- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Erst mal vorweg!!! Die Schweinegrippe gibt es in Mexiko nicht mehr. Es gibt seit Ende Mai keine neuen Fälle mehr. Also kann man beruhigt nach Mexiko reisen. Dort ist es sicherer als Momentan hier in Deutschland Wir hatten das Hotel Maya Beach gebucht. Aber was man ja vorher schon hier in einigen Beiträgen gelesen hat, war das Hotel geschlossen sowie auch das Caribe Beach. Daher sind wir kostenlos auf das Colonial Beach umgebucht worden vor Ort. Was natürlich eine schöne Sache war. Man erklärte uns das die Hotels geschlossen seien wenigen Touristenmangel die wegen der Schweinegrippe storniert haben. Da die Haupttouristen aus der USA und Canada kommen. Hat man aus Kostengründen die beiden Hotels geschlossen, was vollkommen verständlich ist. Im Laufe des Urlaubs wurde dann auch noch das Tropical Beach geschlossen und die paar Urlauber sind ins Colonial umgezogen. Wir schätzen dass sich in der gesamten Anlage nur ca. 500 Hotelgäste aufgehalten haben als wir dort waren. Dies war natürlich sehr angenehm, man hatte manchmal das Gefühl das man komplett alleine ist, weil man manchmal keine Leute gesehen hat. Auch hat es dadurch nie Probleme mit Liegen gegeben. Es gibt ein großes Einkaufszentrum das „Plaza Mexicana“ in der Anlage wo man alles möglich kaufen kann, was natürlich mehr kostet als z.B. in Playa del Carmen. Ebenso gab es montags, mittwochs und freitags immer verschiedene Mexikanische Partys im Einkaufszentrum, mit Live Musik und Spiele für die Kinder. Ein ganz wichtiger Tipp ist, wer nicht verstochen werden möchte von den Moskitos, der sollte sich Autan, oder Off vor Ort kaufen. Denn alles was man hier in Deutschland bekommt wirkt nicht wirklich gegen die kleinen Biester. Wer gerne tauchen gehen möchte der sollte in die Tauchschule nach Playa del Carmen, die ein Deutscher (Dirk) leitet, fahren. Die ist wesentlich besser und auch viel günstiger als die im Hotel. Die Internetadresse könnt ihr gerne von uns bekommen. Auch zu empfehlen sind die Ausflüge nach Tulum, Coba und Chitzen Itza die drei größten Maya Städte auf Yukatan, wenn man über die Ureinwohner des Landes was erfahren möchte. Wir haben auch einen Tagesausflug gemacht und sind mit den Walhaien geschwommen und geschnorchelt. Es war sehr beeindruckend und nur zu empfehlen. Auch ist es kein Problem auf eigene Faust nach Playa del Carmen oder mal nach Cancun zufahren. Wir sind mit den Colectivos (Sammelbusse) gefahren die sind günstiger als Taxis und auch lustiger weil dort auch Einheimische mit fahren. Das Colectivo vom Hotel aus bis nach Playa del Carmen kostet pro Person 20 Peso und von Play del Carmen aus nach Cancun 30 Peso. Der Bus in Cancun in die Hotel Zone (Linie R-1) kostet nochmals 15 Peso. Also absolut günstig. Am besten wenn ihr was kauft bezahlt in Peso das ist am günstigsten. Der Standard Umrechnungskurs liegt bei ungefähr: 13-14 Peso = 1 Dollar 18 Peso = 1 Euro Auch ist wichtig das man handelt die Hälfte ist immer drin.
Die Gebäude haben alle 3 Etagen (EG, 1.OG, 2.OG) natürlich Ami like mit Aufzügen. Wir hatten unser Zimmer im Gebäude G im 2.OG Zimmer 6667. Unser Zimmer war einem großen Bett, Balkon und einem Bad mit Duschwanne ausgestattet, alles weitere an Ausstattung wie im Katalog beschrieben. Die Minibar wurde jeden Tag aufgefüllt und das Zimmer ordentlich gereinigt. Bei der Klimaanlage konnte man selber die Temperatur einstellen so dass es richtig angenehm war im Zimmer. Natürlich gab es noch sogenannte Club Premium Zimmer die größer waren aber auch etwas Aufpreis kosteten wenn man eines haben möchte. Aber wofür? Ebenfalls gab es noch Suiten die in den Gebäudeteilen vorne direkt an der Poollandschaft gelegen sind.
Es gibt 2 Buffetrestaurants in den man Frühstücken, Mittag und Abendessen kann. Das Essen war international ausgerichtet und teilweise leider auch sehr auf Amerikaner abgestimmt. Aber das Essen war immer gut und auch gab es immer genügend Auswahl, auch an mexikanischen Spezialitäten die man hatte. Es kann wirklich keiner sagen dass er dort nichts findet. Desweiteren gab es einen Pasta-Stand wo man sich Nudeln frisch zubereiten lassen kann. Ebenfalls einen Crêpes-Stand und ein riesiges Salat und Dessertbuffet. Ebenso gab es mehrmals die Woche Themenabende. Dann gibt es noch 4 à la Carte Restaurants: Italienisches Restaurant, das sehr gut ist. Steak-House, das sehr gut ist. Seafood-Restaurant, haben wir nicht getestet. Asiatische-Restaurant, in dem gibt es einen Japaner mit Livekochshow gibt und einen Thailänder, die beide auch sehr gut sind. Wobei der Thailänder ein bisschen besser ist als der Japaner.
Hier müssen wir leider unser ABER einfügen. Hier gab es viel Licht aber auch viel Schatten. Der Service in den beiden Buffetrestaurants war immer gut, dort konnten wir uns nie beschweren. Wir hatten ab den 2 Tag unseren Lieblingskellner gefunden. Juan ein kleiner einheimischer Yucataner. Er war immer sehr nett und auch sehr hilfsbereit wenn wir irgendwas brauchten. Er hatte sich auch ab dem 3 Tag gemerkt was wir trinken egal morgens oder abends. Wir mussten nichts mehr sagen, wenn er uns sah dann war er schon direkt unterwegs und holte die Getränke für uns. Bei so einem guten Service waren wir absolut nicht abgeneigt auch gerne Trinkgeld zugeben. Was er aber sehr ungern annahm, ihm war es meistens fast schon peinlich als wir im was gaben. Was nicht immer so ist, gerade viele junge Kellner haben dir immer auf die Hände geschaut ob du Trinkgeld in der Hand hast. Dem entsprechend haben sie sich dann bemüht, was leider sehr schade ist. In den beiden Grills die es an der Poollandschaft gibt, waren wir mittags essen, dort ist der Service wirklich schlecht gewesen. Nicht das es genug Kellner geben würde oder das sie sehr viel zutun hätten. Nein, Sie hatten einfach keine Lust, Sie redeten lieber miteinander als sich um Gäste zu kümmern, bis auf ein paar Ausnahmen. Es war täglich an der Tagesordnung das die Tische nicht komplett oder gar nicht eingedeckt waren, auch mussten wir uns meistens die Getränke uns selber holen und das dreckige Geschirr wurde nicht abgeräumt, so das man manchmal mehrere Teller aufeinander gestapelt auf den Tischen gestanden haben, wenn man gegessen hat. Wir beschwerten uns dann auch irgendwann beim Chef des Restaurants und er entschuldigte sich vielmals bei uns und sagte uns dass es ab morgen besser sein würde. Es wurde dann auch besser, denn wir bekamen jeden Mittag dann einen Kellner abgestellt der nur für uns dann da war, der sich dann aber auch wirklich um uns gekümmert hat, was uns dann aber schon fast peinlich war, da wir das so nicht wollten. Denn das änderte ja das Problem des Service allgemein nicht in den Mittagsrestaurants. Wir sagten nur wenn der Service jetzt bei so wenigen Gästen so schlecht ist wie ist er dann wenn das Hotel voll ist erst? Dies war halt schade das der Service hier so schlecht ist Mittags, sonst wäre der Service wirklich tadellos gewesen. In den a la Carte Restaurants gab es über den Service nie was zu meckern, sehr nett aufmerksam und sehr schnell. Einfach Top. Wir hätten gerne hier 5-5,5 Sterne gegeben aber durch den wirklich schlechten Mittagsservice können wir leider nur 3,5 Sterne geben. Was sehr schade ist.
Das Hotel liegt direkt an der Riviera Maya ca. 20KM südlich von Playa del Carmen und ca. 95KM von Cancun entfernt. Bis Tulum sind es ca. 25KM das südlich vom Hotel liegt. Wir sind ca. 1 Stunde 15 Minuten vom Flughafen ins Hotel gefahren. Die Barcelo Anlage besteht aus 5 Hotels (Maya Beach, Caribe Beach, Colonial Beach, Tropical Beach und dem Palace) die in einer großen sehr gepflegten Anlage sich in die Landschaft einfügt. Der Strand von der Hotelanlage ist fast weis und mit Palmen bewachsen, die zwar Schatten spenden aber nicht wirklich viel. Also gab es nicht viel Schatten direkt am Strand, dieses fanden viele Gäste schade. Am Pool selber gibt es mehr Schatten da dort Liegen überdacht sind, dort lässt es sich dann auch sehr gut aushalten und wenn man einen sehr guten Platz haben möchte nimmt einen Schattenplatz direkt zwischen Strand und Pool somit hat man beides direkt bei sich. Das Wasser ist kristallklar und hat eine Wunderschöne Blautürkise Farbe. Der Strand vom Maya & Caribe ist der schönste von der ganzen Anlage da dort auch keine Steine im Wasser sind. Beim Colonial & Tropical sind vereinzelt mal paar Steine im Wasser, weil dort aber auch direkt das Riff anfängt an dem man schnorcheln kann. Den Strand am Palace selber fanden wir nicht so schön weil dort zu baden schon schwerer ist, da es dort sehr viele Steine im Wasser gibt. Wenn wir so ca. 10 Meter ins Wasser sind und dann gerade bis knapp über den Knien im Wasser stand, sah man schon viele verschiedene Fische um sich herum schwimmen, die man auch füttern konnte wenn man Lust hat. Weiter draußen ca.30 Meter oder am Steg konnte man noch andere Fische und auch wesentlich größere Sehen auch Rochen und Schildkröten kann man am Riff finden. Den größten Rochen den wir sahen am Riff war ca. 2 Meter groß + Schwanz, die meisten waren aber bis maximal ca. 80cm groß und auch eine ca. 60 cm Schildkröte war öfters da.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt die Möglichkeit, kleine Katamarane, Jetskis, Kajaks, Tretboote und vieles mehr sich auszuleihen. Manche kosten aber etwas. An der Tauchschule vor Ort kann man sich auch eine Schnorchelausrüstung leihen um am Riff direkt am Strand zu schnorcheln. Die Animation war angenehm und nicht störend über die ganze Anlage und Tag verteilt. Die Animateure selbst waren freundlich und wenn man keine Lust hatte war es ok und Sie gingen weiter. Die Abendshows waren alle sehr gut und sehr professionell, leider gab es nur ein Wochenprogramm, was bei 3 Wochen Urlaub dann schon blöd ist. Aber wie schon oben erwähnt, ist das Hotel auf die Amis und Kanadier abgestimmt und die bleiben meistens nur eine Woche. Die Poollandschaft ist sehr groß und gepflegt. Sie besteht aus 2 großen Hauptpools mit je einem großen Whirlpool je einer Swimup-Bar. Auch für die kleinen Gäste wird gesorgt. Dort gibt es eine Kinderbetreuung den ganzen Tag und eine große Kinderpoollandschaft mit vielen Wasserrutschen zu spielen. Auch gibt es ein Sportpool wo hauptsächlich die Wasseranimationen stattfanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maurice |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 20 |