Alle Bewertungen anzeigen
Angela (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Strand
Tolles Hotel, Essen sehr enttäuschend!
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage besteht aus insgesamt 5 Hotels (Beach, Caribe, Colonial, Tropical & Palace) und ist riesig groß, so dass den ganzen Tag über eine Bimmelbahn die einzelnen Hotels miteinander verbindet. Tagsüber fährt sie die Strände an, abends die Lobbys. Der Strand erstreckt sich insgesamt über 2 km, welcher in 2 Buchten unterteilt ist. Wobei man sagen muss, dass der Strandabschnitt vom Beach und Caribe am schönsten und auch das Wasser dort am ruhigsten ist. Das Beach und Caribe sind die ältesten Komplexe und werden momentan renoviert, was zur Folge hatte, dass das Essensangebot sehr eingeschränkt war, aber dazu später mehr. Das neuste Gebäude war das Palace, dessen Gastronomie und Bars ausschließlich nur von Palace-Gästen benutzt werden durfte. Da wir dort nur nachts mal durchgelaufen sind, können wir dazu nichts konkretes sagen, aber wir haben von anderen Gästen gehört, dass vor dem Palace ein Schild war, dass die Poollandschaft nur von Palace-Gästen benutzt werden darf und es gab dort an der Pool-Bar auch nichts zum Trinken. Wir als Caribe-Gäste durften alles der anderen Hotels, bis eben auf das Palace, benutzen, mussten aber abends im Buffet-Restaurant essen. Wahlweise hätten wir auch kostenlos nach vorheriger Reservierung im spanischen oder mexanischen Restaurant essen können. Einmal haben wir beim Spanier gegessen, das fand ich jedoch persönlich nicht so der Hit und es war dort innen durch die Klimaanlage eisig kalt. Den Mexikaner haben wir dann gar nicht mehr ausprobiert. Der Aufpreis für die anderen Restaurants hätte zwischen 15-20 $ pro Person betragen. Ende August war das Resort nur zu 5-10 % belegt. Viele Südamerikaner oder Spanier, Italiener, Amerikaner und relativ viele Deutsche im Verhältnis. So hätte man sich wirklich jede Minute eine andere Liege nehmen können, welche reichlich am Strand und Pool vorhanden waren. Alle Einrichtungen waren behindertengerecht auch auf Rollstuhlfahrer ausgelegt und die Sauberkeit wurde groß geschrieben, so dass wir in all der Zeit absolut keine Probleme bekamen. Da es doch einige Schauer während der Regenzeit gab, war natürlich die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Dadurch haben wir auch nur einen Ausflug nach Chichen Itza unternommen, was sehr beeindruckend war und ich jeden nur empfehlen kann, der sich für Kultur interessiert. Die beste Reisezeit ist jedoch die Zeit von November bis Mai, da sie trockener sein soll und man dann nicht ständig das Gefühl hat in der Sauna zu stehen. In unserem Diving-Center haben wir eine Schnorcheltour gebucht und dabei 2 Wasserschildkröten gesehen, welche übrigens am Barcelo-Strand auch ihre Eier legen. Auch konnte man eine Tour zum Walhai buchen, diese kostet allerdings stolze 219 US-$.


Zimmer
  • Gut
  • Von der Sauberkeit her sind die Zimmer sehr gut, nur etwas klein mit Zustellbett. Ich persönlich hätte mir mehr Stauraum für Kleidung gewünscht, jedoch roch der Schrank auch ziemlich muffig. Ansonsten gab es Bademäntel, Hausschuhe, Föhn, Kaffeemaschine, Bügelbrett und Bügeleisen, einen Spiegel über 3 Seiten mit kleinem Schminkspiegel. So konnte man allerdings auch sehen, wie die Haare hinten aussehen. Die Bettwäsche wurde alle 3 Tage gewechselt, auf Wunsch auch früher, die Hand- und Badetücher jeden Tag - zum Teil 2 x pro Tag. Der Safe war auch kostenlos im Schrank vorhanden. Man bekam im Fernseher über 30 Sender rein, allerdings nur einen deutschsprachigen (Deutsche Welle). Gut war, dass an der Balkontür ein Fliegengitter war, so das man offen lassen konnte, ohne die ganzen Blutsauger im Zimmer zu haben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Hier leider absolute Enttäuschung. Die Bars waren alle ok und man bekam alles was man wollte. Im Buffetrestaurant gab es immer Themenabende, die aber oft das Thema verfehlten. Vielleicht bin ich auch ein wenig durch das Essen von RIU in der Dom. Rep. verwöhnt, oder vielleicht lag es auch daran, dass wirklich so wenig Gäste da waren, oder an der anstehenden Renovierung. Aber erst mal war die Auswahl der verschiedenen Speisen nicht so sonderlich groß, welche in der 2. Woche noch drastischer eingeschränkt wurde und auch noch um die Hälfte reduziert wurde. In der ersten Woche gab es sogar Räucherlachs zum Frühstück (jeden Morgen gab es auch Sekt - wer wollte), aber den Lachs gab es dann in der 2. Woche nicht mehr. Das Essen war sehr wenig auf den europäischen Gaumen ausgelegt und wer mag schon unbedingt zum Frühstück Bohnenpüree, Bohnen, gekochtes Rindfleisch und die obligatorischen Würstchen und Speck etc.?! Es gab oft auch Fleisch (Bräten), aber das war sehr trocken, da die Sauce fehlte. Die international gekochten Speisen waren sehr fad und beim italienischen Themenabend wurden die Speisen mit Käse überladen und kaum gewürzt. In der 2. Woche gab es einen Seafood-Abend, jedoch suchte man die "Sea" vergeblich - es gab kaum Fisch, keine Meeresfrüchte wie noch in der 1. Woche. Das beste am ganzen Buffet waren die Süßspeisen - der Patisseur war klasse und ein Meister seines Fachs. So gesehen wäre es einfach den Gästen fairer gegenüber gewesen, diese gleich im Colonial oder Tropical unterzubringen, wenn diese Renovierungsarbeiten schon feststanden, als dann so ein Buffet anzubieten.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Freundlichkeit und der Servie ist im Barcelo-Resort hervorragend!! Wir wurden zuerst im EG untergebracht. Ich wollte jedoch in den 1. Stock und das klappte noch in der gleichen Nacht - sogar mit dem separaten Zustellbett. Es wird englisch und spanisch gesprochen, wobei sich die Mexikaner sehr über ein paar spanische Worte freuen. Teilweise sprechen sie auch schon deutsch (perfekt eine Angestellte an der Rezeption und ein Kellner im Buffetrestaurant) bzw. sind dabei ein paar Brocken deutsch zu lernen. Die Zimmer wurden jeden Tag perfekt geputzt (selbst unter dem Bett!!), wenn auch nicht so liebevoll dekoriert, wie ich es von der Dom. Rep. her kenne. Am frühen Abend kam auch immer der Abdeckservice und hat evtl. gebrauchte Badetücher ausgetauscht, Vorhänge zugezogen und auf jedes Kopfkissen einen Bonbon gelegt. Die Minibar wurde jeden Tag frisch aufgefüllt mit Softdrinks, Wasser und Bier. Auch lagen immer Nüsse und Schokoriegel drin. Arzt, Apotheke, Wäscherei, Kinderbetreuung etc. waren im Resort vorhanden, wurden aber nicht von uns beansprucht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Barcelo-Resort liegt zwischen Playa del Carmen (ca. 25 km) und Tulum (ca. 35 km). Beide Orte kann man durch Collectivos (kleine Busse, welche in regelmässigen Abständen fahren und durch Hand heben angehalten werden) für ca. 2 $ (= 20 Pesos) nach Tulum und 1, 5 $ (= 15 Pesos) nach Playa del Carmen gut erreichen, wenn man möchte. Durch das AI-Angebot ist alles abgedeckt und wer möchte, hat in der Anlage selbst sehr viele Shops entweder im Hotel selbst oder in der Plaza Mexicana (Einkaufscenter beim Colonial). Klar ist es teurer als außerhalb, aber dafür hat man keine Umstände. Für die Unterhaltung gab es abends ein Theater, welches aber durch die wenigen Gäste nur spärlich besucht war. Und im Caribe-Theater gab es in der 2. Woche nur noch Filmvorführungen, da dort die Renovierungsarbeiten anfingen und die Gäste, welche länger blieben und einverstanden waren, ins Tropical umquardiert wurden. Ansonsten hatte man neben der Plaza Mexicana noch eine Diskothek. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel betrug ca. 1, 5 Stunden. Von der Reiseleitung wurden tolle Ausflüge angeboten, allerdings auch relativ teuer. Im Hotel selbst kann man Ausflüge buchen, oder auch im Diving-Center.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Hier war sportmässig alles vorhanden, was man so wollte. Wir haben nur Minigolf gespielt und ein Tretboot ausgeliehen. Es gab aber auch noch einen kleinen Golfplatz und natürlich Tennis etc. sowie Wasseranimation. Ins Internet konnte man im Business-Center gehen (6 $ für 30 Min.), dort bekam man auch die Schläger für Minigolf, Golf und Tennis. Die beeindruckenste und größte Poolanlage ist beim Colonial/Tropical, auch mit großer Rutschen-Landschaft für die Kids (Wasser dort sehr flach). Die Tretboote, Segelboote, Surfbretter etc. (alles ohne Motor) bekam man kostenlos am Strand neben dem Beach. Zwischen dem Beach und dem Caribe gab es in einem Strandhaus die Badetücher, welche man sich jeden Tag frisch geben lassen konnte. Zwischen Caribe und Colonial beim Diving-Center gab es Jetski (gegen Gebühr) zum Ausleihen. Dort gibt es auch einen Steg, unter dem sich Hunderte von Fischen verstecken. Wenn man dann zum Schnorcheln hinein geht, kommen sie gleich angeschwommen, da sie gefüttert werden. Teilweise kann man sie sogar streicheln oder kurz packen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angela
    Alter:41-45
    Bewertungen:22