- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich bin jetzt schon das 2 mal in Brasilien unterwegs und die Posada hat mich von Ihrer Baustilweise, der Sauberkeit und dem interessanten Ambiente beeindruckt. Zum Fruehstueck gabs hausgemachte Marmelade, immer frische Fruechte und das ganze nahm man in einem mit Antiquitaeten ausgestatteten Raum zu sich. Ich habe hier unheimlich viele nette Manschen kennengelernt und die atmosphere ist sehr familiar. Die Raeume waren sehr sauber , und die Betten die einzigsten in Brasilien in denen ich als allergische Person, nicht am morgen mit einem Athma anfall zu kaempfen hatte. Der Wirt Hans , der deutsche Pfarrer ist sehr hilfsbereit, freundlich und hilft gerne mit informationen und nimmt grossen Anteil am Wohlbefinden seiner Gaeste. Selbst als nicht kirchliche Person, genoss ich sein sonntagliches Orgelspiel in der Kathedrale in Salvador, Pelo, die ich sonst nie besucht haette. Der sonntagliche Bierliner Bierkeller ist auch recht spassig... Fuer generelle Tips empfehle ich einen Reisefuehrer....ansonsten war der Hotelinhaber bereit auf Anfrage sein Telophon zu benutzen. Meine kranke Mutter konnte hier anrufen. Der Inhaber kommt am Morgen zum Fruehstuck vorbei , hier koennen allerlei Fragen beantwortet werden. Ich war mit der Preis und Leistungsverhaeltnis sehr zufrieden und ich als Alleinreisender fand den 2 woechigen Aufenthalt sehr angenehm.
Fuer eine drei Sterne Posada, lebt man hier wie ein Koenig. Tolle Betten, bequem und sauber, gute Kopfkissen. Fernseher im Zimmer, Klimaanlage, Kuehlschrank mit Minnibar. Und sogar ein Zahnputzglas im Bad, 4 Handtuecher und alles sehr sauber und taeglich wird aufgeraeumt. Die Raeume sind sehr unterschiedlich und individuell ausgestattet und vermitteln einen sehr haeuslichen Eindruck, der nach langem Reisen schoen ist wieder vorzufinden.. Ich hatte das grosse Glueck in den letzen Tagen ein kostenlose Upgrade zur Luxus suit zu bekommen... Ich dachte ich waere in einem 5 Sterne Hotel, aber ausgenommen mit dem Unterschied, das es nicht standart maessig war, sonder der grosse Raum war voll mit Antiken moebeln. ...und ich genoss wie eine Fuerstin meine luxus Villa zu geniessen....
Essen....tolle Ueberraschung, Hans der Posada manager, ist auch Hobbykoch und hat uns mehrere male im Hinterhof unter dem Mangobaum mit selbstgekochten einheimer und internationaler Kueche verwoehnt. Die selbstgemachte Marmelade war himmlisch. Am Sonntag nach dem Orgelspiel wird dann im Untergeschoss der urige Berlinkeller aufgemacht, wo man sich an deutscher, brasilianischer und italienischer Kueche mit Radler verwoehnen lassen kann.
Die Posada ist mehrsprachig gefuehrt und die Sicherheit steht an erster Stelle. Die Posada ist gut ueberwacht und man muss sich keine Sorgen ueber seine Wertsachen machen. Die meisten Raueme habe eine gratis Zimmersafe. Auch das Internet is kostenlos und steht immer zur Vorfuegung. Die Posada ist sehr beeindruckened Belle Epóque und im Barock stil restauriert und die tropische Mosaike waren eine Augenweide. Es gibt zwar keine Waeschedienst, aber wenn es die Zeit erlaubt, konnte ich dort umsonst waschen.
Die Lage empfand ich eigentlich als ideal, da man nahe (circe 5 gehminuten) nach Pelo ist, aber Nachts schlafen kann, da man sich nicht direkt im Stadtinnenbereich befindet. Von dort ist man auch gleich an einer Einkaufsstrasse, die guenstiger Sachen als in Pelo anbietet. Fuer alleinstehende gibt es Nachts immer die Moeglichkeit mit dem Taxi zurueck zu kommen. Hans bieted auch Flughafen transfers an und ansonsten ist die Lage empfehlenswert. In dem Stadtteil Saude, lebt man direkt mit Braslianer und ich fuehlte mich gleich schon am 2 Tag einheimisch und man bekommt auch einen Eindruck wie die Brasilianer leben..wirklich toll.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da es sich bei dieser Posada um ein Innenstadt betrieb handelt, sind natuerlich keine Club Med. einrichtungen vorhanden...Aber an einem heissen Tag, wenn man keine Lust auf Strand hat, kann man es sich an der Haengematte am hauseigenen Pool gemuetlich machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |