- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grundsätzlich hat uns das Barcelo Bavaro Palace gut gefallen und wir haben den Urlaub genossen. Jedoch gab es einige "Störfaktoren", die wir hier nicht vorenthalten wollen. Wir hatten 8 Nächte im Hotel zum Relaxen nach einer Woche City-Trip in den USA gebucht und freuten uns auf "Karibik-Feeling" pur. Obwohl der Strand dem zu 100% entspricht, für eine Anlage dieser Größe gut gepflegt und nicht überfüllt ist, können wir ob der partywütigen Amerikaner das Hotel aber nicht zum Entspannen und für Ruhesuchende empfehlen. Auch wer eine richtige Karibik-Erfahrung sucht, ist bei dem riesigen und sehr modernen Komplex wohl nicht richtig aufgehoben. Das Hotel, mit seinen über 2000 Zimmern, entspricht einem typischen AI-Hotel, das auf Massentourismus ausgelegt ist und auch in Ägypten, Griechenland oder Türkei stehen könnte. Im Hotel urlauben überwiegend spanisch-sprechendes Publikum (Hispanics und Südamerikaner vermutlich), Amerikaner, Kanadier sowie Russen - Deutsche oder Österreicher findet man kaum. Die Amerikaner sind überwiegend auf Party und Trinken aus, was sich an der Lautstärke an den Pool-Bars deutlich bemerkbar machte. Es gibt auch eine Disco, die wir jedoch nicht besuchten. Nichtsdestotrotz sind aber auch viele Familien im Hotel. Generell ein buntgemischtes Publikum. Richtig gestört hat uns eine organisierte High-School-Abschlussreise mit geschätzten 100-200 Absolventen, die sich durch Zwangsbeschallung, wilden Whirlpool-Partys und Geschrei der Absolventen auf den Balkonen, sowie Lärm spät in der Nacht bemerkbar machten. Wir finden es eigentlich eine Frechheit und sehr zweifelhaft, dass das Hotel seine Gäste nicht vorher über eine derartige Belegung informiert. Eine Beschwerde bei der Rezeption endete mit "wir hatten schon viele Beschwerden - das ist leider immer so und wir können den Schülern nur sagen, dass sie leiser sein sollen". Der Lärmpegel und die Belästigung ist eigentlich jeden Tag schlimmer geworden, Gottseidank hat das ganze Theater nur die letzten 3 Tage unseres Urlaubs betroffen. Anders wäre die Bewertung wohl vernichtend ausgefallen.
Wir hatten eine Junior-Suite mit Whirlpool am Balkon gebucht. Größe und Standard der Zimmer sind gut, der Whirlpool als Abschluss eines Badetags großartig. Die Zimmer sind grundsätzlich sauber, aber kleine Nachlässigkeiten hinterlassen bei der Sauberkeit trotzdem kein gutes Gefühl. Handtücher hatten immer wieder Flecken, ebenso Bettwäsche. Die Fugen der Fliesen in der Dusche waren auch stark verfärbt. Der Handfön war von einer klebrigen Schicht überzogen (und wurde trotz zweimaligem Bitten nicht ausgetauscht). Die Minibar ist gratis, wurde aber nur teilweise nachbefüllt.
Das Hotel verfügt über mehrere Buffet-Restaurants und einige (inlukdierte) A-la-Carte-Restaurants, die man separat reservieren musste. Das Essen in den Buffets war vielfältig und gut, jedoch meistens lauwarm (ausgenommen dem frisch zubereiteten Essen wie Omelettes, BBQ, oder Pasta). Beim Frühstück war alles da, was das Herz begehrt. Wir hätten gerne mehr Spezialrestaurants besucht, aber wegen der Vollauslastung haben wir nur an 3 Abenden einen Tisch bekommen. In den A-la-carte haben wir vorzüglich gegessen. Generell sind alle Getränke inkl. Cocktails inkludiert und waren in der Lobby-Bar sowie beim Grande Theatre schmackhaft und viefältig. Die Getränke an der Pool-Bar waren qualitativ nicht gut, und eher nach dem Motto "Hauptsache Alkohol". Anti-alkoholische Getränke schmeckten stark gechlort.
Der Service in den A-la-carte-Restaurants war gut. Der Service in den Buffet-Restaurants ließ dagegen sehr zu wünschen übrig und wirkte teilweise wenig koordiniert. Auch sah man den dahin-schlurfenden Kellnern die fehlende Motivation direkt an, was wohl auch an der generell schlechten Bezahlung für Kellner in der Dom Rep liegen dürfte. Beim Abräumen der Tische zu Stoßzeiten kamen die zu wenigen Kellner kaum hinterher, das Bestellen und das Bringen der Getränke am Abend oder zum Frühstück dauerten sehr lange.
Der Stand ist wunderschön und karibisch anmutend, so wie man es aus dem Katalog kennt. Gesäumt von meterhohen Palmenhaien zieht sich der Hotelstrand über 1.3 km. Das Seegras-Problem ist ja mittlerweile ein Bekanntes in Bavaro, jedoch hat es uns nicht so schlimm getroffen. Zwar gibt es am Strand und im Wasser Seegras, was uns jedoch nicht weiter gestört hat. Die Menge an Seegras ist von den Gezeiten abhängig und wird vom Hotel morgens in einer Sisiphys-Arbeit beseitigt. Am Strand fahren tatsächlich überdurchschnittlich viele Motorboote und Partyboote vorbei, die uns jedoch nicht sonderlich störten. Transfer dauert 20 Minuten und ist mit Taxis vom Airport kein Problem (Kosten pauschal 30$). Es werden zahlreiche Ausflüge angeboten. Wir haben das Marinarium besucht (Snorkeling with rays and sharks), waren aber von Preis/Leistung nicht wirklich überzeugt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 11 |