Alle Bewertungen anzeigen
Antje (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 1 Woche • Strand
Schöne Zeit für wenig Geld
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich kann das Hotel getrost weiter empfehlen, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut in Ordnung, aber ich möchte dabei folgende Einschränkungen machen: 1. Wer 5-Sterne-Standard gewohnt ist und in dieser Hinsicht auch keine Abstriche machen möchte, der weiß meist auch, was man üblicherweise dafür bezahlt. Dieses Hotel hat 5 Sterne nur in der Landeskategorie, und das sollte man wissen, wenn man sich für oder gegen eine Buchung entscheidet. Bitte, bitte! Bucht nicht für wenig Geld dieses Hotel, um es später hier schlecht zu bewerten, weil es den 5 Sternen nach hiesigen Maßstäben nicht gerecht wird. 2. Wer reinen Strandurlaub als zu langweilig empfindet und gern Land und Leute kennen lernen möchte, der sollte dieses Hotel – so wie wir - nur in Kombination mit einer Rundreise buchen. 3. Gut, auch für meinen Geschmack ist dieses Hotel zu groß, aber es gibt genug Rückzugsmöglichkeiten. Wenn man sich aber überhaupt nicht damit arrangieren kann, dass hier Kinder am Pool und im Speisesaal herumtoben, wer es unbedingt überall und immer ruhig und behaglich braucht, der sollte sich lieber für ein anderes Hotel entscheiden. Das Be Live Grand Saidia ist relativ neu und - wie bereits erwähnt – sehr groß. Die Gäste kamen aus Spanien, Portugal, Tschechien und Deutschland, aber auch Einheimische haben wir in großer Zahl angetroffen. Wir haben dieses Hotel in Verbindung mit einer Rundreise gebucht, und wir haben Marokko als wundervolles Reiseland empfunden. Die Marokkaner sind meist gastfreundlich und umgänglich, aufdringliche Händler wie in Ägypten haben wir dort überhaupt nicht erlebt. Außerdem ist Marokko sehr vielseitig. Auf unserer Rundreise hatten wir Einblicke in das Leben von Nomaden, wir haben einen Sonnenuntergang in den Sanddünen der Sahara erlebt, es gab interessante Wüsten und Oasen, Schluchten, Wintersportgebiete im Hohen Atlasgebirge und Königsstädte. Sofern es uns vergönnt ist, werden wir irgendwann noch einmal eine Rundreise durch den westlichen Teil des Landes machen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren geräumig und geschmackvoll eingerichtet, die Betten waren breit und gut. Es gab eine Terrasse oder einen Balkon. Auch die Badezimmer waren groß, es gab sowohl Badewanne als auch Dusche. Die Zimmer wurden regelmäßig gereinigt, Handtücher wurden gewechselt, die Betten wurden fast liebevoll mit Rosen oder Blütenblättern dekoriert. Sicher könnte man die vereinzelten schwarzen Stellen an den Fugen im Badezimmer mit Chlorbleichlauge bearbeiten, aber dann würden sich wahrscheinlich andere beschweren, wenn es nach Chlor riechen würde. Wir fanden die Zimmer in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Anhand der Bilder allein für das Frühstücksbuffet lässt sich erkennen, dass die Verpflegung keinesfalls eintönig war. Es gab eine unglaublich große Vielfalt an einheimischen und internationalen Gerichten und Vorspeisen. Ich selbst leide an einer Glutenunverträglichkeit und habe in Bezug auf das Essen massive Einschränkungen. Sogar ich habe immer eine ausreichende Auswahl gehabt. Das Essen war in der Regel schmackhaft, manchmal gab es Buffets, die mit verschiedenen Tagines angerichtet waren. Es gab außerdem verschiedene Salate, kalte und warme Speisen, Suppen, Desserts und Obst. Auch das Frühstücksbuffet war für marokkanische Verhältnisse sehr gut bestückt. Glutenfreies Brot- so man es braucht – sollte man sich aber mitbringen, aber das wäre in Österreich kein bisschen anders. Das Getränkeangebot war für mich überraschend gut. Für mich zum ersten mal beschränkte sich „All inclusive“ nicht auf schlechten Wein, Bier und Billigfusel. Es gab durchaus gut trinkbare einheimische Weine, verschiedene Cocktails und Aperitifs. Kritisch möchte ich anmerken, dass die Akustik im Speisesaal ein wenig an Bahnhofshallen erinnert. Deswegen haben wir auch von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, zweimal pro Aufenthalt in den Á-la-cart-Restaurants zu essen.


    Service
  • Eher gut
  • Im Reiseführer habe ich folgenden netten Spruch gelesen: „Die Europäer haben Uhren, die Marokkaner haben Zeit.“ Vielleicht muss man sich ein wenig auf diese Mentalität einlassen, wenn man sich wohl fühlen will. Klar, manches lief auch bei uns ziemlich chaotisch ab. Leute aus unserer Reisegruppe wurden beispielsweise in Zimmer geschickt, die bereits belegt waren. Das mag zunächst ärgerlich sein, aber man sollte sich doch von solchen Pannen nicht den ganzen Urlaub verderben lassen. Dann bekommt man nämlich gar nicht mit, dass die Menschen in Marokko herzensgut und gastfreundlich sind. An der Rezeption hat man unser Englisch immer verstanden. Eigentlich war jeder bemüht, uns zu verstehen, und wenn es mal mit Hilfe von Gestik und Kauderwelsch gehen musste. Hatte man uns erst einmal verstanden, dann hat man immer sofort und in unserem Sinne gehandelt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Tja, es gibt Plus- und Minus-Punkte in Bezug auf die Lage. Die nächste Ortschaft ist Saidia, der Ort ist relativ weit entfernt und gibt auch nicht all zu viel her. Die Marina – westlich vom Hotel gelegen – ist leider zum Untergang verurteilt, weil sie nur von Touristen aufgesucht wird, die in ihren Hotels all inclusive verpflegt werden. Grundsätzlich sind Ausflüge nach Fes oder Oujda möglich. Die Öffentlichen Verkehrsmittel sind sogar recht günstig, für eine Fahrt nach Saidia bezahlt man umgerechnet gerade mal 25 Cent. Aber man ist bis Fes schon eine Weile unterwegs. Ich hatte ja schon gesagt, dass sich dieses Hotel nicht gerade als Startpunkt für Erkundungsfahrten eignet. Aber es gibt einen unschlagbaren Pluspunkt, und das ist der einmalig schöne Sandstrand unmittelbar vor dem Hotel. Ich habe noch nie einen so schönen Strand erlebt. Man hat – soweit das Auge reicht – wunderschöne, breite Sanddünen, der Sand ist feinkörnig und goldfarben, der Strand ist zumindest im Bereich der beiden großen Hotels auch sehr sauber. Da wir unsere Rundreise bereits hinter uns hatten, war unser Aufenthalt hier für einen reinen Bade- und Erholungsurlaub vorbehalten. Und dafür ist die Lage aus meiner Sicht sehr gut.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt wohl kaum eine Bewertungskategorie, die so sehr dem persönlichen Geschmack unterworfen ist, wie diese hier. Das haben wir bereits innerhalb unserer Reisegruppe erlebt. Manche mögen es am Pool lieber laut mit viel Musik und Animationseinlagen, andere – so wie wir – mögen es lieber ruhig. Beide kamen im Be Live Grand Saidia auf ihre Kosten, denn es gab einen Poolbereich, der „bespaßt“ wurde, und es gab einen anderen, wo man die Leute in Ruhe ließ. Am Strand gab es mal so für eine Stunde am Tag Gymnastikangebote, ansonsten war es dort auch eher ruhig. Es wurde wohl regelmäßig Sport (z.B. Tischtennis, Bogenschießen) angeboten, auch abends gab es meist irgendwo u.a. folkloristische Animationsvorführungen oder Disco-Veranstaltungen. Wer das nicht wollte, konnte sich dem aber auch gut entziehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Antje
    Alter:51-55
    Bewertungen:21