Alle Bewertungen anzeigen
Reiner (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1 Woche • Sonstige
Ein Paradies für Kinder
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Bauernhof besteht aus mehreren einzeln stehenden Gebäuden. Das gesamte Gelände ist sehr gepflegt. Im Mittelpunkt befindet sich eine große Rasenfläche mit einem Spielplatz sowie Tischen und Bänken. Angrenzend befinden sich mehrere kleine Weiden mit Kleintieren (Esel, Ziegen, Ponys, Hängebachschweine, Schafe, Kaninchen, Hühner). Jeden Morgen besteht für die Kinder die Möglichkeit gemeinsam diese Tiere zu füttern, wovon die Kleinen auch mit Freude Gebrauch machen. Es gibt ein riesiges Baumhaus und zwei große Rutschen. Der Platz zwischen den beiden Haupthäusern ist gepflastert. Den Kindern stehen hier eine große Zahl von Tretautos zur Verfügung, die auch gern genutzt werden. In einer Garage können Fahrräder in jeder Größe und in ausreichender Zahl kostenlos ausgeliehen werden. Unmittelbar angrenzend an die Wohngebäude, nur durch eine kleine kaum befahrene Straße getrennt, befindet sich der hauseigene Privatstrand (Grasfläche mit altem Baumbestand). Zwei Stege führen dort in den See. Am Badesteg ist das Wasser flach, so dass auch kleinere Kinder problemlos planschen können. Außerdem gibt es eine Wasserrutsche, die sogar mit einem Motor mit Wasser gespült werden kann, um besser rutschen zu können. Am zweiten Steg sind drei Tretboote festgemacht, die die Gäste kostenlos benutzen können. Im großzügigen Strandhaus gibt es für jedes Appartement Liegestühle (natürlich kostenlos) sowie Toiletten (die eigentlich gar nicht nötig wären, weil sich die Appartements ja in unmittelbarer Nähe befinden) und eine Kühlschrank zur Aufbewahrung von Getränken. Natürlich sind auch Umkleidekabinen vorhanden. Sowohl das Bauernhofgelände als auch der Strand sind so groß, dass man sich auch, wenn man will, aus dem Weg gehen kann. Insofern sind auch kinderlose Paare hier gut aufgehoben. Der Hof wird nicht bewirtschaftet. Wer einen Bauernhof mit Tierhaltung in Betreib erleben will, ist hier fehl am Platz. . Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist trotz des hohen Preises angemessen. Eltern mit Kindern bis ca. 10 Jahre sind hier gut aufgehoben, aber auch Urlauber ohne Kinder werden sich hier wohlfühlen, sofern Sie keine Probleme mit Kindern haben.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war gut ausgestattet und sauber. Die Küchenzeile war neu. Parkettboden, Vollholzmöbel, separates WC, bequeme Betten, Balkon mit Sitzmöbel, Sat-TV, Bettwäsche/Handtücher wurden gestellt, Wäschewechselservice nach Wunsch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Sowohl Frühstück, als auch Halbpension sind möglich. Halbpension bedeutet den Besuch des nahe gelegenen Restaurants „Karawankenblick“ (nur mit dem Auto zu erreichen, da auf dem Berg). Da wir Selbstversorger waren, können wir über die Qualität des Frühstücks keine Aussage machen. Der Frühstücksraum war aber sauber und gepflegt. Das Halbpensionsrestaurant haben wir allerdings besucht. Das Essen dort war ausgezeichnet, der Service ebenfalls.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Wünsche werden schnell und problemlos erfüllt. Kinder werden offensichtlich nicht als lästig empfunden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie schon gesagt befindet sich der Hof unmittelbar am Keutschacher See. Keutschach ist ein kleines Dorf, die Einkaufsmöglichkeiten sind extrem begrenzt. Ohne Auto sind weder Gaststätten noch Einkaufsmöglichkeiten zu erreichen. Der See ist nicht groß, dafür aber sauber. Nur wenige Kilometer im Norden liegt der Ort Reifnitz (ebenfalls tote Hose) am schönen Wörthersee. Nach maximal 15 Autominuten kann man Klagenfurt, die Landeshauptstadt Kärntens erreichen. Fazit: Auto zwingend erforderlich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie schon erwähnt, bietet der Bauernhof selbst jede Menge Möglichkeiten (zudem noch einen wöchentlichen Grillabend mit kostenloser Verpflegung), was man von der Umgebung nicht unbedingt behaupten kann. Leider sind die Freizeitangebote rund um den Wörthersee in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Dennoch gibt es noch einiges in der Umgebung zu sehen. Klagenfurt ist als Stadt sehr schön, außerdem gibt es dort als Attraktionen den Minimundus und Happs-Reptilienzoo (überteuert). Auch der Tierpark Rosseck (einheimische Tiere) lädt zu einem Besuch ein. In Velden gibt es ein Spielcasino, über das wir allerdings nicht berichten können. Zwei sehr schöne und gut erhalten Burgen kann man besichtigen, Landskron und Hochosterwitz (grandios) und wer gern in den Bergen wandert, braucht nicht weit zu fahren. Außerdem befindet sich die Grenze nach Slowenien in unmittelbarer Nähe.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reiner
    Alter:56-60
    Bewertungen:1