- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren bereits im Dezember 2006 im Barcelo Maya Beach Resort, damals waren wir im Barcelo Maya Beach untergebracht. Auch diesem Mal wollten wir ins Beach. Doch leider wird dieser Hotelteil zurzeit renoviert, so dass das Beach und das Caribe geschlossen sind. Bei der Ankunft erfuhren wir, dass wir dieses Mal im Colonial untergebracht sind. Das Colonial ist zwar moderner als das Beach/Caribe, aber einen Vorteil dadurch hat man nicht wirklich - außer dass man mehrere A-la-Carte-Restaurants zur Auswahlt hat. Das Resort besteht aus zwei Buchten: an der einen liegen das Beach und das Caribe und an der anderen das Colonial und das Tropical sowie ganz am Ende der Buch das Palace. Die Bucht am Beach/Caribe hat uns wesentlich besser gefallen als die Bucht am Colonial/Tropical, da dort keine Steine liegen. Der Einstieg in das Wasser ist dort daher viel angenehmer. Auch die Wellen sind dort viel kleiner. Leider hatten wir mit dem Wetter sehr viel Pech. Es war bedeckt und hat sehr viel und auch lange geregnet; die Sonne haben wir in der ersten Woche nicht sehr oft gesehen. Das Meer war derart aufgewühlt, dass man nicht schnorcheln konnte. Auch Schnorchelausflüge wurden nicht angeboten. Schuld darran war Hurrikan Manuel im Pazifik und Tropensturm Ingrid im Golf von Mexiko. Die waren zwar weit weg, aber die Ausläufer haben uns trotzdem erreicht. Für uns persönlich: NIE WIEDER KARIBIK IN DER REGENZEIT!! Neben Amerikanern sind im Hotel noch Gäste aus Russland, Italien und England vertreten. Deutsche sind hier eher in der Unterzahl. Keine Nation ist besonders negativ aufgefallen. Die angboteten Ausflüge sind uns persönlich zu teuer. man kann sich sehr gut einen Mietwagen leihen und vieles auf eigene Faust unternehmen. Probleme mit korrupten Polizisten hatten weder wir noch andere Gäste des Hotels, die mit dem Mietwagen unterwegs waren. Hier möchte die Reiseleitung anscheinend Angst machen, um ihre Ausflüge besser verkaufen zu können. Unbedigt auch das Collectivo nutzen! Taxis nach Playa del Carmen sind mit 20 USD zu teuer. Zu empfehlen ist auch die Cenote Cristalino, die vom Hotel aus zu Fuß in 10 Minuten zu erreichen ist (an der gegenüberliegenden Straßenseite in Höhe des Hotelteils Beach). Hier kann man im kühlen kristallklaren Wasser schnorcheln. Trotz des schlechten Wetters war es ein sehr schöner Urlaub!!!
Die Zimmer sind recht groß und sauber. Es gibt Zimmer mit zwei großen Betten oder einen King-Size-Bett. Der Einrichtung fehlt es an nichts. Sogar ein kleiner Wäscheständer für die Badesachen befindet sich auf dem Balkon: also Wäscheklammern mitnehmen! Bademantel, Hausschuhe, Bügeleisen und -brett sind ebenso wie eine Kaffeemaschine vorhanden. Wie überall ind er Karibik gibt es auch hier DW als deutschen Fernsehsender. Aber wer fliegt auch schon in die Karibik um fernzusehen?!? In der Dusche, die sich in der Badewanne befindet, gibt es einen Spender für Duschgel, Shampoo und Conditioner. Man muss das also nicht mitnehmen.
Die Buffetrestaurants sind sehr gut. Hygiene wird im gesamten Hotel sehr groß geschrieben. Die Auswahl und der Geschmack sind sehr gut. Allerdings sind manche warmen Speisen kalt. Das mexikanische und spanishe A-la-Carte-Restaurant konnten wir leider nicht nutzen, da diese im Beach/Caribe sind und geschlossen waren. Beim Italiener und im Steak-Haus war es sehr lecker. Das Show-Cooking beim Japaner war ein Highlight. Die Restaurants des Palace können für 15 USD pP genutzt werden. Der Brasilianer ist sehr zu empfehlen: wenn man möchte kommt der Kellner mit sieben verschiedenen Fleischspießen nacheinander vorbei.
Der Service ist das große und einzige Manko an dem Hotel. Weder am Pool, noch am Strand oder der Lobbybar wird man bedient. Man muss sich seine Getränke selber holen. Es kommt zwar immer jemand vorbei der den Tisch abräumt und abwischt. Getränke werden aber nur gebracht wenn man ausdrücklich darum bittet. Hier hat das Hotel einen großen Nachholbedarf im Vergleich mit anderen Hotels. Das Personal ist immer sehr freundlich und haben setets ein "Hola" auf den Lippen. Deutsch wird nicht gesprochen, dafür lernen die Kellner inzwischen schon russisch.
Traumstrand mit vielen Palmen, die Schatten spenden. Eine freie Liege im Schatten findet man daher immer. Mit dem Collectivo, das direkt vor dem Hotel abfährt kann man Tulum und Playa del Carmen sehr gut für 3 USD pP erreichen. Eine Mietwagenstation befindet sich im Tropical. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt, irgendwo wuselt immer ein Gärtner herum. Zwischen den einzelnen Gebäuden gibt es eine Art Urwald, in dem man Tiere entdecken kann. Aber nicht in der großen Anzahl wie man das von anderen Hotels in Mexiko kennt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation und Sportangebote sind sehr vielfältig. Shows am Abend sind gut aber sehr laut. Die Disco ebenso.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |