- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Barceló Isla Canela ist schon in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. Die Zimmer sind klein, abgewohnt und nicht mehr auf dem Stand der Technik. In die Pflege der Außenanlage wird viel Arbeit investiert aber auch hier nagt der Zahn der Zeit.
Die Zimmer sind klein, hellhörig und abgewohnt. Die sanitären Anlagen entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand. Zum Duschen muss man in die doch sehr enge Badewanne steigen. Schimmel und Probleme mit den Abflüssen lassen das Duschen nicht angenehmer werden. Eine Radioanlage sucht man vergebens, dafür steht im Zimmer ein alter Röhrenfernseher auf dem per Satelit ARD, ZDF, RTL, VOX und Sat 1 zu empfangen sind. Auch eine Minibar ist vorhanden, doch wenn man diese gefüllt haben möchte muss man dafür extra bezahlen.
Außer dem Hauptrestaurant gibt es noch die Snackbar in der nähe des Pools. Die Speisen im Hauptrestaurant sind abwechslungsreich und geschmacklich gut. Besonders zu empfehlen ist das Salatbuffet. Der Speisesaal selbst ist wie das ganze Hotel sanierungsbedürftig. Das Mobiliar hat auch schon bessere Zeiten gesehen und man sollte mit den manchmal sehr wackeligen Stühlen vorsichtig umgehen. Was jedoch in Erinnerung bleiben wird ist das Schlangestehen vor dem Restaurant. Wohl dem der es schaft pünktlich um 19 Uhr vor dem Restaurant zu sein. Sobald sich sie Tür öffnet setzt die Rush-Our ein. Ab 19:20 Uhr muss mit längeren Wartezeiten beim Einlass gerechnet werden. Dann werden einem auch Tische zugewiesen, ob man den haben möchte oder nicht. Völlig unverständlich, da noch genügend andere Tische frei sind.
Die Zimmer wurden zwar täglich gereinigt, doch Bettwäsche gab es nur einmal.
Nur durch die wenig befahrene Uferstraße ist das Hotel vom schönen Sandstrand entfernt. Nach Ayamonte (7 km), der nächst größeren Stadt, kommt man günstig (1,05€) mit dem Linienbus, der fast direkt vor dem Hotel hält. Fahrtzeit ca. 10 Minuten. Dort findet man auch Einkaufsmöglichkeiten und ein Shoping-Center. In Isla Canela selber begrenzen sich diese Möglichkeiten auf einen Mini-Markt. Oberhalb des Strandes befinden sich aber einige schöne Bodegas in denen man abends herrlich sitzen und sein Bier oder Wein genießen kann. Und das ganze auch noch preiswerter als im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Poolbereich wirkt mehr steril als einladend. Das Stellen der Sonnenliege auf die Rasenfläche ist untersagt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |