- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie schon aus anderen Beschreibungen bekannt, befindet sich das Barcelo Colonial Beach innerhalb des Resorts Barcelo Maya Beach, das zudem noch die Hotels Maya Beach, Caribe Beach, Torpical Beach und Palace Beach beinhaltet. Alle Anlagen sind fast identisch nebeneinander angelegt, alle sind top gepflegt. Alle Gebäude sind maximal dreigeschossig und passen sich wunderbar in die Landschaft ein, zwischen den Hotels befinden sich wunderschöne Gartenanlagen mit tropischen Regenwäldern. Vor jedem der Hotels liegt in Richtung Strand eine grosse Poolanlage. Deutsche Gäste sind in der Anlage in der Minderzahl, die Gästestruktur besteht hauptsächlich aus Amerikanern und Kanadiern. Sprachlich muss man sich, wenn man kein Spanisch spricht, auf Englisch verständigen, was aber völlig problemlos ist. Mit einigen spanischen Verständigungsversuchen erlangt man jedoch noch grössere Aufmerksamkeit und Freundlichkeit seitens des Personals. Handy funktionierte, aber sehr teuer (6 Euro pro Minute !!) Besser Telefonkarte für 20 Dollar oder 200 Pesos ziehen und überall in der Anlage befindliche Telefone nutzen. Zum Geldwechseln haben wir die Rezeption genutzt, wir haben später in Playa del Carmen festgestellt, dass der Hotelkurs mindestens genau so gut war wie in den dortigen Wechselstuben. Auch zum Kaufen von Souvenirs kann man durchaus die Shops in der Hotelanlage nutzen, zu den Shops auf der Einkaufsmeile "5. Avenue" in Playa del Carmen haben wir keinen entscheidenden Unterschied festgestellt. Man kann aber auch überall mit Dollars zahlen. Nach Playa del Carmen und zu den Ruinen von Tulum sind wir auf eigene Faust für jeweils 20 oder 30 Pesos mit den Collectivos gefahren, man ist dort dann auch unter den Einheimischen und kommt prima voran. Als Ausflug haben wir eine Jeepsafari mit Bootsausflug in die Mangroven, Delphingucken und Schnorcheln gebucht, es geht in das Naturschutzgebiet "Sian' Kan" hinter Tulum. Durchaus zu empfehlen, mit deutscher Reiseleitung, allerdings 139 Dollar, dafür kann man aber auch selbst fahren.
Zimmer waren sehr gross, gut möbliert, mit guter Klimaanlage, TV, grossem Balkon, ständig gut gefüllter Minibar, Kaffeemaschine, Telefon und kostenlosem Safe ausgestattet. Natürlich nur die Deutsche Welle als deutsches Programm, ansonsten zahlreiche spanisch- und englischsprachige Sender. Im Badezimmer Bademäntel, Fön und Shampoo- und Seifenspender. Täglicher Handtuchwechsel, Bettwäsche zwei- oder dreimal wöchentlich. Gebucht hatten wir normales Doppelzimmer.
In jedem Hotel befindet sich ein Buffetrestaurant, dazu gibt es in der Anlage noch 9 Spezialitätenrestaurants. Die Gäste des Colonial und Tropical erhalten kostenlose Gutscheine für 5 Spezialitätenrestaurants, die alle zweimal besucht werden können. Wir haben das Seafoodrestaurant, den Italiener, das Steakhaus und das "Bali Hai", japanisches (und thailändisches) Restaurant, besucht, insbesondere der Japaner ist mit seinem Showcooking am Tisch sehr zu empfehlen. Aber auch die Speisenauswahl und -qualität in den Büffetrestaurants liess aus unserer Sicht nichts zu wünschen übrig, grosse Auswahl an Fisch und Fleisch und dann die Nachspeisen -ich sage nur: 3 Kilo waren am Ende mehr drauf! Service mit und ohne Trinkgeld freundlichst, natürlich wird Trinkgeld gerne gesehen und auch gerne gegeben. Einziger Nachteil: wie bekannt, fühlen manche Amerikaner sich aus Prinzip nicht an gewisse Kleidungsvorschriften gebunden und erscheinen in ihrer typischen mehr als lockeren Bekleidung zu den Abendessen, aber da muss man dann einfach drüber wegsehen.
Freundlichkeit und gesamter Service einwandfrei, Check-In und Check-Out jeweils im Blitztempo, einziger leichter Minuspunkt aus Sicht meiner Frau: die Zimmerreinigung hätte sie sich noch etwas besser gewünscht-mir wäre da nichts aufgefallen! In den Restaurants klappte die Bedienung immer vorzüglich, Getränke wurden zügig und freundlich nachgereicht. Durch die Anlage fährt ständig ein Shuttle-Bus, aber auch zu Fuss ist alles erreichbar. Ein rund um die Uhr besetztes ärztliches Servicecenter befindet sich auf der "Plaza- Mexicana" Kinderbetreunung ist in jedem der 5 Hotels vorhanden.
Zum Gesamtkomplex gehört eine grosse, in der Mitte durch einen Pier geteilte, Strandbucht, die über die gesamte Breite mit ausreichend Liegen ausgestattet ist. Der deutsche Lieblingssport "Liegen reservieren" ist sowohl an den Pools als auch am Strand völlig überflüssig. Die Transferzeit vom Flughafen Cancun beträgt etwas über eine Stunde, die nächsten Orte sind am besten mit dem "Collectivo" (einfach an die Hauptstraße stellen, die halten dann) sehr preiswert (Playa del Carmen in etwa 25 Km Entfernung 20 Pesos oder 2 Dollar) zu erreichen. In der Anlage befinden sich in jedem der Hotels sowie zusätzlich in dem Zentrum "Plaza Mexicana" zahlreiche Shops.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mehrere Tennisplätze, Volleyballfelder, Basketballfelder, Fitnesscenter (gut ausgestattet), alles da. Wassersport ohne Gebühr ist mit Segeln, Surfen und Tretbooten vertreten, gegen -allerdings kräftige-Gebühren sind auch Parasailing, Jetski und Tauchen im Angebot. Für Jogger: man kann prima rund um die Anlage laufen, bei leichtem Joggingtempo eine Runde 2o - 25 Minuten. Man sollte dazu aber die frühen Morgenstunden oder späteren Abendstunden nutzen. Es gibt insgesamt drei grosse Showbühnen mit wechselndem Abendprogramm jeweils um 21. 30. Internetzugang tagsüber am Strand, abends zusätzlich im Convention Center, gut und probloemlos möglich, 15 Minuten kosten 30 Pesos, ca. 2 Euro.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Paul |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 45 |