- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus einem "Block A" und einem "Block B", welcher erst heuer im Frühjahr eröffnet wurde. Der ältere Block A (Haupthaus) besitzt zwei, nicht klimatisierte langsame Aufzüge, für jeweils vier Personen. Wir benutzten freiwillig, aus dem vierten Stockwerk, oftmals das Treppenhaus. Im Block B sind zwei klimatisierte schnelle Aufzüge für jeweils sechs Personen. Der Innen- und Außenbereich des Hotels wurde ständig gereinigt, die Außenanlagen stets gärtnerisch gepflegt. Wir hatten "All inklusive" gebucht, dazu gehört auch ab 10 Uhr die Benutzung der Poolbar und des Sunset-Restaurants auf dem Hotelgelände. Zum Dinner kann man im Sunset-Restaurant einen Tisch vorbestellen, das Essen a-la-Carte ist inklusive, die Getränke muss man aber auch als AI-Gast selbst bezahlen. Das wird gerne angenommen um den allabendlichen Gerangel um die wenige Plätze im Aussensitz und beim Abendessen im Haupthaus zu entgehen. Vorwiegend sind hier Gäste aus Rumänien/Bulgarien sowie Holländer/Belgier anwesend. Es folgt eine geringe Gästeschar aus England, der Türkei und Deutschland. Vom Baby bis zum Großvater war hier alles vertreten, vorwiegend waren die Gäste allerdings zwischen 25 und 45 Jahre alt. Die Tischmanieren und der Anstand ließen bei der erstgenannten Gästeschar oftmal zu wünschen übrig. Das ist noch gelinde ausgedrückt. Leider schritt auch das Personal hierbei nicht ein. Daher wird das Hotel bei mir nie einen Spitzenplatz belegen können, auch wenn alles andere im Preis-Leistungsverhältnis fast im "grünen Bereich" ist. In der Lobby und im Bereich der Pool-Bar hat man WLAN-Empfang. Sogar in unserem Zimmer hatten wir eine mehr oder weniger brauchbare Verbindung. Wir waren Ende Juni/Anfang Juli dort. Keinen Regentag gehabt - immer Sonne pur. Gut war, dass das Hotel noch nicht voll belegt war. Es kamen allerdings immer mehr Gäste an, dadurch wurde es beim Essen und am Strand immer enger und lauter. Ich würde künftig ca. 10 Tage früher anreisen. Um dem tägliche "Männleinlaufen" um die besten Sitzplätze beim Essen auf der Veranda zu entgehen, so haben wir beobachtet, könnte man seinen Lieblingskellner ein kleines Trinkgeld geben und der stellt dann schon mal zwei gefüllte Gläser auf den Tisch seiner eigenen Wahl, natürlich vor Öffnung des Speisesaales. Durch so unlautere Methoden hätte man die "Reserviermafia" allerdings ausgehebelt. Was nicht schaden kann. Das Preis-/Leistungsverhältnis war vollkommen in Ordnung. Als Ausflug abseits der touristischen Hochburgen empfehlen wir den Bafa-See. Der liegt knappe 1,5 Fahrtstunden mit dem PKW vom Hotel entfernt. Ein Leihauto kostet (4-Türer/mit Landkarte) 35 EURO für einen Tag. Wir besorgten uns dieses über unseren Reiseveranstalter. Das Auto wurde zum vereinbarten Zeitpunkt ans Hotel gebracht und 24 Stunden später wieder dort abgeholt. Das Benzin ist relativ teuer: ca. 1,95 EURO/Liter. Wir fuhren über Land (Art Bundestraße - B525) zum östlichen Ende des Bafa-Sees im Latmos-Gebirge, ein streng geschütztes Naturreservat. Hier gibt es keine Hotels oder Strandliegen, höchstens einige kleine Pensionen und Restaurants. Die im Latmos-Gebirge gefunden Felsmalereien zählen zu den großen Neuentdeckungen der prähistorischen Archäologie Anatoliens. In diesem Naturschutzgebiet ist der perfekte Lebensraum für eine Fülle von Tier- und Pflanzenarten. Hier findet man Pelikane, Flamingos, Eisvögel, Landschildkröten, Wasserschildkröten, Schlangen, Skorpione etc. und eine Vielzahl von Orchideenarten. Es scheint, dass man über den Bafa-See seitens der Verantwortlichen keine große Reklame macht. Hinweisschilder sind teilweise verrostet oder schlecht erkennbar. In einem kleinen Restaurant wurden wir sehr herzlich aufgenommen. Hier wurden auch Bootsfahrten und Bergführungen angeboten.
Die Größe unseres Zimmers war ausreichend, mit herrlichen Blick aufs Meer. Wir bewohnten ein Zimmer im Haupthaus (Block A), vierte Etage, Poolblick). Block A ist sehr hellhörig, die Zimmertüren knallen laut zu. Das ist sehr störend, verursacht insbesondere durch die frühmorglichen sogenannten "Liegen-Reservierer". Auch kann man hören, wenn ein Zimmernachbar frühmorgens die Toilette benutzt. Safe: 1 EURO/Tag. Das Badezimmer ist so lang wie eine Badewanne plus ca. 60 cm Länge. Die Breite dieses Raumes kann man mit der Breite von 2,5 Badewannen angeben. Für uns war das Bad zu klein. Im Hauptzimmer fehlt ein annähernd bis zum Boden reichender Spiegel. Die Klimaanlage kann man rund um die Uhr individuell einstellen. An der Wand ist ein 19-Zoll LCD-Fernseher befestigt. Im Schrankbereich ist ein kleiner Kühlschrank eingebaut. Am Anfang war er mit zwei Flaschen Wasser bestückt. Sonst wurde er nicht mehr durch den Roomservice aufgefüllt. An unserem Abreisetag wurde er mit mehreren Flaschen Wasser, Fruchtsäften und Efes-Bier aufgefüllt. Wir haben aber diesbezüglich nicht mehr nachgefragt.
Es gibt einen großen Indoor-Essenraum und einen überdachten Essen-Freisitz mit Blick zum Pool. Das Essen hat uns gut geschmeckt, die Reichhaltigkeit und Auswahl fanden wir ebenfalls gut. Ferner gibt es eine Pool-Bar (Kuchen/Hamburger ab 13.30 bis 16.30 Uhr) und das Sunset-Restaurant (Salate, Gegrilltes, Pidas ab 11.30 Uhr). Von gegrillten Fisch und Huhn, diverse Fleischgerichte, Suppen, Teigwaren, Salaten, Molkereiprodukten und viel Süßes war alles landestypisches vertreten. Alles war sauber und ordentlich. Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich mit "noch gut". Zum Ausschank kam immer Tuborg-Bier. An der Pool-Bar gibt es eine behindertengerechte Toilette. Allerdings ohne Spiegel und einem elektrischen Händetrockner, wie auch die Türverriegelung, in ca. 1,6 m Höhe angebracht. Da tut sich ein Rollstuhlfahrer sicher schwer. Die Tischmanieren und der Kleidungstil einiger südosteuropäischer Gäste waren allerdings täglich unter aller Würde. Wir konnten nicht verstehen, dass die Hotelleitung hier nicht einschritt. Tipboxen sind zwar überall aufgestellt, wir gaben Trinkgelder allerdings lieber unseren "Lieblingskellnern" unter der Hand.
Das Personal ist durchwegs sehr freundlich. Deutsch wird so gut wie nicht gesprochen, aber mit Englisch kommt man immer weiter. Die Zimmer wurden täglich (mit Handtuchwechsel) gereinigt. Im hoteleigenen MINI-Club sind die Kleinen gut aufgehoben. Im Clubhaus gibt es eigene Toiletten, ein Spielzimmer, ein großes Zimmer mit kleinen Tischen und Stühlen , sogar ein Essen-Buffet wird für die Kinder aufgebaut. Im Hotel ist ein "24-Std-Doktor" untergebracht, welcher nach eigener Werbung alle Reiseversicherungen anerkennt. Im Keller ist ein SPA-Bereich. Dort kostet eine Schaum-Massage 25 EURO. Ein Besuch im türkischen Bad wird außerhalb des Hotels für 16 EURO angeboten. Unser Zimmer (Block A, vierter Stock, Poolseite) hatte einen kostenlosen Tresor. Zumindest war das die ersten drei Tage so. Dann ließ sich der Tresor plötzlich nicht mehr öffnen. Meiner Beschwerde wurde sofort abgeholfen und mir jetzt (leider nicht schon bei der Ankunft) mitgeteilt, dass jeder weitere Tag 1 EURO kostet. Ich finde, das sollte man schon bei der Ankunft mitgeteilt bekommen. Den Mietpreis fanden wir ganz o.K.
Zum hoteleigenen Strand sind es nur kappe drei Meter über die Promenade. Das hat uns sehr gut gefallen. Der Transfer vom Flughafen IZMIR zum Hotel dauert, je nach Anzahl der zu befördernden Gäste, ungefähr 1,5 Stunden. Der Transport wurde korrekt und tadelos im Midi-Bus durchgeführt. Da hielt doch glatt der Busfahrer und verschwand in einen kleinen Laden neben der Hauptstraße, ohne zuvor was gesagt zu haben. Nach paar Minuten kam er wieder zurück - mit jeweils einer Wasserflasche für jeden Fahrgast. Kostenlos. Das nannten wir türkische Gastfreundschaft - live erlebt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es rund um das Hotel, mehrere kleine Läden und eine Apotheke (deutschsprechend), sogar ein größerer Bazaar ist in ca. 1,5 Kilometer Entfernung. Wassersportmöglichkeiten aller Art gibt es am Strand gegen Gebühr. Im Hotel findel jeden Abend gegen 22 Uhr im Amphi-Theater eine Unterhaltungsshow statt. Von 21-22 Uhr gibt es dort zuvor Kinderunterhaltung. Im Hotel und herum werden diverse Ausflugsmöglichkeiten angeboten. Sei es Busfahrten nach Pamukkale oder Ephesus, zu Teppichwebereien usw. oder auch Taxifahrten. Die Dolmus-Linie Nr. 6 hält direkt vor dem Hotel und in rund 20 Minuten fährt man zum Zentrum von Kusadasi. Die Linie 6 fährt bis 24 Uhr. Der Fahrpreis beträgt nach Kusadasi für eine einfache Fahrt 2,50 TL (ca. 1,25 EURO).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Enge der Liegen am Strand sind ein Greuel. Ebenso die viel zu kleinen Sonnenschirme welche keinen brauchbaren Schatten spenden. Die Liege in den Schatten zu schieben geht so gut wie gar nicht, da man dann schon auf der Liege des Nachbarn liegen würde. Hier kann keine Erholung aufkommen. Höchstens man unterhält sich schreiend mit seinen ganzen Bekanntenkreis über 15 Liegen im Umkreis. Die meisten Liegen sind schon ab 6 Uhr mit Handtüchern oder Zigarettenschachteln "reserviert". Zumindest die ersten drei Reihen zum Strand. Die Liegen haben teils schmutzige Auflagen. Ebenso die Liegen am Pool. Wer hier um 6 Uhr kommt - hat Pech gehabt. Alles schon reserviert. Für uns eine Zumutung. Badetücher können täglich ausgtauscht werden. Es gibt einen großen Pool mit beaufsichtigter Wasserrutsche (stundenweiser Betrieb), einen kleineren Pool vorm Haus "Block B" und zwei Pools für Kinder/Kleinkinder. Der Sandstrand fällt sehr flach ab ist aber teilweise mit Kieselsteinen vermischt. Angeschwemmtes Seegras wurde nicht regelmäßig entfernt. Das Wasser am Strand war an keinen einzigen Tag klar. Es war immer leicht trüb. Etlicher Plastikunrat kleiner Größe schwamm immer im Wasser. Durch den nachträglichen Bau des Block B wurde zwar die Bettenkapatizität meiner Meinung nach um ungefähr 40 Prozent vergrößert, allerdings nicht die Kapazität im Essensbereich und am Strand vergrößert. Jetzt ist hier in diesen Bereichen alles eng und laut und zu den Essenzeiten meist ein Gedrängel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 7 |