- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist inzwischen auch älter geworden, wie die immer wiederkommenden Langzeiturlauber.So hat auch das Möbiliar schon einige Macken. Wenn etwas repariert werden muß, dann wird es auch umgehend gemacht.Die Zimmer werden täglich geputzt. Das Essen war wieder einmal super,wir hatten Halbpension.Morgens und abends gab es immer ein reichhaltiges Büfet.Wenn uns in 5 Monaten vom Essen nie schlecht wurde, kann es nur gut sein.Da das Hotel ein Familienunternehmen ist,bekommt auch die Familie und das Personal das gleiche Essen, wie die Gäste.Die Hotelgäste sind meist aus Deutschland und bleiben 8, 12, Wochen und länger (5 - 7Monate) aber auch Gäste aus Österreich, aus der Schweiz , aus der Tschechei und aus England sind im Winter anzutreffen - wer kann schon so lange bleiben? Richtig, dass sind die 60 - 90 Jährigen. Unter Kurzzeiturlaubern sind aber auch jüngere Gäste dabei. Da die Rezeption nicht immer besetzt ist, ist man gut mit dem Handy erreichbar. Das Preis - / Leistungsverhältnis jedenfalls ist super. Wir machten nun schon zum 10. mal Langzeiturlaub und haben immer einen schönen "Deutschen Herbst oder Frühling" - ab Mitte Januar bisca Ende Februar erleben wir immer wieder mit Begeisterung die Mandelblüte. Hoffentlich haben wir noch oft Gelegenheit bei Juan und seinen Töchtern im Hotel Playa Blanca den Winter auf Mallorca.mit vielen Langzeiturlaubsfreunden zu verbringen.
Die Zimmer sind relativ groß. Die Möbel haben mehr oder weniger kleine Schönheitsfehler. Das Badezimmer hat eine große Wanne, wo man sich auch duschen kann. eineToilette mit Wasserspülung und ein Bidet , so wie ein Waschbecken mit Ablagemöglichkeiten. Stundenweise sind die Zimmer auch beheizt . Ansonsten gibt es einen großen Balkon, TV, Safe und Telefon.
Das Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Sprachschwierigkeiten gibt es kaum, notfalls hilft ein Wörterbuch weiter. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Falls man mal ärztliche Hilfe braucht, wird man vom Personal gut beraten,Bei Beschwerden jeglicher Art, wird immer versucht möglichst schnell Abhilfe zu schaffen.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert eine Stunde. Leider bietet S'illot wenig Einkaufsmöglichkeiten. Der sich dort sonst befindliche Supermarkt, wurde geschlossen und der in Hotelnähe Minisparmarkt wurde wegen Renovierungsarbeiten auch geschlossen. Pech für die Gäste mit Gehbehinderungen, denn der nächste Supermarkt befindet sich in Sa Coma, ca 2 km vom Hotel entfernt. Ausflugsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden, eine Bushaltestelle befindet sich in Hotelnähe. Auch gehbehinderte Gäste können die gut angelegten Strandpromenaden für ausgiebige Spaziergänge am Meer nutzen. Mit dem Fahrrad ist man ebenfalls schnell mal in Cala Millor, Cala Bona oder in Porto Cristo.Die Fahrradwege sind alle gut ausgebaut worden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein kleines Hallenbad, sowie ein Fitnessraum mit einem Heimtrainerrad. Ein Internetzugang ist vorhanden und kann gegen Gebühr genutzt werden. Da wir ja nur immer im Winter da sind, ist im Pool auch kein Wasser und er wird für die nächste Badesaison überholt. Aber zum Sonnenbaden stehen auch im Winter Liegen und Sonnenschirme bereit. Für abendliche Abwechslung sorgen Karaoke - Tanzabende, wo auch der Chef mal für seine Gäste singt. Sonnabends gibt es spanische Musik und viel spanisches Publikum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im November 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi & Gisela |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |