- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Ort zum Erholen mit wunderbarer Aussicht. Nette Gastgeber. Sehr saubere Wohnung. Auf dem Hof gibt es Hühner, Enten, eine Katze. Die Kühe und zwei Esel waren auf der Alm.
Wir hatten das Appartment "Ahron" und auf diesen haben wir vom Balkon auch geschaut. Zwei Schlafzimmer mit je drei Schlafmöglichkeiten (Doppelbett und ein Einzelbett) Ein großes Badezimmer und extra Toilette. Wohnzimmer mit Küche und Balkon. Auf dem Flur ist ein Lichtsensor was in der Nacht sehr angenehm ist wenn man mal wo hin muss. Vom Balkon aus hat man eine traumhafte Aussicht auf die Berge.
Gegenüber befindet sich das Gasthaus/Hotel Astegg wo man auf der Terrasse mit Aussicht lecker Essen kann. Aber eine Reservierung ist ein muss.
Es gab jeden morgen einen Brötchenservice. Anbei war immer ein Zettel zum ankreuzen für seine Wünsche am nächsten Tag. Auf Wunsch konnte man die Brötchenanzahl, frische Milch, Kaffeekapseln, Eier und für den Winter den Skibus -der vor der Türe losfährt- eintragen.
Der Hof liegt etwas abseits von Finkenberg in ruhiger Lage. Man fährt gute 6 Min bergauf bis man dort ist. Dafür wird man mit einer wunderschönen Landschaft belohnt. Es gibt unzählige Wanderwege und Ausflüge. Uns hat das Zillertal unheimlich gut gefallen, die Menschen sind dort extrem nett. Auf den Bergstationen ist es überall sehr sauber und es gibt unzählige Angebote (natürlich viel für Kleinkinder) das hat uns sehr gut gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben uns eine Zillertal Karte für 9 Tage gekauft (nicht ganz günstig für drei Leute aber schlussendlich hat man auf jeden Fall gespart) mit dieser kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, einmal am Tag umsonst ins Freibad und jeden Tag mit einer anderen Gondel eine Berg und Talfahrt unternehmen. Hier und da gibt es noch Vergünstigungen. Uns hat es auf dem Ahorn sehr gut gefallen und mit der Rosenalmbahn kommt man zum Fichtensee. Dort gibt es auch das Fichtenschloss, ein sehr großer Spielplatz wo man allerhand erleben kann. Auf beiden Bergen kann man gut den ganzen Tag verbringen (an warmen Tagen die Badesachen nicht vergessen). Auf dem Hintertuxer Gletscher waren wir auch. Aber vorsicht, die Fahrt ist nur bis zur Mittelstation mit der Zillertal Karte inbegriffen, wenn man bis zum Gletscher möchte muss man extra zahlen. Wir hatten leider keine freie Sicht an dem Tag, darauf sollte man achten sonst ist der Spass zu teuer. Wir haben den kleinen Bauernmarkt in Zell am Zill besucht. Es gibt leckeren Honig, Liköre, Brot und einiges mehr. Den Bauernmarkt jeden Freitag in Mayrhofen haben wir leider verpasst. Und Wanderer kommen im Zillertal ganz auf ihre Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke & Swen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |