- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich war schon öfters in der Türkei und zum zweiten Mal in Kusadasi und habe es nicht bereut. Hotel und Anlage selbst sind recht groß und weitläufig und in einem wirklich guten Zustand, über das Alter der Anlage kann ich nichts sagen. Insgesamt auch sehr sauber, sowohl die Zimmer wie auch öffentliche Räumlichkeiten. Gerade das Reinigungspersonal auf den Zimmern hat sich immer sehr viel Mühe gemacht, hatten täglich frische Handtücher. Von den Gästen her war das Hotel holländisch/belgisch dominiert, dazu einige Skandinavier, Deutsche eine echte Minderheit. Gegen Ende des Urlaubs kamen auch einige Rumänen, die sich aber nicht daneben benahmen. Auch viele Türken die hier Urlaub machen und es gab des öfteren Hochzeiten, die das Hotel durchführte. Vom Alter her gut gemischt, angenehme Gäste von denen eine Großzahl aber nur an Strand und Trinken interessiert war, wofür das ausgegebene Geld etwas schade wäre. Generell gilt: Dort wo die Einheimischen essen, ist man selber auch am Besten, was Qualität und Preis betrifft. In Kusadasi selbst findet man mit ein bisschen Suchen genug gute Restaurants. Ansonsten gibt es genug Restaurants, die europäische Gerichte anbieten, preislich aber auf deutschem Niveau liegen, aber denen es an Qualität und Servive mangelt. Je herausgeputzter und schimmernder das Restaurant ist und je mehr europäische Gerichte auf der Karte, desto eher ist es eine Touri-Falle und desto schlechter. So kann man wirklich verallgemeinern, auch die Gäste in diesen Restaurants sind eher ein bisschen naiv und unerfahren. Steigt man im Zentrum aus einem Dolmusch aus, befindet man sich an einer großen Kreuzung, dort nach rechts die Straße runter und auf der linken Seite findet man einen kleinen Park, rechts vom Park gibt es 5-6 sehr gute Restaurants, in denen es wenige Touristen gibt und sehr gutes Essen kombiniert mit sehr gutem Service. Auch empfehlenswert: Läuft man durch das Zentrum Richtung Hafen, kommt man an ein großes Steintor an einer Kreuzung, hier nach rechts und gegen Ende der Straße gibt es links eine Seitenstraße mit einem Supermarkt und einer Art Pizza Hut (3,50 € für Pizza, Pommes und großes Getränk, auch viele Einheimische). Lohnenswert ist auch die Hafengegend und die Gegend um die Burg. Beim Einkaufen hart aber freundlich verhandeln, 30% Nachlass sollten drin sein, bei Uhren die für 80 € angeboten werden kommt man runter auf bis zu 45-50 €. An Ausflügen lohnt sich Ephesus (am besten mit Dolmusch bis kurz vor Selcuk, dann mit Taxi zu einem Pauschalpreis weiter und selbst erkunden) und die Stadt Selcuk (guter Markt!), auch sehr gut ist der Millipark, ein Naturpark, der per Dolmusch vielleicht eine Dreiviertelstunde entfernt ist, perfekte Strände warten auf einen (leider mit Steinen, aber das Wasser ist wunderbar). Kusadasi ist eine Reise wert!
Die Größe der Zimmer war OK, es war alles sehr sauber und wir hatten einen Fernseher (ich glaube 4 deutsche Programme) und einen Kühlschrank, ebenso eine gut funktionierende Klimaanlage. Es war wirklich alles da und man fühlte sich in den Zimmern auch super wohl. Hellhörigkeit hatten wir keine, möglicherweise gibt es die bei Nähe des Zimmers Richtung Pool. Auch der Balkon war angenehm um sich ein bisschen hinauszusetzen.
Es gab ein großes Restaurant im Hotel, eine Bar am Pool, eine in Strandnähe und eine direkt neben der Rezeption. Frühstück gab es bis 10.30, also genug Zeit für Langschläfer. Beim Essen gibt es Buffets mit großer Auswahl. Mittags gibt es am Pool Hamburger, Pommes und kleine Pizzas, Eis an der Rezeptions-Bar und eine Auswahl an Gebäck an der Strand-Bar. Die Bar am Pool hat bis 24 Uhr offen, danach gibt es noch eine Mitternachts-Suppe im Restaurant. Die Qualität des Essens war nicht unser Ding, die Auswahl an warmen Speisen ist meist recht eintönig und weder richtig türkisch, noch europäisch. Auch die Qualität der warmen Speisen war mäßig, Fleisch und zugehörige Soßen waren nicht gerade so, dass man sich darauf freuen konnte. Ab und zu ein gutes Steak oder gebratenes Fleisch blieben Wunschtraum, Pommes sehr fettig und weich. Wir beschränkten uns daher oft auf Frühstück und Hamburger/Pizza am Pool und gingen abends noch in der Stadt etwas Essen (siehe hierzu Tipps am Ende dieser Bewertung). Meine Erfahrung hat mir aber gezeigt, dass man vom Essen in türkischen Hotels nicht zu viel erwarten sollte, auch bei 4 Sternen und All Inclusive. Ein Manko das nicht nur auf dieses Hotel zutrifft, also nicht unbedingt ein Negativpunkt. Wie schon erwähnt, macht ein Trinkgeld vieles angenehmer, aber nicht zuviel geben, eher weniger und dafür alle paar Tage mal, hier und da mal zwei Euro reicht...
Englisch-Kenntnisse sind von Vorteil, eine Frau an der Rezeption kann deutsch, ein anderer recht gut Englisch, also man kommt zurecht. Am Anfang funktionierte die Klimaanlage nicht gut, dies Problem dauerte zwei Tage bis es behoben wurde, hier lohnt auch freundliche Beharrlichkeit damit es etwas schneller geht. An den Bars und in den Restaurants ist der Service meist gut gewesen. Im Restaurant wäre etwas mehr Elan von Vorteil gewesen was die Getränke-Bedienung an den Tischen betrefft, aber es war auch hier noch OK. Generell werden die Getränke gerne in kleinen Bechern (0,2 Liter) ausgegeben, davon nicht beirren lassen, etwas Beharrlichkeit und ein kleines Trinkgeld und schon gabs für uns alle Getränke (bekannte Softdrinks, an Bieren Efes Pils und Tuborg) generell in großen 0,5 Liter Bechern. Wir machten die Erfahrung, dass ein bisschen Freundlichkeit nie schadet, aber ab und zu auch ein Nachhaken nötig ist. Im Gesamten waren wir aber mit dem Personal zufrieden, es gab solche und solche, eher positiver Eindruck. Kurz ein Wort zur Reiseleitung: Hier werden auch Ausflüge angeboten, die man aber in der Stadt viel günstiger bekommt (dort kann man auch nochmal handeln), Reiseleiter erzählen bei diesem Argument gerne Schauermärchen von fehlendem Service oder mangelnder Hygiene, was alles nicht stimmt. Die Reiseleiter arbeiten mit Agenturen vor Ort zusammen, die das selbe Angebot haben, also nicht einlullen lassen.
Es gibt einen hauseigenen Strand der wirklich super ist, feiner Sand, keine Steinchen und sehr sauber. Entfernung zum Stadtzentrum etwa 10 Minuten, einfach erreichbar durch eine Dolmusch-Haltestelle direkt vor dem Hotel. Direkt neben dieser Haltestelle gibt es zwei Restaurants, die sich auf holländische Gäste eingestellt haben, sind etwas teuer und bieten nicht gerade richtig türkisches Essen. Empfehlenswert ist ein kleiner Shop neben den Restaurants. Gute Preise und die Betreiber haben lange Jahre in Mannheim gelebt und sprechen gut deutsch, immer gut für ein kleines Schwätzchen und sehr nett. In näherer Umgebung gibts noch andere Shops und Restaurants, von denen ich abrate, im Zentrum Kusadasis ist die Auswahl größer und auch das Preis-Leistungsverhältnis akzeptabler.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab eine Animationstruppe, die meist ähnliches Programm bot, z.B. täglich ein Wasserball-Spiel, es gab Kinderanimation, Musik am Pool (meist die gleiche, leicht nervig) und eine Animation am Abend (auch oft recht ähnlich, aber ging in Ordnung). Es gab auch einen Tennisplatz (Beton), ein Volleyball-Netz in Poolnähe und einen (kleinen, stark verwaisten) Minigolf-Platz daneben. Am Strand das übliche Angebot gegen Gebühr: Jetski, Banana-Boat etc. Da ich eine negative Einstellung zu Animation jeder Art habe und wir uns da nicht groß drum kümmerten, entfällt eine Bewertung. Positiv: Die Animation war nicht aufdringlich, wer keine Lust auf künstlichen Spaß hatte, der hatte trotzdem seine Ruhe. Liegestühle sind sowohl an Strand und Pool zur Genüge vorhanden, aber auf jeden Fall morgens ein Handtuch herauslegen zur "Reservierung".
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |