- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
ein Hotel mit ca. 350 Zimmern, älteres Baujahr, ansprechende Bauweise. sauber jedoch unbedingt renovierungsbedürftig. Mann wählt zwischen HP oder AI. Überwiedend von Senioren besucht. sehr hoher Anteil von deutschen Gästen. Das Hotel hat trotz beschriebener Mängel einen hohen Wohlfühlfaktor, weswegen ich auch immer mal wieder dort bin.Ich habe festgestellt, daß der Anteil deutscher Gäste mächtig zugelegt hat seit Riu Atlantico nun Melia Atlantico ist. Letztere haben die Preise meines Erachtens nach derart unverschämt angehoben(zum Teil mehr als verdoppelt) Dies haben unzählige ehemalige Riu-Gäste zum Anlass genommen ins "Barcelo" zu gehen.
Mein Doppelzimmer zur Einzelbenutzung war für einen Single ausreichend groß. Es war wenn auch sauber total abgewohnt. Es hatte einen kleinen Balkon auf welchem ich von ca. 10-14 Uhr Sonne hatte, Sicht zu Pool. Große Palmen verdekchen leider die Sicht zum Meer. Meerblick nur aus den obersten Etagen möglich! Ein Problem mit dem viele Hotels umgehen müssen:Bereits gegen 4 Uhr früh höhrte man auf den Fluren die Koffer abreisender Gäste über die Fließen rollen. Dann war es mit Schlaf vorbei. Besonders schlimm an den Ab-u.Anreisetagen Mittwoch und Sonntag.
Die Quantität der Speisen bei den Buffetts war OK. Die Qualität nicht immer zufriedenstellend und einem 4 Sternehaus angemessen. Bei Vollbelegung des Hotels herrscht qualvolle Enge im Speisesaal und ein Geräuschpegel an den man sich erstmal gewöhnen muß.Sauberkeit war OK Speisenangebot international. Getränkepreise moderat. Vor Öffnung des Restaurants bildeten sich lange Schlangen. Das Personal hat peinlich genau kontrolliert, dass blos nicht jemand unbefugt ins Restaurant kam.
Personal stets freundlich und an der Rezeption deutschsprachig. Im Speisesaal wird eher englisch verstanden. Mit ein paar Brocken spanisch geht alles besser und schneller. Zimmerreinigung stets akurat und meistens zeitig Die Nutzung von Internet war eher umständlich. Es standen 2 kostenpflichtige Plätze zur Verfügung. Man mußte sich jedoch jedesmal an der Rezeption einen Zugangscode holen der für mich als Senior sehr umständlich einzugeben war. Das geht auch einfacher!
Das Haus hat eine Top-Strandlage und ist nur durch eine kaum befahrenen Straße von superlangen und breiten Sandstrand getrennt. Einige wenige Minishops in der Nähe ebenso Restaurants und die gern frequentierten "Chiringuitos" (einfache Strandbuden wo man moderat aber gut essen und trinken kann) Partytime findet meines Wissens nach nicht statt. Aktivitäten beschränken sich in dieser Hinsicht aufs Hotel.Es gibt einen Bus der ins Grenzstätdchen Ayamonte fährt ca 200 m entfernt. Für Ausflüge nach Sevilla Algarve und sonstige interessante Ziele ist ein Mietwagen anzuraten. Am besten bereits am Flughafen Faro(ca. 80km übernehmen. Doch Achtung! bei Nutzung der Autobahn wird man mit einer Maut in Höhe Euro 40,00 abgezockt. Über Landstraße gebührenfrei aber doppelte Zeit: etwa 1,5-2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool zwar ausreichen groß, jedoch eher zum Plantschen als zum Schwimmen geeignet. Tagesanimation wurde zwar angeboten aber kaum genutzt wegen des sehr hohen Seniorenanteils. Sonnenschirme und Liegen ausreichen vorhanden, mußten nicht "reserviert" werden. Am Strand gebührenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 123 |