- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
2017 Dezember, Baron Resort, Sharm el Sheikh Ich war in diesem Resort schon 2011 und 2 x 2012. Danach nicht mehr, da es keine Direktflüge nach Sharm el Sheikh gab. Daher war es für mich interessant, was sich verändert hat bzw. was geblieben ist. Anlage: Barrierefreiheit überall in der Anlage. Das Gebäude ist im Halbkreis angeordnet und daher ist eine freie Sicht auf das Grün möglich. Es gibt sehr viel Grün und alles ist sehr gepflegt, man putzt den ganzen Tag. Es gibt mehrere Pools. Es gibt viele Sitzgelegenheiten. An der Pool-Bar sind Lounges mit Auflagen vorhanden. Lobby: hat viele bequeme Sitzgelegenheiten. Der WLAN ist ein Problem, wenn viele Personen eingeloggt sind, dann ist er sehr langsam. Dieses Problem hatte ich bereits 2012 und im Jahr 2017 bin ich davon ausgegangen, dass dieses Problem mittlerweile beseitigt ist. Im Zimmer selbst hatte ich keinen WLAN. Dieses Problem hatte ich in anderen Hotels in Hurghada nicht so extrem. Restaurants-Bars: es sind mehrere Restaurants mit unterschiedlichen Themen vorhanden. Dies trifft auch auf die Bars zu. Leider war das Indische Restaurant geschlossen. In einer Bar kann geraucht werden. Frühstück: Kaffee, Eier in jeder gewünschten Variation, eine große Brotauswahl, Käse – schmeckte sehr gut wie junger Gouda und wie Parmesankäse -, Frischkäse, Wurst, Lachs, Obst und auch geschnittenes Obst, Tomaten, Marmelade, Honig, süßes Gebäck, Natur-Joghurt und mit Früchten usw.. Ich trinke den Kaffee mit sehr viel Milch, dann ist er nicht so stark. Die Mitarbeiter im Service sind sehr aufmerksam und alles klappt prima. Leider konnte ich nicht draußen frühstücken, da der Bereich gerade umgebaut wurde. Mittagsessen: dazu kann ich nichts sagen, da ich Halbpension hatte. Abendessen: Suppen, Brot in großer Vielfalt, Salate in großer Vielfalt, Sushi, Pasteten usw., Fisch-Fleisch in unterschiedlichen Varianten, gedünstetes Gemüse und Gemüse in Tomatensoße, Kartoffeln, Kartoffelpüree, Reis. Die Tage Montag bis Sonntag sind in Thementage aufgeteilt. Jedoch findet, nach meiner Meinung, hier jeder etwas, da die Thementage nur teilweise den Schwerpunkt darstellen. Man kann hier nicht alles aufführen. Pasta: auf Wunsch frisch erhitzt mit unterschiedlichen Soßen. Nachtisch: sehr abwechslungsreich und mit viel Liebe dekoriert und aufgebaut und nicht zu süß. Generell empfand ich das Essen sehr gut und mit großer Vielfalt an Gerichten. Alkoholische Getränke: kann ich nichts zu sagen, da ich in Ägypten keinen Alkohol trinke. Mitarbeiter: alle sehr freundlich und aufmerksam. Viele haben mich auch wiedererkannt, liegt wahrscheinlich daran, dass ich Zigarren rauche. Man merkt sich Besonderheiten, die man gerne hat z.B. trinke ich den Kaffee mit halb Milch und Kaffee. Ab dem 3. Tag brauchte ich dies nicht mehr zu sagen und dies schafft eine angenehme und familiäre Stimmung. Man fühlt sich hier sehr wohl. Probleme werden ernst genommen und, wenn möglich, abgestellt. Besonders bedanken möchte ich mich bei Frau Kseniia, die meine Probleme mit vielen Vorschlägen gelöst hat. Strand: Liegen mit Auflagen sind genug vorhanden. Sie stehen weit auseinander und man hat viel Platz. Der Strand ist sehr, sehr breit und lang. Der Sand ist feinkörnig und wird auch nicht fest. Der Sand wird jeden Abend geglättet. Handtücher können jeden Tag getauscht werden. Es sind Bademäntel und Badeschuhe vorhanden. Zimmer: für ägyptische Verhältnisse gut eingerichtet. Es ist ein großer Fernseher vorhanden. Ein Sofa ermöglicht bequemes sitzen. Wasserkocher, Wasser, Kaffepulver, Tee sind vorhanden. Die Zimmer werden sehr gut gereinigt und die Betten sind sehr bequem. Handtücher, Shampoo, Duschmittel und Maniküre-Sets sind im Badezimmer vorhanden. Die Handtücher werden jeden Tag gewechselt ebenso die Bettwäsche. Fernsehen: es konnte nur ZDF empfangen werden. Es war zwar ARD aufgeführt, jedoch trotzdem nicht vorhanden. Nur ZDF ist auf Dauer langweilig. Wenn ich einen guten WLAN im Zimmer hätte, dann hätte ich eine Ausweichmöglichkeit gehabt und hätte über IPad fernsehen können. Dieses Problem konnte leider nicht gelöst werden. Steckdosen: es passen deutsche Stecker bzw. Euro-Stecker. Geld wechseln: hinter der Lobby ist ein Automat vorhanden. Ich nehme immer 10 EUR Scheine mit, denn nach meinen bisherigen Erfahrungen bekam ich dann kleine Scheine. Jetzt war dies nicht der Fall, daher musste ich in der Lobby zusätzlich die ägyptischen Pfund in kleinere Scheine tauschen. Es sollte mit der Bank gesprochen werden, damit der Automat wieder10 EUR Scheine in 10, 20, 50 ägyptischen Pfund tauscht. Sicherheit: im Jahr 2012 war alles viel lockerer. Jetzt wird überall kontrolliert. Man kommt vom Strand und in die Rezeption nicht an den Sicherheitskräften vorbei, ohne dass kontrolliert wird. Dies trifft auch auf den Soho-Square, einer Einkaufmeile, zu. Sonst konnte man zu Fuß einfach den Soho Square erreichen, nun muss man durch eine Kontrolle. Sprache: man spricht englisch.
Die Anfahrt zum Hotel war vom Flufhafen sehr kurz, da ich erst um 3 morgens ankam und einen Einzeltransfer hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adolf Wilhelm Alexander |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrter Herr Alexander, Sonnige Gruesse vom Baron Resort – Sharm El Sheikh! Wir moechten uns bei Ihnen ganz besonders herzlich dafuer bedanken, dass Sie sich die Zeit nahmen, Ihren so positiven und ausfuehrlichen Reisebericht zu verfassen. Es hat uns natuerlich sehr gefreut, dass Sie sich auch dieses Mal wieder sehr gut erholt haben und gerne werden wir Ihre Anmerkungen betreffend des Wi-Fi in Betracht ziehen und weitere Deutsche Fernsehkanaele werden in Kuerze hinzugefuegt werden. Wir freuen uns schon, Sie bald wieder hier in Ihrer zweiten Heimat willkommen zu heissen und zu verwoehnen. Mit herzlichen Gruessen von der Ras Nasrani Bay Emad Milad Hotel Manager