- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel, ein 8-stöckiger Klotz am Strand, hat seine besten Jahre - wie der gesamte Ort Cala Mayor - hinter sich. Sowohl innen als auch außen zeigen sich deutliche Abnutzungserscheinungen. Die Einrichtung ist nicht nur schlicht, sondern auch alt, ebenso die technische Zimmerausstattung - etwa das graues Telefon mit Wählscheibe. Insgesamt hatte ich bisweilen das Gefühl, man hätte unser altes Hotel vom Balaton vor dem Fall des eisernen Vorhangs nach Mallorca verpflanzt. Die Zimmer waren jedoch sauber, auch die Sauberkeit des Bades war zufriedenstellend. Der eine von zwei Fahrstühlen war während unseres 4-tägigen Aufenthalts zwei Mal für mehrere Stunden außer Betrieb. Die Zimmer verfügen über keine Klimaanlage. Das Hotel ist zumindest während der Hauptsaison offensichtlich fest in spanischer Urlauberhand, 2/3 der Gäste waren Spanier. Der Pool ist nicht besonders groß, und für Kleinkinder nicht unbedingt geeignet. Ein eigenes Kinderbecken gibt es nicht. Der größte Pluspunkt des Hotels ist seine Lage unmittelbar am Strand, der in wenigen Schritten über eine kurze Treppe von der Frühstücksterrasse zu erreichen ist.
Keine Klimaanlage, Einrichtung alt und abgenutzt. Nicht alle Zimmer mit Balkon. Einige Zimmer sind zu einer Seitengasse mit Treppe und Hinterhof des angrenzenden Hotels hin ausgerichtet. Hier enorme Lärmbelästigung durch Generator- bzw. Klimanalagenlärm. Kein Fön im Badezimmer. Kein Kühlschrank, also keine Möglichkeit, Getränke kühl zu halten. Telefon aus den 70ern. Safe vorhanden, Schlüssel wie üblich nur gegen relativ hohe Gebühr. TV mit einer Handvoll Programme, nur 2 deutsche Programme (ARD + ZDF), keine deutschen Privatsender. Dazu spanische Sender, RAI uno, BBC. Kein Radioprogramm. Sauberkeit aber in Ordnung.
Dazu gibt es nur so viel zu sagen: Trotz eines "All inclusive"-Arrangements haben wir in 4 Tagen zwei Mal auswärts gefrühstückt, nur einmal im Hotel zu Mittag gegessen und 2 Mal auswärts zu Abend gegessen. Das Essen lieblos zubereitet, die Qualität der Lebensmittel schlecht (vom zähen dunklen Fleisch bis überreifen Obst). Der "Recycling-Level" lag bei gefühlten 80% (Fleisch vom Vortag in der Paella, Surimi-Reste im Salat etc.). Das alles maximal lauwarm und lieblos angerichtet. Insgesamt ein fader Fraß, der jede Betriebskantine oder Uni-Mensa wie einen Gourmet-Tempel aussehen lässt.
Die Fremdsprachenkenntniss des Personals sind ausreichend, Englisch wird besser gesprochen und verstanden als Deutsch. Der Freundlichkeits-Level variiert stark. Das Personal im Speisesaal verrichtet seinen Dienst mit dem KGB-Charme und offensichtlichen Unwillen. Die Kellner an der Bar sind durchaus freundlich. Insgesamt ist es aber im gesamten Hotel durchaus von Vorteil, Spanisch (oder Katalan) zu sprechen. Man hat bisweilen den Eindruck, dass spanische Urlauber bevorzugt behandelt werden. Die Qualität der Zimmerreinigung ist in Ordnung.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der Strand von Cala Mayor ist öffentlich zugänglich, aber durchaus sauber. Es gibt eine Sanitätsstation und einen Rettungsschwimmer-Turm, der von ca. 10 - 18 Uhr besetzt ist. Unmittelbar an das Hotel stößt das *****-Hotel "Nixe", auf der anderen Seite liegen ein Wohnhaus und das kleinere Hotel "La Cala". Die oberen Stockwerke liegen auf einem Niveau mit der "Av. de Joan Miró", der "Hauptstraße" des Ortes. Dadurch hört man bei offenem Fenster die Linienbuss, Lieferwagen und auch die Müllabfuhr, die gerne auch um Mitternacht unterwegs ist. In der Nähe gibt es einige Lokale und Minimärkte, das Niveau der Gastronomie bewegt sich jedoch hauptsächlich auf dem Level "Dönerbude".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool ist nicht besonders groß, vor allem aber nicht für Kleinkinder geeignet. Es gibt kein separates Kinderbecken. Die Abendunterhaltung besteht aus einem drittklassigen Show-Programm und schlechten Drinks von der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerald |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |