Alle Bewertungen anzeigen
Sindy & Tilo (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2004 • 2 Wochen • Strand
Verwöhnurlaub!
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel befindet sich an einer ca. 2 km hoteleigenen, feinsandigen Bucht und besteht aus den beiden Abschnitten "Maya Beach Resort" und "Maya Caribe". Beide sind vom Typ her gleich (wir haben in beiden gewohnt). Dabei sind es fünf spiegelverkehrt angelegte zwei bzw. dreistöckige Gebäude die "Tulum", "Coba", "Uxmal", "Labna" und "Sayil" heißen - also Namen wichtiger Maya-Stätten - in einer wunderschön gepflegten Anlage. Überhaupt gibt es von uns einen großen Pluspunkt für diese top gepflegte und einmalige Grünanlage. Täglich sind ein Dutzend Gärtner damit beschäftigt, alles in Schuß zu halten. Ansonsten umfassen die beiden Hotels eine ca. 2km lange eigene Bucht mit 1020 Betten, ziemlich groß aber absolut liebevoll im Detail. Zum Beispiel stehen in der gesamten Hotelanlage verteilt Mayafiguren, sogar die Mülleimer sind verziert, alles ist 100%ig sauber und unzählige Angestellte sind sogar auch nachts damit beschäftig, alles rein zu halten. Das Preis/Leistungsverhältnis finden wir gerechtfertigt, man wird hier wirklich rund um die Uhr in diesem karibischen Paradies verwöhnt. Es ist alles inklusive, allerdings muss man Nintendo, Pay TV und Zimmerservice (3 US $) sowie importierte und edlere alkoholische Getränke natürlich extra zahlen. Zum Thema Animation können wir nicht viel sagen, da wir das nicht genutzt haben. Allerdings steht in der Lobby eine Animationsübersicht (Spanischkurs, Volleyball, Wasser-Aerobic etc.) und wir wurden niemals von aufdringlichen Animateuren "belästigt". Wer mitmachen wollte okay, wer nicht - auch okay. Die Gästestruktur bestand fast ausschließlich aus US-Amerikanern und Kanadiern. Einige Spanier und Italiener, ganz wenig jedoch Deutsche. Deswegen sollte man auf jeden Fall etwas Englisch können oder - im besten Fall - spanisch oder auch italienisch. Wir können dieses wunderschöne Hotel wärmstens empfehlen, allerdings sollte man, wenn man wie wir in einer kleinen Gruppe reist, mit dem Reisbebüro genau abklären, wieviele Betten man pro Zimmer braucht, bzw. sollten Nebenanbreden genau auf dem Voucher vermerkt sein, ansonsten kann man hier ganz schöne Probleme bekommen. Und man hat ja Urlaub :-) Da Mexiko viel zu schade ist, um seinen gesamten Urlaub nur am Strand zu verbringen, können wir die 3-Tages-Fahrt zu den Maya-Stätten sehr empfehlen. Diesen Ausflug haben wir bereits in Deutschland gebucht, so kommt man auf jeden Fall billiger. Hier darf man nicht vergessen, sich Mückenschutz, Sonnencreme, Kopfschutz und Sonnenbrille einzupacken, da es im Innland viel wärmer ist als an der Küste. Playa del Carmen sollte man sich auch unbedingt einmal anschauen, zumal die Souvenirs da natürlich viel günstiger sind als im Hotel. Überall kann man Euro und US $ in Pesos tauschen, Wechselstuben gibt es in den Ortschaften mehr als genug. Es funktionieren nur Triband-Handys.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind groß und geräumig in landestypischen Farben entweder mit Terrasse oder Balkon. Zimmer mit Blick zum Meer gab es nicht, da die Pools davor sind. Ist aber nicht weiter schlimm, da man so einen Blick auf die wunderschöne Grünanlage bzw, Pools hat. Ausgestattet sind die Zimmer mit Klimaanlage, Deckenventilator, Minibar (Bier, Cola, Fanta, Sprite, Wasser, Nüsse, Schokowaffel), Safe, TV (mit Deutscher Welle), Telefon, Nintendo, Fön, Badewanne, Bademäntel, Kaffeemaschine, Duschgel, Shampoo, Duschhaube, Seife, Schuhputzschwamm, Kamm, Waschlappen und Waage (!). Zimmerreinigung täglich sauber und ohne Beanstandungen. Auf jeder Etage stand eine Eismaschine, so dass man immer Eiswürfel auf dem Zimmer hatte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt Buffetrestaurants aber auch ein jeweils spanisches und mexikanisches a la carte-Restaurant, bei denen man einen Tisch beim Gästeservice reservieren muss. Die beiden Abende in den a la carte Restaurants waren wirklich superschön, der Service war perfekt. Ohnehin ist das Essen von bester Qualität, für jeden gibt es etwas. Zum Frühstück viel frisches Obst, Pancakes, Rührei, man kann sich Omelett und frisch gespressten Saft zubereiten lassen. Brötchen und Kuchen von der hauseigenen Bäckerei. Wir haben sicherlich alle zugenommen bei dem tollen Essen. Mittags konnte man auch im "Capitan Morgan" essen, sich frisch Nudeln mit Soße zubereiten lassen, Hot Dogs, Hamburger, Pizza, Tortillas usw. Abends dann immer Themenabende mit leckeren Schrimps, Fisch, Fleisch aber auch vegetarische Speisen in Hülle und Fülle. An den Bars gab es immer den Cocktail des Tages, ansonsten Bier- und Weinzapfanlagen zum Selberbedienen, Softdrinks konnte man sich auch selber holen, Wasser wird beim Essen immer automatisch ausgeschenkt. Die Barkeeper in der Theaterbar sind total in ihrem Element, zauberten (zum Teil unaufgefordert) viele bunte Cocktails für uns und man konnte viel Spaß mit ihnen haben. TIP nicht vergessen, das haben sich die Angestellten wirklich verdient!!


    Service
  • Eher gut
  • Hier gibt es für uns leider einen kleinen Abstrich zu machen. Wir waren insgesamt sieben Leute mit zwei Doppel- und einem Dreibettzimmer. Als wir von unserer 3-Tages-Tour von den Maya-Stätten zurückkehrten, wurden wir einfach ohne Kommentar vom "Maya Beach" in das "Maya Caribe" verlegt, Erklärungen erhielten wir nicht. Anderen Gästen von dem Ausflug erging es ebenso. Gut, damit konnten wir noch leben, da die beiden Hotels eh ziemlih gleich sind. Allerdings weigerte sich die Rezeptionsdame dann aber ziemlich barsch, für unser Dreibettzimmer ein drittes Bett zu organisieren und fertigte uns dann auch noch ziemlich unfreundlich am Telefon ab ("Ein drittes Bett haben wir nicht und gut"). Zur gleichen Zeit stand jedoch ein einsames Bett auf unserem Flur herum und wurde die ganze Nacht nicht genutzt, was uns doch sehr verwunderte und ärgerte. Allerdings trafen wir dann durch Zufall einen älteren Herren im Anzug, der uns sofort ein Zusatzbett versorgte. Das war allerdings eine Ausnahme, das restliche Personal, vom Kellner bis zur Putzfrau war sehr nett und eigentlich immer auf einen kleinen Plausch aus. Wie gesagt wird hier so gut wie kein deutsch gesprochen. Man sollte sich also einfach für das Restaurant die wichtigsten Sachen auf spanisch einprägen und ansonsten englisch kommunizieren. Das Abendprogramm beginnt um 22.00 Uhr und wiederholt sich nach einer Woche, ab 21.00 Uhr spielt die "Hotelband". Themen hierfür sind z.B. "Viva Mexicana", "Moulin Rouge in Chicago" und "Carbaret", es gibt sogar eine "Michael Jackson Show". Die Shows war es alles in allem okay (je nach Geschmack), allerdings war die Hausband nach zwei Wochen doch ziemlich nervenaufreibend ;-) Abends bzw. nachts kann man dann noch die Disko "Capitan Morgan" am Strand besuchen, dort gibt es auch noch warmes Essen. Sehr nettes Ambiente, allerdings wird die Musikrichtung eher auf die US-Gäste abgestimmt. Die Zimmerreinigung war ohne Beanstandung. Abends kam sogar noch die Hausdame vorbei, verteilte Schokolade und fragte auch sonst, ob alles okay sei. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt, es waren immer genügend Handtücher da und früh morgens gabs die "Miami Herold - Ausgabe Cancun" direkt ins Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie gesagt liegt das Hotel an einer eigenen traumhaften Bucht mit vielen Palmen, türkisblauem Meer und weißem Sand. Blau-weiße Liegen gibt es in Hülle und Fülle, übertriebener "Reservierwahn" bleibt hier also glücklicherweise aus. Der Strand wird jeden Morgen gereinigt, alles ist sehr sauber, das gilt auch für das wunderschöne Meer. Duschen sind direkt am Strand. Das nächste Hotel kann man zwar sehen, bekommt aber davon nichts weiter mit. Von Cancun beträgt der Transfer zum Hotel ca. 1h. Der nächste Ort für einen Ausflug ist Playa Del Carmen, zu dem man jederzeit mit dem Taxi (140 Pesos) bzw. dem Collectivo kommt (20 Pesos). Wenn man mit dem Collectivo fahren möchte, was natürlich sehr viel billiger ist, muß man sich einfach an die Straße stellen und winken, alle paar Minuten fahren diese "Touristen-Großraumtaxen", die dann anhalten. Die Fahrtzeit beträgt ca. 20min. Playa Del Carmen ist eine nette kleine Stadt direkt am Meer mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, von dort aus kann man auch nach Cozumel übersetzen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In der Anlage gibt es Tennis-, Golf-, Minigolf, Baketball- und Fussballplätze sowie ein Fitness-Studio,Sauna usw.. Außerdem kann man am Strand Kajak, Tretboot, oder Katamaran fahren und segeln. Schnorcheln kann man natürlich auch, an der linken Seite direkt am Strand befindet sich eine Tauschschule, wo man für 50 US $ oder einer Kreditkarte als Pfand sich für eine Stunde kostenlos Schorchelsachen ausleihen konnte. Vom Pier aus (direkt nebenan) führen dann Leitern direkt ins Riff, absolut schön. Ansonsten gibt es noch zwei große Pools mit Kinderbecken und Whirlpool, die Handtücher konnte man mittels "Towel-Card" jederzeit umtauschen. Für die Kids gab es außerdem den "Miki Maya Kids Club" mit schönem Spielplatz. Und dann - wie schon gesagt - das Theater für abendliche Shows, tägliche Animation und nachts die Diskothek sowie Einkaufsmöglichkeiten, Fotoshop, Tagungsräume, Internetzugang, Friseur und Fitness-Center. Langweilig sollte es hier einem also nicht werden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sindy & Tilo
    Alter:19-25
    Bewertungen:1