Alle Bewertungen anzeigen
Christhard (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Erholsamer Aktivurlaub für Kinder und Eltern
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir hatten zunächst ein Zimmer mit Frühstück, in der zweiten Woche eine Ferienwohnung, was besser war, da unsere Kinder erst im Laufe des Tages Appetit entwickeln. Überrascht waren wir von der tollen Lage am See mit Badewiese und Tretbooten, an zig Lauf- und Radstrecken, nur zum Wandern oder zum Markt nach Klagenfurt muss man ins Auto, wenn man größer einkauft. Vorwiegend sind Familien mit Kindern im Alter von 2 bis 6, aber auch einige ältere Kinder da gewesen, was den Aufenthalt herrlich entspannt, wenn, wie bei unseren, Freundschaften entstehen. Die Gratis-Grillabende sind ein Highlight, die Sauberkeit kein Problem. Die Preisunterschiede zwischen Haupt- und Nebensaison sind ein Nachteil für Familien mit schulpflichtigen Kindern, aber das ist natürlich ein allgemeines Problem. Wer aus Baden-Württemberg kommt und Anfang September noch Urlaub hat, ist besser dran.


Zimmer
  • Gut
  • die Zimmer sind modern und gut ausgestattet, bei der Fernbedienung des Fernsehers, wer sie denn braucht, kennt sich der Helfer von Herrn Scheriau aus.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstück war äußerst vielseitig und üppig. Was fehlt, ist eine Möglichkeit, mittags und abends zu essen, Der Buschenschank war nur einmal pro Woche geöffnet, dann aber hervorragend - reichlich und geschmacklich vortrefflich. Beim Grillabend gab's neben Steaks und Würstchen auch Gemüse wie Mais und Zucchini. Von Vorteil dabei war, dass die Kinder nach den Mahlzeiten sich auf dem weitläufigen Gelände mit Ställen und Gokart-Strecken vergnügen konnten, während die Erwachsenen noch bis in die Nacht beim Most zusammensaßen.


    Service
  • Gut
  • Der Chef kümmert sich von früh bis spät, scheut sich aber auch nicht, Kinder, die Blödsinn machen, in die Schranken zu weisen. Mängel, etwa defekte Glühbirnen, wurden postwendend abgestellt. Nur das an sich üppige Angebot an Ausleihrädern war zum Ende der Saison teils schlecht gewartet (was natürlich auch damit zu tun hat, dass Gäste defekte Räder einfach wortlos in eine Ecke der Radgarage stellen).


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wir sind in Badesachen zur Liegewiese mit Toiletten und Umkleidemöglichkeiten, in den See führt eine Kinderrutsche, der See reicht selbst Langstreckenschwimmern als ordentliche Trainingsmöglichkeiten, zumal das Wasser Ende August zwischen 24 und 26 Grad warm war. Zum Einkaufen muss man drei Kilometer nach Reifnitz fahren, weil der Laden im Ort nicht viel taugt. Brötchen gibt es aber in 150 Meter Entfernung zum Hof. DIe Karawanken mit Tscheppaschlucht lohnen sich, auch Klagenfurt hat Flair (vor allem für Aktive). Es fehlt etwas ein hübsches Familienrestaurant, für gehobene Ansprüche aber ist das Restaurant Höhenwirt unbedingt empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Man sollte sein Rennrad mitbringen und stundenlang in der verkehrsarmen Gegend zwischen Wörthersee und Rosental fahren, es gibt ein engmaschiges Laufstreckennetz für Distanzen von drei bis 300 km, für Anfänger und Profis, manche sind (etwa die um den Rauschele-See) schlecht ausgeschildert. Schwimmen geht top, wobei es auf der Westseite einen Tick wärmer ist als an der Ostseite des Sees, wo sich der Hof befindet. Alpine Wandertouren brauchen allerdings viel Geduld bei der Anfahrt. Die Kärnten-Card lohnt sich schnell, so macht man beispielsweise doch die Obir-Tropfsteinhöhlenbesichtigung bei Eisenkappel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:2