- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In der Ferienwohnung haben wir uns sofort wie zu Hause gefühlt. Alles ist sauber, großzügig und doch richtig gemütlich! Unsere FeWo hatte zwei Doppel-Schlafzimmer. Zu jedem Schlafbereich gehört ein Duschbereich (sehr stilvoll und gepflegt) sowie ein sperates Klo. Die Küche ist im Großen und Ganzen komplett ausgestattet, so dass die Versorung gesichert ist. Der Esstisch liegt direkt an einem Bauernofen, der zentral geheizt wird und immer eine wohlige Wärme ausstrahlt. Milch, Eier und Kartoffeln sind im Preis inklusive und können bei der Bäuerin nachgefragt werden - verhungern geht also bei bestem Willen nicht. Zudem hat uns Fr. G. auch mehrfach mit frischem, selbstgebackenen Kuchen überrascht, hierfür noch einmal herzlichen Dank! Die Sonne kann man auf gleich zwei Balkonen genießen, die zur Wohnung gehören, jeweils auf gegenüberliegenden Seiten für die Vormittags- und Nachmittagsdosis. Im Preis enthalten ist die Nutzung des Sauna-Bereichs nebenan mit Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine. Sehr empfehlenswert! Weitere Nutzungstage können hinzugebucht werden. Das Haus ist ingesamt sehr sauber, es gibt einen Trocken- und Abstellraum für Skier und Schuhe. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Der Hof hat keinen Hund aber mehrere Katzen, die um die Zuwendung der Gäste buhlen und einen ebenso herzlich aufnehmen wie die Gastgeber des Hofs! Leider konnten wir aufgrund der allgemeinen Wetterverhältnisse nicht Langlaufen - aber, und das spricht um so mehr für die Qualität der Unterkunft, wir haben den Urlaub dennoch in vollen Zügen genossen und uns prächtig erholt!
Die Zimmer sind modern und doch im bäuerlichen Stil. Alles aus Zirbenholz massiv. Ist ein Erlebnis - nicht zuletzt wegen des angenehmen Geruchs, den man nur empfehlen aber nicht beschreiben kann. Haus ist 2005 gebaut und dementsprechend in sehr gutem Zustand.
Es gehörte ja eigentlich gar keine Gastronomie mit zum Betrieb. Wegen der kostenlosen Lebensmittel vom Hof und dem tollen Kuchenservice gibt es hier aber trotzdem die volle Punktzahl. Außerdem kann man einen umfassenden Brot- und Brötchenservice nutzen, der so früh liefert, dass auch frühe Frühstücker keinen Mangel leiden müssen.
Ohne Umschweife: Eine der freundlichsten und herzlichsten Gastgeber, die wir im Urlaub bisher erlebt haben. Immer ansprechbar, immer zuvorkommend. Auch nicht böse, wenn man wegen des sympathischen aber manchmal für norddeutsche Ohren etwas kryptischen tiroler Dialekts zweimal nachfragen muss, ob man alles richtig verstanden hat - im Gegenteil, wir haben viel Spaß gehabt! Die Gastgeber geben sich alle Mühe, ein kleines Zusatzprogramm für die Gäste zu bieten. Weil die Schneeschuhwanderung ausfallen musste (Ausrüstung wird kostenfrei gestellt), sind wir mit den sächsischen Nachbarn zu einem gemütlichen Abend bei Gabäck und selbstgebranntem Schnaps (Obstler, Zirbenschnaps) eingeladen worden, wo es dann zur endgültigen babylonischen Sprachvermischung kam! Handtücher für die Sauna werden gestellt.
Der Bauernhof liegt am Taleingang auf einer Erhebung (Ortsteil "Wald"). Er ist durch eine Schlucht von dem eigentlichen Ort Arzl getrennt, was wir sehr zu schätzen wußten, weil dort deutlich mehr Durchgangsverkehr herrscht und die Kulisse lange nicht so schön ist! In 10 Minuten mit dem Auto oder 30 Minuten zu Fuß ist man aber dort und kann die notwendigen Einkäufe erledigen. In die nächstgrößere Stadt (Imst) fährt man nicht viel länger als 15-20 Minuten. Hier kann man so ziemlich alles erstehen, was im Urlaub überhaupt notwendig ist. In Wald selbst gibt es keine Geschäfte, soweit wir gesehen haben auch keine Restauration, man ist also weitab von jedem störenden Trubel. Die Verbindungen in das Tal hinein (z.B. Hochzeiger-Skigebiet) sind aber problemlos. Wer Langlaufen möchte, kann leider nicht vom Haus aus starten sondern muss immer ein gutes Stück mit Skibus oder Auto fahren. Da wir das vorher wußten, gibt es hierfür natürlich keinen Punktabzug! Während unseres Urlaubs war zum Langlauf ohnehin zu wenig Schnee gefallen, so dass wir aber die Wanderwege der näheren Umgebung erkunden konnten, die sehr gut zu Fuß erreichbar sind. Hierzu ist die Lage wieder optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Man kann sich kostenlos Schlitten zum Rodeln ausleihen (richtig gute Geräte!), was am Hochzeiger einen Mordspaß macht. Im Keller sind ein Billard- und Kickertisch sowie eine Tischtennisplatte zur freien Benutzung. Internetzugang via LAN (Netzwerkkabel) kann mit Minutenkontingenten gekauft werden (vermutlich DSL 2000, nach meiner eigenen Messung). Ist zwar nicht ganz billig, Preis war aber vertretbar (10 Euro für 300 Minuten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |