- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Bacelo Bavaro Beach ist eins von 5 Hotelanlagen in einem riesigen Areal und liegt an einem wohl der schönsten Strände in der Dom.Rep. Ein kleines Bähnchen verbindet die einzelnen Hotels und fährt durch eine schöne gepflegte Anlage mit vielen exotischen Pflanzen und Bäumen. Gewässer mit Seerosen und eine Kirche befindet sich ebenfalls in der Anlage. Wir waren eine der wenigen Deutschen. Die meisten Urlauber kamen aus Kanada den USA sowie viele Dominikaner die oft übers Wochenende oder auch sonst nur wenige Tage gebucht hatten. Dadurch war es sehr laut und es wurde auch kräftig gebechert. In der Innenausstattung machte sich das hohe Alter der Hotels von ca. 20 Jahren bemerkbar. Durch den Lärm und die Hellhörigkeit konnten wir nach 2 maligem umziehen 3 verschiedene Zimmer "testen". Für ruhesuchende Urlauber ist das Barcelo Bavaro Beach ungeeignet. Besser ist in dieser Beziehung das Bacelo Bavaro Casino welches allerdings ca. 400 m vom Strand entfernt liegt. Aber es gibt ja das Bähnchen. Im Jahr zuvor waren wir im Bahia Principe, auch in Punta Cana, fast zum gleichen Preis und waren dort mehr als zufrieden.
Die Zimmer waren in einem maroden Zustand. Vor allem sehr hellhörig. Die Fenster undicht. Der starke Wind pfiff durch die Fugen. Die dünne Zimmerdecke im Gang und Bad hob und senkte sich je nach Windstärke. Obwohl die Fenster ausgebaut und neue Schienen eingesetzt wurden, war keine Besserung zu spüren. Ich musste jeden Abend mit Handtüchern die Balkontüre abdichten. Die Seitenwand im WC war locker und gab einen Blick frei in die Leitungen und Rohre die nach unten führten. Die Kleider schimmelten im Schrank und mussten von Zeit zu Zeit in die Sonne gelegt werden. Minibar Kaffeemaschine und Safe waren vorhanden. Die Betten waren ausreichend gross und in Ordnung. Die TV-Programme ,ausser der Deutschen Welle, die aber oft gestört war, konnte man schlicht vergessen.
Wir haben fast nur die Büfettrestaurants besucht und waren mit der Auswahl der Speisen zufrieden, abgesehen von den Brotsorten beim Frühstück. Hervorheben kann man die reichlichen Früchte die schön und appetitlich vorhanden waren. Darunter Papayas, Mango und Passionsfrüchte.Frisch gepresste Säfte wurden auch angeboten. Es gab auch viele Male Meeresfrüchte in allen Variationen. Schlimm war das warten vor dem Lokal wenn man nicht gleich zu Anfang bei der Öffnung der Lokale erschien. Zumindest über die Weihnachtsfeiertage war das so, bei ausgebuchtem Hotel.
Das Personal ist grundsätzlich sehr freundlich es fehlt aber oft die Kompetenz. Wir konnten uns spanisch verständigen und kamen daher gut zurecht. Deutschkenntnisse sind so gut wie nicht vorhanden. Das Personal ist auch oft ungeschult. Handwerkskolonnen ziehen durch die Anlagen und reparieren in den veralteten Zimmern auch nächtens und da kann es schon einmal laut werden. Die Organisation lässt auch zu wünschen übrig, denn schlangestehen durch Überfüllung in den Restaurants war an der Tagesordnung. Über die Zimmerreinigung konnten wir uns nicht beklagen.
Die Region Punta Cana ist bekanntlich von Urlaubern sehr beliebt und hat schon mehr als 40 Hotelanlagen. Das Hotel liegt direkt an einem sehr weiten schönen und palmenreichen Strand etwa eine halbe Stunde vom Flughafen entfernt. Für recht laute Unterhaltung auch durch 3 Diskotheken ist gesorgt. Die Ausflüge sind sehr teuer sodass man unter 100 US $ kaum etwas buchen kann. Kilometerlange Wanderungen am Strand sind möglich und werden auch von vielen Urlaubern genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure haben sich zwar bemüht, aber die Unterhaltung, auch abends auf den Bühnen war primitiv und furchtbar laut. Wettsaufen etc. kam bei dem meist jungen Publikum zwar an, ist aber nicht jedermann Sache. Selbst in dem Bähnchen war die Musik fast unerträglich laut. Nett war allein die Kinderdisko. 3 Diskotheken, darunter eine offene für die Angestellten der Hotels waren zur Unterhaltung der Jugend da. Die am frühen Morgen "heimwärts" gehenden Gäste waren wenig rücksichtsvoll. Erfreulich war, dass genügend Liegen am Strand vorhanden waren und die sonst übliche Rennerei in den Morgenstunden ausfiel. Für die Nutzung des Internets (5 US $ die halbe Stunde) ging ich manchmal lieber zum nahe gelegenen IFA-Hotel für nur 1 US $.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 42 |