Somit konnte man wirklich alles bedenkenlos essen ohne Magenprobleme zu bekommen. Tipp: für die Spezialitätenrestaurants am besten immer eine leichte Weste mitnehmen, insbesondere im Chez Gourmet fanden wir´s recht frisch – und man kann nicht in allen Restaurants auch draußen sitzen. Die Reservierung für die Restaurants nimmt man direkt beim Guest Service vor.
Service war durchweg gut bis sehr gut. Vor allem die Mitarbeiter des Guest Services Bereichs verdienen die Bezeichnung denn sie sind wirklich äußert bemüht zu helfen und fast rund um die Uhr da. Was die Fremdsprachen angeht sollte man mal mindestens englisch sprechen sonst wird´s schwierig, aber es gab auch häufiger Fälle wo z.B. die Barkeeper nur spanisch sprechen und verstehen. Zimmerreinigung war auch prima, keine Beanstandungen soweit. Was ab und zu vorkam (aber u.E. NICHT auf die Kappe des Zimmermädchens geht) ist, dass mal etwas nicht aufgefüllt wurde weil es gerade aus war, z.B. mal Creamer für den Kaffee,mal die Chips oder die ganz kleinen Waschlappen waren dann mal wieder aus etc. Da weiß ich nach welchen Kriterien der Einkauf gemacht wird...da könnte man vielleicht nochmal optimieren.
Wie die Anlage aufgebaut ist möchten wir nicht mehr im Detail beschreiben, nur die wichtigsten Punkte, die wir für wichtig halten sollen hier genannt werden: Das Beach Hotel ist quasi der gesamte linke Bereich des Barcelo Komplexes (wenn man Richtung Meer blickt) und besteht aus 4 rechteckigen Wohneinheiten die jeweils versetzt stehen, sodass in der Mitte auch immer größere Freiräume mit Palmen und schöner Aussicht entstehen. Wo am rechten Rand der Anlage genau die Grenze zwischen Beach und Palace Komplex von den Wohneinheiten her liegt ist schwer zu sagen weil das dann alles ineinander übergeht und wir uns das nicht mehr im Detail angeschaut haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Was uns wirklich super gefallen hat und immer wieder ein Traum ist ist natürlich der weiße Strand und das türkisfarbene Meer in Punta Cana. Der Strandabschnitt der Anlage ist der absolute Hammer da er über 2km lang ist und das ist außergewöhnlich. Zumal sich die Anlage vom Beach und Palace im direkten Strandbereich in die Breite zieht (somit jeweils sehr kurze Wege zwischen Zimmer und Strand). Für den Bereich des Golf und Familienhotels sieht das dann etwas anders aus, aber da schafft das obligatorische Bähnchen/Zug ja Abhilfe. Positiver Nebeneffekt der Lage…es gibt quasi keinerlei Moskitos und gesprüht wurde auch nicht. Wir hatten genau 1 Stich in 14 Tagen – so wenige hatte ich noch nie. Der Strand wird auch den ganzen Tag über immer wieder von evtl. angeschwemmten Seegras befreit. Auch waren am Strand extrem viele Liegen verfügbar und fast alle waren leer! Das war genial…wir sind fast nie vor 11 oder 12 Uhr am Strand eingetrudelt und hatten immer die freie Auswahl. Kaum zu glauben bei der Auslastungsquote. Etwas mehr Betrieb war drüben im Palace Bereich und direkt bei der Animation….die Spanier und Amis mögen scheinbar doch gerne auch etwas mehr Musikuntermalung am Strand. Die Liegen sind übrigens äußert bequem weil sie eine Höhenverstellung für die Knie haben und man somit noch bequemer liegen kann. Handtücher gibt´s wie üblich pro Person eins, das man dann immer im Bereich des Pools gegen ein Neues umtauschen kann. Unsere Sorge, dass man evtl. wg. Schatten mangels extra „Sonnenschirm“ am Strand ein Problem haben könnte erwies sich als unbegründet. Es gibt wirklich so super viele Palmen, dass man definitiv immer Schatten finden kann. Im Meer gibt´s immer wieder Seegrasstellen im Wasser und einige wenige Fische und ganz vereinzelt kleine Korallenblöcke (meist ziemlich tot) mit etwas mehr Fischen. Wobei wir sogar einmal beim schnorcheln dort einen Baby-Stingray gesehen haben und auch rote Seesterne. Ansonsten kann man verschiedene Schnorcheltouren machen…die sind nett aber eigentlich überteuert (die billigsten für ca. 20 Euro für 1 – 1,5 Std. mit der Tauchschule). Man fährt kaum 3 km mit dem Boot und ist dann einige Hundert Meter vom Strand entfernt an ein paar Korallenblöcken mit zig anderen Ausflugsbooten. Wie gesagt nicht spektakulär aber mal ne nette Abwechslung. Aktuell erhält man auch beim Check-in ein Voucherheft von der Rezeption wo Rabattgutscheine z.B. 10 USD pro Schnorcheltour drin sind (auch nicht nur 1 sondern gleich 4 Stück), somit reduziert sich der Preis von 39 USD auf 29 USD pro Person. Noch einige Worte zum Gym was drüben im Palace Hotel im Spa Bereich angesiedelt ist...das Gym ist super! es gibt 6 oder 7 Laufbänder, nochmal so viele Crosstrainer, 2 Sitz- und ein normales Ergometer, Hantelbereich, separaten Raum für Bodenübungen und auch noch einen Raum für Spinning inkl. Kursen. Alles top in Schuss. Kann man wirklich sehr empfehlen....wird auch entsprechend von den Gästen genutzt und ist auch durchweg gut besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bärbel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |