- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Resort liegt "ländlich ruhig". Es ist 25 Km von Playa del Carmen und 35 von Tulum entfernt. Es besteht aus 5 Hotels, die in 3 Kategorien unterteilt sind. Das Beach und Caribe gehören zur einfachsten Kategorie. Wir waren im Caribe untergebracht. Die Hotels sind einer offen Bauweise in 3 Etagen. Von den langen Fluren gehen dann die Zimmer ab. Wenn es regnet, kann der Flur auch schon mal nass sein. Dafür geht aber auch immer ein wenig Luft. Es wird aber auch immer sehr schnell alles aufgewischt, aber trotzdem Vorsicht. Das Hotel und die Gartenanlage werden ständig sauber gehalten, immer sind Reinigungskräfte und Gärtner unterwegs. Das Hotel macht einer sehr guten Eindruck, allerdings sind in dieser Kategorie außer den Zimmern, nur sehr wenige Räume klimatisiert.. Es wird das Hotel mit AI und dem entsprechendem Plastikbändchen angeboten.. In der Hauptsache sind Amerikaner und Spanier in der Anlage. Am Wochenende sind auch verstärkt Mexikaner dort, die anscheinend Wochenendangebote nutzen. Die Alterstruktur ist bunt gemischt Die Anlage ist insgesamt sehr groß, da in ihr 5 Hotels untergebracht sind, aber man kann alle Poolanlagen und Strandabschnitte nutzen. Von den Restaurants stehen einem allerdings nur die der eigenen Kategorie oder einer "schlechteren" zur Verfügung. Wir waren zur Regenzeit in Mexiko. Ich möchte hier mal so einen Sommer haben. Man kann natürlich Pech haben, aber zu unserer Reisezeit war das Wetter, bis auf kleine Ausnahmen gut. Es war aber immer warm und wir hatten immer Glück, der Regen kam immer entweder Nachts oder wärend wir im Bus waren. Chitzen Itza und Tulum sollte man auf jeden Fall besuchen und Xel-Ha. Hier ist der Eintritt mit 80 US$ zwar teuer, aber es lohnt sich. Es ist alles inclusive: Essen und Getränke, Schnochelausrüstung, Handtücher, Schliefächer, Duschen. Man kann natürlich auch mehr ausgeben, für z.B. Fotos oder geführte Schnorchelturen. Man sollte aber auf jeden Fall den ganzen Tag den Park besuchen. Vor dem Hotel, wenn man auf der Gegenseite Richtung Tulum geht (keine 5 Minuten), gibt es 4 Cenoten. Leider konnten wir diese nicht mehr ausprobieren, sie sollen aber sehr schön sein.
Das Zimmer und Bad sind ausreichend groß. Wir hatten 2 King-Size-Betten, Klimaanlage, TV (mit DW-TV), Balkon, Minibar (wurde regelmässig mit Cola, Fanta und Wasser aufgefüllt), Safe (keine zusätzliche Miete) und Telefon (teuer 2-4 US$ die Minute). Weiter gab es ein Bügeleisen mit Bügelbrett und einen Fön. (Für eigene Gerätte benötige man eine Adapter für die Stechdose und die Geräte müssen auch für 110 Volt ausgelegt sein) Es gibt weiter einen Schrank mit Bügel, eine Komode mit Schubladen, ein Sofa und zwei Stühle. Auf dem Balkon gibt es weitere 2 Stühle und einen Tisch. Unser Zimmer war in einem ordentlichen Zustand. (das Beach und Caribe wurden vor nicht langer Zeit renoviert). Die Klimaanlage lässt sind mit einem Knopf an der Seite zwischen Celsius und Fahrenheit umschalten. Es gibt dazu noch einen Deckenventilator
Im Caribe und dem Beach gibt es jeweils ein Hauptrestaurant. Diese bieten jeden Abend Essen zu einem Thema an (mexikanisch, italienisch, spanisch, seafood, usw.) Dementsprechend wird dekoriert. Für Kinder gibt es ein kleines Büffet. Aber auch beim Hauptbüffet gibt es immer Nudeln und Pizza. Es gibt immer reichlich Obst und Salate dazu. Zum Frühstück werden dann Spiegeleier, Omeletts und Crepes frisch nach Wunsch zubereitet. Säfte werden auch frisch gepresst. Ansonsten das übliche. Das Mittagessen gab es im Strandrestaurant. Dort gab Tapas, wechselnde Gerichte, Hotdogs, Pizza und Burger zum selberbauen. Die Getränke wurden immer am Tisch serviert. Weiter gab es zwei Themenrestaurant, für die man zum Abendessen einen Tisch reservieren musste. Diese haben wird aber nicht genutzt. Die Restaurant der höheren Kategorie sind klimatisiert, dürfen aber von den Gäste des Caribe und Beach nicht genutzt werden. Die Getränkebecher an Pool und Strand wurden regelmäßig eingesammelt. In den Restaurant wurde hingefallenes Essen schell weggeräumt und auch das Büfett wurde saubergehalten. Man sollte den Servicekräften Trinkgeld zukommen lassen. Diese verdienen nicht viel in Mexiko und wenn man immer in der gleichen Ecke sitzt und von der gleichen Servicekraft bedient wird, kann man gar nicht so schnell schauen, wie man neue Getränke hat. Und ein freundliche Lächeln tut dann das übrige. Beim Trinkgeld sollte man aber immer bedenken, dass 10 Pesos gerade ca. 60 Cent sind.
Das Personal ist sehr freundlich, allerdings happert es zu Teil an den Englischkenntnissen (Deutsch wird nicht gesprochen). Trotz AI werden selbst am Pool die Getränke serviert. (Zumindestens am Caribe) Das mag aber auch daran gelegen haben, daß das Hotel nicht ausgebucht war. Man war immer bemüht zu helfen und man hat auch auf Beschwerden schnell reagiert. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Wenn die Zimmer frei waren, wurden Grundreinigungen gemacht und Klimaanlagen gewartet. Es gibt auch einen Arzt und Apotheke in der Anlage. Der Arzt ist sehr nett und hilfsbereit und hat sie sehr um uns gekümmert. Allerdings kostet ein Besuch im Hotelzimmer 130 US$ + Untersuchung und Medikamente.
Das Resort liegt zwischen Playa del Carmen und Tulum. direkt an einer Schnellstrasse. Zwischen den Anlagen und der Strasse liegen allerdings genung Garten, so daß man von der Strasse nichts mitbekommt. Das Hotel liegt direkt am nur vom Hotel genutzten Strand. Die Strände in Mexiko sind allerdings öffentlich, so daß rein theoretisch auch Nichthotelgäste am Strand seinen könnten, was aber nicht der Fall ist. Der nächste Ort ist Playa del Carmen in 25km Entfernung. Mit dem Colectivo (Sammelbus) ist man in ca. 20-25 min in Playa del Carmen (20 Peso = ca. 1,2 €) und in Tulum in ca. 30 min (30 Peso = ca. 1,8 €). Um nach Cancun zu kommen müsste man am Busbahnhof in Playa del Carmen in einen Linienbus umsteigen. Den Preis weiß ich gerade nicht, aber er war unter 100 Pesos (= ca. 6 Euro) In Playa del Carmen gibt es die 5th Avenue. Dies ist die Shoppingmeile mit vielen Shops, Bars und Restaurants. In den Seitenstrasse sind dann die Geschäfte in denen die Einheimischen einkaufen. Am Anfang der Stadt finden sich auch große Supermärkte, aber der nächste Supermarkt kommt schon deutlich vor Playa (Chedraui). Dort bekommt man alles wichtige. Ausflugsmöglichkeit gibt es etliche. Chitzen Itza, Tulum, Coba und weitere historische Orte. Dann gibt es etliche Freizeitparks wie Xcaret oder Xel-Ha. Natur gibt es mehr als genug. Alles kann man über die Reiseanbieter oder auch über örtliche Reiseanbieter buchen (z.b. in Playa del Carmen). Eine weitere Möglichkeit ist aber auch mit dem Colectivo nach Xcaret, Xel-Ha oder Tulum zu fahren und dort den Eintritt selber zu bezahlen. Dann kann man auch selber bestimmen, wie lange man vor Ort bleiben möchte. Das teure an den Ausflügen ist meistens der Bus, der einen am Hotel abholt. Weitere Ziele, wie z.B. Chitzen Itza, kann man dann ein Mietwagen nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Resort gibt mehrere Pools. Alle sind unterschiedlich groß. Bei den Pools des Colonial und Tropical sind Kinderrutschen und mehr für kleiner Kinder. Überall sind Poolbars. zu unserer Zeit gab es am Pool des Caribe keine Animation. Den Kinderclub hat unsere Tochter auch nicht mehr genutzt. Es gibt aber die Möglichkeiten divererse Wassersportgeräte auszuleihen, einige sind auch inclusive. Um denBottsteg kann man sehr gut schnorcheln. Wer noch etwas zum Baden benötigt (Schwimmreifen, Schnorchel, Flossen) sollte nicht in den Geschäften der Anlage kaufen. Besser man fährt zu dem nächsten Supermarkt. Selbst mit den Ausgaben für den Colectivo, sind die Sachen dann immer noch deutlich preiswerter. Das Wasser ist je nach Wellen sehr sauber, der Strand wird jeden Morgen geharkt und Liegen gab es zu unserer Zeit reichlich. Wenn ausgebucht ist, könnte es vielleicht knapp werden. Es gibt keine Sonnenschirme!. Am Strand gibt es reichlich Palmen, in deren Schatten man sich legen kann. Um den Pool gibt es ein Sonnendach mit Liegen und Hängematten. Zu jeder Zeit bekam man Liegen im Schatten und in der Sonne. Entlang des Strandes gibt es in regelmässigen Abständen Duschen. Handtücher für den Strand gab es gegen eine Handtuchkarte jederzeit frisch. Einkäufe in der Anlage können mit der Kreditkarte bezahlt werden, oder aber auch auf Zimmer geschrieben werden. Die Rechnung bezahlt man dann an der Rezeption. Abends gibt es eine Kindedisco (nicht genutzt) und eine Abendshow. Diese werden in der Regel von einer Live-Band, Sängern und Tänzern geboten. Es gab aber auch eine Show mit Akrobaten (z.B. Kraft-Balance-Akt). Die Shows dauern in der Regel eine Stunde. Vorher wird aber schon Live-Musik geboten. Wir waren auf jeden Fall begeistert. Es wurde aber auch mal die Miss Barcelo gewählt und auch Karaoke angeboten. Dies fand im eigenen Theater statt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |